Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Hallo,
ich habe ein paar Gebrauchtteile bei Ebay.com bestellt bzw. bestellen lassen und an meinem Patenonkel in Florida gesendet.
Müssen die Versandkosten innerhalb der USA auch bei der Verzollung berücksichtigt werden?
Die Versandkosten aus USA hierher ja aufjedenfall. Ersatzteile wären doch 4,5% Zoll und 19% Mehrschweinsteuer, oder?
Gruß Felix
ich habe ein paar Gebrauchtteile bei Ebay.com bestellt bzw. bestellen lassen und an meinem Patenonkel in Florida gesendet.
Müssen die Versandkosten innerhalb der USA auch bei der Verzollung berücksichtigt werden?
Die Versandkosten aus USA hierher ja aufjedenfall. Ersatzteile wären doch 4,5% Zoll und 19% Mehrschweinsteuer, oder?
Gruß Felix
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Hi Poldi
Versandkosten innerhalb der USA werden nicht versteuert. Der Versand innerhalb der USA unterliegt dem dortigen Steuerrecht. Erst wenn Dein Onkel die Ware von Florida nach Deutschland schickt, ist die Fracht zu besteuern.
4,5% Zoll ist nicht generell richtig. Wenn Du Dir die Arbeit machen willst, kannst Du für jedes einzelne Teil den geltenden Zollsatz im Internet recherchieren. Du findest das alles unter www.zolltarifnummern.de
Viele Dinge sind überhaupt nicht mit Zoll belastet!
Anschließend auf alles noch die Einfuhrumsatzsteuer, das war's dann.
Gruß
Frank
Versandkosten innerhalb der USA werden nicht versteuert. Der Versand innerhalb der USA unterliegt dem dortigen Steuerrecht. Erst wenn Dein Onkel die Ware von Florida nach Deutschland schickt, ist die Fracht zu besteuern.
4,5% Zoll ist nicht generell richtig. Wenn Du Dir die Arbeit machen willst, kannst Du für jedes einzelne Teil den geltenden Zollsatz im Internet recherchieren. Du findest das alles unter www.zolltarifnummern.de
Viele Dinge sind überhaupt nicht mit Zoll belastet!
Anschließend auf alles noch die Einfuhrumsatzsteuer, das war's dann.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Danke. Ich suche mal.
Wie kann ich denn Preise nachweisen von Teilen, die auf einem Markt gekauft wurden?
Wie kann ich denn Preise nachweisen von Teilen, die auf einem Markt gekauft wurden?
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Über die PayPal Abrechnung z.b.
Gruß Harald
Gruß Harald
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Ich meine einen realen Markt
wahrscheinlich dann die komplette Überweisung an meinen Onkel?
Bei eBay und paypal wäre ja aber der Versand mit dabei.

Bei eBay und paypal wäre ja aber der Versand mit dabei.
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Dein Onkel soll einfach einen Wisch erstellen mit dem reellen Preis. Für Bar Verkäufe ohne Rechnung wird es ja schwierig ein Papier vor zu legen. Aber der Zoll möchte einen Wert zur Berechnung.
Er könnte ja bei dem Teil vom Markt eine Erklärung abgeben mit dem bezahlten Preis / Wert.
Er könnte ja bei dem Teil vom Markt eine Erklärung abgeben mit dem bezahlten Preis / Wert.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Das ist eine gute Idee. Danke
Gerade nochmal zu TARIC. Wenn ich etwas gefunden habe dann komme ich ja auf diese Seite:

Gerade nochmal zu TARIC. Wenn ich etwas gefunden habe dann komme ich ja auf diese Seite:
Wo muss ich jetzt nachschauen?9029 90
- Teile und Zubehör
9029 90 00 10
- - für Tourenzähler, Tachometer und andere Geschwindigkeitsmesser, für zivile Luftfahrzeuge
9029 90 00 90
- - andere
ERGA OMNES (ERGA OMNES)
- Einfuhr:
Drittlandszollsatz (01-01-2006 - ) : 2.20 %
R1719/05
- Einfuhr:
Luftfahrttauglichkeits-Zollaussetzung (01-01-2008 - ) : 0 % (CD333)
R1147/02
[Bedingungen anzeigen]
Alle Drittländer (ALLTC)
- Ausfuhr:
Ausfuhrgenehmigung (vorherige Überwachung) (01-01-2007 - ) (TM571)
R1210/03
Zusatzcode 4053: Optische, fotografische und kinematografische Instrumente, die 50 bis 100 Jahre alt sind, nicht unter die Zusatzcodes 4008, 4010, 4011, 4013, 4023, 4040 - 4048 fallend
- Ausfuhr:
Ausfuhrgenehmigung (vorherige Überwachung) (01-01-2007 - )
R1210/03
Zusatzcode 4099: Andere als in Verordnung (EG) Nr. 1210/2003 (ABl. L 169) genannt: keine Beschränkungen
- Ausfuhr:
Ausfuhrgenehmigung (15-12-2013 - ) (CD589)
R1332/13
[Bedingungen anzeigen]

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Du kaufst Orischinool Teile und fragst nicht deine Kumpels....?
Freunde haben wir....


Freunde haben wir....



Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Harzer
- Beiträge: 889
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
...ja genau - wenn Du vorher mal was gesagt hättest, dann hätte man das ggf. anders machen können.
Ein Kumpel von mir zieht im Sommer wieder von Florida zurück nach D und hat dann eigene
Container, wo er seine ganzen Sachen mit zurück bringt (unter anderem seinen Vintage Porsche).
Da habe ich mir im Container auch ein kleines Plätzchen reserviert
Ein Kumpel von mir zieht im Sommer wieder von Florida zurück nach D und hat dann eigene
Container, wo er seine ganzen Sachen mit zurück bringt (unter anderem seinen Vintage Porsche).
Da habe ich mir im Container auch ein kleines Plätzchen reserviert

Grüße aus dem Westerwald
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Gebrauchtteile aus USA und Zoll?
Sommer ist zu spät und ich will meinen Onkel nicht überfordern, da seine Frau Krebs hat. Sind jetzt schon fünf Teile und ich hab ein schlechtes Gewissen, dass er Pakete packen muss. 
