Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Beitrag von epiphone79 »

Hallo zusammen,
ich möchte mich euch gerne mal vorstellen.
Ich heiße Torsten, bin 35 und habe mir Ende letzten Jahres den Traum von einem eigenen Mustang erfüllt. Gesucht habe ich kein fertiges Auto, sondern ein überschaubares Projekt. Wobei überschaubar in meinem Fall bedeuten sollte: (zumindest fast) Keine Karosseriearbeiten. Lackkleid ausgenommen. Der Rest durfte in Fetzen liegen. Was auch der Fall ist. :lol:
Geworden ist es ein 68er 289 C-Code Coupe in (Rest-)Highland Green aus einer Scheune in Kalifornien. Zu 98% unberührt und 100% original. Sogar die verlebten schwarzen Schilder prangen noch am Auto.
Eigentlich soweit genau das was ich suchte. Nur hat der Händler den Wagen sehr geschönt beschrieben und mir sind die für mich entscheidenden Roststellen erst nach Eintreffen bei mir zu Hause unter einer wenig zimperlichen Zuhilfenahme eines Schraubendrehers aufgefallen. Macht man ja auch ungerne auf dem Hof eines Händlers. Meinem Mangel an Erfahrung ist daran aber nicht unschuldig. Trotz eifrigem lesen von Kaufberatungen. Wobei man sagen muss, dass die neuralgischen Stellen fast alle gut sind. Dafür dann halt an anderer Stelle nicht.

Ich muss mit mir also erst einmal ins Reine kommen, ob ich die Restauration überhaupt durchziehen kann. Arbeiten an der Karosserie ist nicht gerade etwas was ich sicher beherrsche. Alles fremd zu vergeben sprengt meinen gesetzten Rahmen bereits vor Beginn der Aktion. Und ich weiß nicht, ob ein Mustang das geeignete Objekt ist um die seit über 10 Jahren brach liegenden Schweißfähigkeiten (wobei nie dünnes Karosserieblech dabei war) aufzufrischen. Ganz davon ab, dass ich kein Schweißgerät besitze :roll: Nichts liegt mir ferner, als noch eine Restaurationsleiche zu produzieren. Bevor das passiert, soll er lieber so wie er jetzt ist in gute Hände weitergegeben werden. Der Händler lässt zumindest nicht mit sich reden. Nebenbei auch ne tolle Erfahrung.

So viel vorab zu mir und meinem Jahrhundertprojekt. Mal sehen wie es weiter geht.

Grüße
Torsten
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Beitrag von epiphone79 »

Ohne Bild ist es ja nu doch etwas doof. Am heimischen Rechner geht das auch.

Bild
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Beitrag von M&Mustang66 »

Schöne Patina - Klarlack drauf und so lassen !
Gruß
Markus

Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Beitrag von sally67 »

Hi Torsten,
Willkommen hier im Forum bei den Mustangverrückten ;)
Wie der Markus schon sagte,versuch den Lack so zu erhalten,sieht geil aus 8-). Muss bloß der H-Gutachtenmensch mitspielen :roll:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Beitrag von schmitzke »

Mainz oder Wiesbaden? Du musst Dich entscheiden. Beides geht nicht. ;)
In jedem Fall herzlich willkommen im Forum.
Die Patina gefällt mir (wie den anderen) auch.
Irgendwie habe ich das Gefühl Du solltest dieses Projekt durchziehen.
Zum einen weil es Dein Traum ist und zum anderen hast Du doch die handwerklichen Fähigkeiten.
Ein Schweißgerät wird sich doch wohl auftreiben lassen. Entweder hast Du einen Bekannten mit einem solchen Gerät oder Du mietest Dir eines.
Deine Schweißfähigkeiten wirst Du schon wieder in den Griff bekommen.
Also Kopf hoch, Augen zu und durch............. :)
Gruß Carsten

Bild
Benutzeravatar
Markus1986
Beiträge: 132
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 13:10
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe in Gold, 289 cui
Ford Mondeo 4 Titanium S Kombie
Renault Clio BjPhase 2 (Blau)

Re: Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Beitrag von Markus1986 »

M&Mustang66 hat geschrieben:Schöne Patina - Klarlack drauf und so lassen !
Er hat Recht.
Der Lack sieht wirklich Hammer aus.

Dieser Look hat auf jeden Fall Charakter :)

Gruß aus Ludwigshafen
1966_V8

Re: Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Beitrag von 1966_V8 »

Markus1986 hat geschrieben:
M&Mustang66 hat geschrieben:Schöne Patina - Klarlack drauf und so lassen !
Er hat Recht.
Der Lack sieht wirklich Hammer aus.

Dieser Look hat auf jeden Fall Charakter :)

Gruß aus Ludwigshafen
Kann mich der Meinung nur anschließen. Wie schick das erst mit ein paar Schichten Klarlack rüber kommen würde! Wahnsinn.
Benutzeravatar
Markus1986
Beiträge: 132
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 13:10
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe in Gold, 289 cui
Ford Mondeo 4 Titanium S Kombie
Renault Clio BjPhase 2 (Blau)

Re: Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Beitrag von Markus1986 »

Was zu diesem Look noch fehlt, sind ein paar schon breite Stahlfelgen in mattem Schwarz 8-)
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Beitrag von sally67 »

Hi Torsten,
der Rhein-Main Stammtisch trifft sich am Samstag hier http://www.restaurant-platon-hochheim.d ... u-can-eat/ ab 17:00.
Wäre doch was und du du lernst ein paar Gleichgesinnte aus deiner Gegend kennen. Und wir Pfälzer kriegen noch Verstärkung :mrgreen:
Ich würde mich freuen wenn man sich kennenlernt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Ein neuer alter Mustang in Mainz/Wiesbaden

Beitrag von Doc Pony »

Hi Thorsten,
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum, stimmt Mz .. Wi geht nicht auch wenn die Brücke hin ist :mrgreen:
Schau doch mal bei den Rhein Main Stammtisch am Samstag vorbei, findest du unter Stammtische.
Ich würde den Lack auch so lassen, Verschlechtern kannst du das alle mal :D
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“