Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Das wäre Top. Meine email steht in der Signatur. Danke
Ist vielleicht aber auch für andere interessant?
Ist vielleicht aber auch für andere interessant?
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Tabelle ist raus....
Es haben in den letzten Jahren schon so einige diese Liste von mir bekommen.
Es haben in den letzten Jahren schon so einige diese Liste von mir bekommen.

- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Danke für die Korrektur. Ich hoffe sie ist kein Geheimnis und ich darf zumindestens die Nummern hier posten? Der Rechner ist natürlich sensationell aber hier nicht darstellbar.
Personenkraftwagen mit einem Hubraum von mehr als 3000 cm3
87032490
0,0%
Karosserien
87071090
4,5%
Stoßstangen und Teile davon
87081090
4,5%
Andere Karosserieteile (Reparaturbleche usw.)
87082990
4,5%
Sicherheitsgurte
87082190
4,5%
Scheibenbremsen
87083091
4,5%
Bremsen & Servobremsen und Teile davon
87083099
4,5%
Schaltgetriebe und Teile davon
87084050
4,5%
Achsen & Triebachsen mit Differential
87085035
4,5%
Teile von Achsen aus Stahl
87085055
4,5%
Andere Teile von Achsen
87085099
3,5%
Räder aus Aluminium und Teile davon
87087050
4,5%
Räder aus Eisen oder Stahl und Teile davon
87087091
3,0%
Stoßdämpfer
87088035
4,5%
Stabilisatoren & Drehstabfedern
87088055
3,5%
Stoßdämpfer, Stabilisatoren/Drehstabfedern aus Stahl gesenkgeschmieded
87088091
4,5%
Kühler
87089135
4,5%
Teile für Kühler aus Stahl, gesenkgeschmieded
87089191
4,5%
Andere Teile für Kühler
87089199
3,5%
Auspufftöpfe
87089235
4,5%
Teile für Auspufftöpfe & Rohre aus Stahl gesenkgeschmieded
87089291
4,5%
Andere Teile für Auspufftöpfe & Rohre
87089299
3,5%
Schaltkupplung
87089390
4,5%
Lenkräder, Lenksäulen, Lenkgetriebe
87089435
4,5%
Teile für Schaltkupplungen und Lenkräder aus Stahl, gesenkgeschmieded
87089491
4,5%
Andere Teile für Schaltkupplungen und Lenkräder
87089499
3,5%
Erweitert von Felix (ungeprüft):
Tachometer
90292038
2,6%
Motorenteile
84099100
2,7%
Klimaanlagenteile
84158200
2,7%
Fenster, Einschicht Glas
70071110
3,0%
Andere Teile / Andere / Bsp. Sitze, Zierleisten
8708999790
3,5%
Personenkraftwagen mit einem Hubraum von mehr als 3000 cm3
87032490
0,0%
Karosserien
87071090
4,5%
Stoßstangen und Teile davon
87081090
4,5%
Andere Karosserieteile (Reparaturbleche usw.)
87082990
4,5%
Sicherheitsgurte
87082190
4,5%
Scheibenbremsen
87083091
4,5%
Bremsen & Servobremsen und Teile davon
87083099
4,5%
Schaltgetriebe und Teile davon
87084050
4,5%
Achsen & Triebachsen mit Differential
87085035
4,5%
Teile von Achsen aus Stahl
87085055
4,5%
Andere Teile von Achsen
87085099
3,5%
Räder aus Aluminium und Teile davon
87087050
4,5%
Räder aus Eisen oder Stahl und Teile davon
87087091
3,0%
Stoßdämpfer
87088035
4,5%
Stabilisatoren & Drehstabfedern
87088055
3,5%
Stoßdämpfer, Stabilisatoren/Drehstabfedern aus Stahl gesenkgeschmieded
87088091
4,5%
Kühler
87089135
4,5%
Teile für Kühler aus Stahl, gesenkgeschmieded
87089191
4,5%
Andere Teile für Kühler
87089199
3,5%
Auspufftöpfe
87089235
4,5%
Teile für Auspufftöpfe & Rohre aus Stahl gesenkgeschmieded
87089291
4,5%
Andere Teile für Auspufftöpfe & Rohre
87089299
3,5%
Schaltkupplung
87089390
4,5%
Lenkräder, Lenksäulen, Lenkgetriebe
87089435
4,5%
Teile für Schaltkupplungen und Lenkräder aus Stahl, gesenkgeschmieded
87089491
4,5%
Andere Teile für Schaltkupplungen und Lenkräder
87089499
3,5%
Erweitert von Felix (ungeprüft):
Tachometer
90292038
2,6%
Motorenteile
84099100
2,7%
Klimaanlagenteile
84158200
2,7%
Fenster, Einschicht Glas
70071110
3,0%
Andere Teile / Andere / Bsp. Sitze, Zierleisten
8708999790
3,5%
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Klar kannst du hier die Nummern mit Zollsätzen mit der Öffentlichkeit teilen...macht der Zoll auf seiner Homepage ja auch...
Mit dem Rechner ist es halt bequemer, weil ich Fracht, MwSt. sowie USD Umrechnungskurs mit Formeln hinterlegt habe...
Da tippst du vorne dein US$ Preis rein, die Frachtkosten und hinten liest du einfach die €ronen ab...
Weiter unten hatte ich nocht die Kosten für Seetransport, Inlandtransport, Zollabwicklung, Umrüstung, TÜV usw. drinnen..hat mir geholfen um schnell zu sehen, ob sich ein Direktimport von einem Fahrzeug lohnt oder nicht. Unterm Strich kann man sagen ist der Dollarpreis in Euro, das was es kostet bis Auto vor der Tür steht. Der Umrüstunges-TÜV-H-Krempel geht extra...weil es Leute gibt, welche das selbst und billig können.
Inzwischen allerdings ist aufgrund des Dollarkurs nicht mehr ganz so attraktiv wie vor 1 Jahr.
Wie in anderen Threads schon von einigen Angemerkt wurde, auch beim Teile-Import hat die Preisschraube massiv angezogen....bald reißt das Ding ab
Quellen in Asien werden jetzt wieder interessant...halt die Qualität ist wie so oft der Haken.

