zunächst mal n bisschen ausholen. Ich habe seit 4 Jahren meinen 67iger 289. So lange ich studiert habe blieb alles wie es war. Jetzt bin ich allerdings fertig und es stellt sich die Frage nach der Zukunft in Sachen Ami-Leidenschaft. Genau aus diesem Grund habe ich mich hier angemeldet......denn es soll ein Stroker/Kompressor werden und dazu brauche ich möglichst viel guten Rat, Empfehlung und alles was hilfreich ist...
Ausgangssituation ist die, dass ich mir eine Wunschkombination eines Strokers/Kompressors zusammenstelle um erstens den Umfang und zweitens vor allem die Kosten abschätzen zu können. Ich möchte in etwa 400-500PS haben. HALTBARE PS, also keinen an seine Grenzen gebrachten Motor der nach 10000km durch ist. Prinzipiell wollte ich immer einen Kompressor verbauen, weil sowohl Look als auch Klang absolut mein Ding sind

Entweder den 289iger behalten und stroken
Oder 302 kaufen und stroken
FE 390 kaufen und stroken
evtl auf einen dieser Motoren dann doch einen Kompressor ?!
Deshalb hätte ich gerne gewusst ob mir dazu etwas sagen kann?!
Was ist eine haltbare, oft verwendete Kombination ?
Welche Stroker Kits taugen, also Scat etc ?
Macht ein Kompressor auf einen Stroker überhaupt Sinn?
Wer kann einem verlässlich sagen, bzw welche Literatur, welcher Laden; berät einen über die genaue Kombination im Sinne von Köpfen, Verdichtungen, etc......?
Vll hat jdm einen Motor mit etwa dieser Leistung und kann über Haltbarkeit etwas sagen bzw. mir eine Liste der verbauten Teile und erreichten Leistung sagen.
Mir ist vollkommen klar, dass so etwas nicht an einem Sonntag zusammengebaut ist und so etwas auch sehr viel Geld kosten kann. Aber, wie gesagt, ich möchte mir mein Projekt mal zusammenstellen und eine Vorstellung davon haben wie viel Geld ich aus der Haushaltskasse nehmen muss und wie lange meine Freundin auf ihre Traumhochzeit warten darf

Dann haut mal in die Tasten