1966 Coupe Bullit Green

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von trave62 »

hahe hat geschrieben:Was soll an diesem roten Coupe eigentlich "GT" sein? Die Domstrebe im Motorraum bestimmt nicht..

Ob dieses Coupe im guten Zustand ist, kann man anhand der Fotos nicht erkennen. Da wird man um einen Besichtigung vor Ort nicht herumkommen:-)

Gruss Harald
Keine Fotos vom Unterboden usw. der ist doch auch nur schnell mal "übergeduscht" siehe Schrauben am Kotflügel...
den Weg würde ich mir sparen ;)
Gruß Roger
bird

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von bird »

Richtig...das ist niemals ein GT...sondern ein ganz normales C-Code Coupé, ein ganz hübsches auf den 1. Bilder-Blick.
Ich würde erst einmal mit dem Verkäufer telefonieren und die obligatorischen Fragen abklopfen...basierend auf den Antworten, weiteres
Bildmaterial anfordern von wichtigen Details.
Erst danach käme eine Besichtigung in Frage, welche bei weiteren Kaufinteresse unbedingt notwendig ist um die Ü-Eier ausfindig zu machen. ;)
Maxi
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 10:01
Fuhrpark: 1er BMW bis jetzt

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von Maxi »

Moin Moin zusammen,

Hab nun auch diesen Händler wg. der obligatorischen Fragen angemailt und um weitere Bilder gebeten (da ja auch in der Anzeige steht, weitere Bilder auf Anfrage). Zuerst meinte er ich soll ihn vor Ort ansehen und als ich ihm erklärt habe, das ich von weiter weg anreisen muss und ich deshalb vorab noch gerne ein paar Bilder hätte, kam gar nichts mehr zurück...
Also die ganze Suche wieder auf Anfang und hoffen, dass bis zum Frühjahr noch einige Mustangs reinkommen. Ich will unbedingt diese Saison durchstarten :D

VG Maxi
bird

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von bird »

Moin Maxi

bleib einfach entspannt, das wird schon noch...es gibt derzeit ein rießen Angebot, da wird schon was für dich dabei sein.
Wenn ein Händler keine Lust hat weitere Bilder zu schicken, dann ist er entweder ein "schlechter" Verkäufer oder es gibt etwas zu vertuschen.
Viele Händler bauen darauf, dass der Käufer nach weiter Anreise und V8 Motorsound im Kopf, schnell die Kohle auf den Tisch legt und alle Vernunft ausblendet.
So nach dem Motto...jetzt bin ich schon mal da und das Auto ist so schön laut...das muss sich doch lohnen für mich... :lol:
Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von PeterVonFrosta »

Bei dem grünen 1966 hatte ich 3./4.Quartal 2014 auch angeklopft, ich bekam nicht einmal eine Antwort auf meine E-Mail und diese war sehr freundlich formuliert. Scheinbar unangenehme Fragen gestellt und nach "archivieren" verschoben.

Mittlerweile denke ich für einen Neuling ist der AHA-Effekt groß, aber dann möchte man doch etwas mehr Details. Mich störte dann, dass die Farbe und die Ausrichtung sich auf dem BULLITT Film beruft und es eigentlich so 1966 nicht gegeben hat, zusätzlich die 17" sind ein Blickfänger. Man hat ja schon fast Gefühl nach den ganzen DMAX Sendungen das die 17" an einen Mustang 1.Generation gehören. Aber Nein, wird sind in Deutschland und dann gibt es einen TÜV und eine H-Regelung, die besagt original. Nachdem ich darüber geschlafen habe und hier im Forum quer gelesen habe, sehe ich das ähnlich. Nur als Tip!

Ich habe mich dazu entschieden eine solide Basis mit guter Technik zu suchen, habe diese auch gefunden mit einem privaten Verkäufer der ein total cooler, netter und hilfsbereiter Typ ist und klasse Vorarbeit geleistet hat. Mit dem Ziel die Lackarbeiten selbst zu organisieren und dazu beizutragen das es später ordentlich aussieht, wer selber schleift weis das es später glatt ist. Weil ich finde das oft der Lack und die Verarbeitung der Lackierung bei angebotenen Fahrzeugen einem deutschen Betrachter negativ aufstößt und dort die Richtlatte höher gelegt und allgemein viel umsprochen ist.


Gruß Peter
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Maxi
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 10:01
Fuhrpark: 1er BMW bis jetzt

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von Maxi »

So ich hätte mal wieder einen gefunden, der sogar bloß 2 Stunden von mir entfernt ist :D

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ORT&noec=1

Diesmal auch ein Privatanbieter, was mir mittlerweile viel sympathischer ist als ein Händler.
Das einzige was mir jetzt auf den Bildern von der Optik her nicht gefällt, ist die Mittelkonsole mit dem Holz.
Könnte man die im Nachgang ausbauen, oder ist dass mit sehr viel Aufwand verbunden???

Werd mir den nächstes Wochenende mal in Natura ansehen!

Greetz
bird

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von bird »

Maxi
ja, die Konsole kann man leicht ausbauen. Wahrscheinlich würden dich gleich 50 Leute fragen, ob du diese verkaufen möchtest.
Die Dinger werden mittlerweile in Gold aufgewogen und sind sehr begehrt.
Der Rest der Bilder sagen nichts aus. Nur eines lässt mich aufhorchen... aus 1. Hand ??
Wenn das stimmt, wäre das schon ein Hammer.
Maxi
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 10:01
Fuhrpark: 1er BMW bis jetzt

Re: 1966 Coupe

Beitrag von Maxi »

Vielen Dank für die Info Alex.
Werde jetzt mal den Verkäufer kontaktieren u. einen Termin zur Besichtigung ausmachen.
Da sammel ich dann noch paar Infos ein und mach zusätzliche Bilder.

Ist denn rein zufällig hier aus dem Forum jemand aus der Nähe aus 94130 Obernzell
der mich bei der Besichtigung unterstützen kann???
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Maxi,
das Erste was mir aufgefallen ist, ist der schlecht sitzende Scheinwerferrahmen auf der
Fahrerseite, sonst geben die Bilder meiner Meinung nach nix her.
@Alex 1.Hand wird vermutlich heißen, dass er der Erstbesitzer nach Import aus USA ist??!!

Good luck!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Mustangfan
Beiträge: 26
Registriert: So 23. Mär 2014, 21:54
Fuhrpark: 66er Mustang Coupé 289 2V
Alltagswagen BMW

Re: 1966 Coupe Bullit Green

Beitrag von Mustangfan »

Auf den Bildern sieht er ganz ok aus. Allerdings fehlen die Schwellerleisten und die Ornamente in den Seitenwänden.
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“