Mit dem Rechner ist es halt bequemer, weil ich Fracht, MwSt. sowie USD Umrechnungskurs mit Formeln hinterlegt habe...

Da tippst du vorne dein US$ Preis rein, die Frachtkosten und hinten liest du einfach die €ronen ab...

Weiter unten hatte ich nocht die Kosten für Seetransport, Inlandtransport, Zollabwicklung, Umrüstung, TÜV usw. drinnen..hat mir geholfen um schnell zu sehen, ob sich ein Direktimport von einem Fahrzeug lohnt oder nicht. Unterm Strich kann man sagen ist der Dollarpreis in Euro, das was es kostet bis Auto vor der Tür steht. Der Umrüstunges-TÜV-H-Krempel geht extra...weil es Leute gibt, welche das selbst und billig können.
Inzwischen allerdings ist aufgrund des Dollarkurs nicht mehr ganz so attraktiv wie vor 1 Jahr.

Wie in anderen Threads schon von einigen Angemerkt wurde, auch beim Teile-Import hat die Preisschraube massiv angezogen....bald reißt das Ding ab

Quellen in Asien werden jetzt wieder interessant...halt die Qualität ist wie so oft der Haken.
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Hi Alex
Ja dafür ist die Liste super. Vorallem wenn man die Kiste voll mit Ersatzteilen gepackt hat. Danke nochmal.
Ja dafür ist die Liste super. Vorallem wenn man die Kiste voll mit Ersatzteilen gepackt hat. Danke nochmal.
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Schenken kann man das, oder du kannst ihm das ganze für nen paar kröten abkaufen abkaufen. Gibt es auch oft genug und klappt auch.
Viele Grüße
Peter
Peter
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Ich nochmal. Mein Onkel hat es mit FedEx International verschickt. Ob das jetzt gut oder schlecht war weiß ich leider noch nicht.
Ich hab im Internet gelesen, dass man die Ware bekommt und etwas später dann eine Rechnung über die Verzollung.
Oder wird das schon vorher gemacht denn die Versandkosten sind ziemlich heftig.
Ich hab im Internet gelesen, dass man die Ware bekommt und etwas später dann eine Rechnung über die Verzollung.
Oder wird das schon vorher gemacht denn die Versandkosten sind ziemlich heftig.
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
keine Ahnung wie FedEx das macht, bei mir hat DHL angeliefert und die Abgaben per Nachnahme kassiert
- Shelby66
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Fastback Shelby Clone G.T. 350H
67er Chevy Pickup
BMW M5
BMW 840CI
BMW i5 edrive40
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
66CON hat geschrieben:Ich nochmal. Mein Onkel hat es mit FedEx International verschickt. Ob das jetzt gut oder schlecht war weiß ich leider noch nicht.
Ich hab im Internet gelesen, dass man die Ware bekommt und etwas später dann eine Rechnung über die Verzollung.
Oder wird das schon vorher gemacht denn die Versandkosten sind ziemlich heftig.
Ich habe vor kurzem was über FEDEX aus den Staaten bekommen. Die Rechnung kam 1 Woche später zum zahlen.
Über DHL EXPRESS vor ein paar Tagen eine Rockauto Lieferung erhalten, da habe ich die Einfuhrabgaben vorher über
Rockauto abwickeln lassen nur noch Paket in Empfang genommen.
Ich musste öfters schon meine DHL Pakete aus den Staaten beim Zoll abholen, da die Händler die Deklaration der
Ware und die Rechnung im anstatt aufs Paket getan haben. Wäre bequem gewesen dem Postboten die Einfuhr-
kosten in bar zu entrichten.
Stefan

Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.
(R.von Weizsäcker)
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
@Felix
Nehme vorher Kontakt mit FedEx auf, die verzollen einfach in der Nacht alles was aus dem Flieger fällt...im Zweifel auch gerne mal mit falschen Zolltarifnummern.
Das kann schnell mal zu höheren Kosten führen, welche du selbstverständlich zu bezahlen hast.
Die freuen sich, wenn sie von dir eine Liste mit Artikel und passender Zolltarifnummer "vorher" bekommen.
Viel Erfolg.
Vielleicht gleich in Köln im HUB anrufen und nach der Importabteilung fragen. Über die 0180er Hotline erreichst du eigentlich nichts bis gar nichts
Nehme vorher Kontakt mit FedEx auf, die verzollen einfach in der Nacht alles was aus dem Flieger fällt...im Zweifel auch gerne mal mit falschen Zolltarifnummern.
Das kann schnell mal zu höheren Kosten führen, welche du selbstverständlich zu bezahlen hast.
Die freuen sich, wenn sie von dir eine Liste mit Artikel und passender Zolltarifnummer "vorher" bekommen.
Viel Erfolg.
Vielleicht gleich in Köln im HUB anrufen und nach der Importabteilung fragen. Über die 0180er Hotline erreichst du eigentlich nichts bis gar nichts
