Spiel 67 - Mustang Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von 2Strokewheeler »

Ich habe mir EWIG Zeit gelassen und zu dem ganzen Thema Lack-Aufbau und Rostschutz viele Meinungen eingeholt.

Habe mich dafür entschieden, die ganze Karosserie direkt nach dem Strahlen (bei mir war es Kunststoffgranulatstrahlen / nur an den Rostflecken wurde Glasperl-gestrahlt)
mit EP-Grundierfüller 2K von STANDOX zu grundieren. Das haben mir so auch die meisten Profis geraten.

Ich würde eher auf moderne "deutsche Chemie" setzen als auf irgendwelche amerikanischen Wunderfläschchen a la Brantho Korrupt . Aber das sprichst Du ja mit Deinem Lackierer ab

Erste Wahl wäre, die ganze Karosse in ein Entlackungsbad / Entrostungsbad/ KTL-Bad zu tauchen. Die Preise liegen aber momentan bei ca. 5000Euro.

Was ich Dir trotz allem empfehlen würde: Nimm Dir jetz die Zeit und mache die Cowl Vents auf. Besser kommst Du nie wieder dran.

Viele Grüße Dirk
Pat56
Beiträge: 120
Registriert: So 22. Dez 2013, 16:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1941 Chevrolet Special Deluxe Coupe
1968 Shelby GT500KR
1970 Torino Super Cobra Jet
1972 Gran Torino Sport 474cui
1973 Ford T5 Q-Code
1977 Camaro Bumblebee
1991 Mercedes 190E 2.3
1999 BMW E38
Kontaktdaten:

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Pat56 »

Kann Dirk nur zu 100% zustimmen.

Mach bloß die Cowl Vents auf. Später könntest du dich Tod ärgern.

Nicht das du später so eine Überraschung vorfindest: :lol:

Bild
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von 2Strokewheeler »

Jupp... so sah es bei mir aus:
Dateianhänge
Foto2260_kk.jpg
Foto2260_kk.jpg (93.45 KiB) 1640 mal betrachtet
Foto2260_kkk.jpg
Foto2260_kkk.jpg (117.29 KiB) 1640 mal betrachtet
Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

Oha, ja sieht echt gar nicht schön aus bei euren Cowl Vents! Dann werd ich die auch mal öffnen und schauen was sich bei mir verbirgt!

Gestern sind meine Blechteile gekommen, endlich kanns losgehen :D :D :D
Dateianhänge
image (2).jpg
image (2).jpg (230.94 KiB) 1614 mal betrachtet
***MaNn Lebt nur einmal***
Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

Kurze frage noch zu Lufthutzen auf der Motorhaube, habt ihr da erfahrungen. Was ist Top und was Flop?


Ist die was:

https://www.velocity-group.de/Ford/Must ... elby-Style

Vielleicht wisst ihr noch alternativen, die auch gut aussehen und vorallem die auch halten?

Gruß Mike
***MaNn Lebt nur einmal***
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von 2Strokewheeler »

ich würde sagen, das sollte jeder nach seinem Geschmack machen (oder auch nicht) und sich nicht reinquasseln lassen.

Grundsätzlich gilt wohl, dass es Probleme beim TÜV geben kann, wenn man die Motorhaube tatsächlich öffnet,
das heißt, dem Vergaser Luft zufächelt.
Dann hat man theoretisch ein geändertes Abgasverhalten.
Einige Hutzen sind nur Attrappen und bremsen theoretisch das Auto :mrgreen:

Ich werde es so machen auf meinem 67er (Die Hutze hab ich schon gekauft):
Dateianhänge
8a16_27.jpg
8a16_27.jpg (51.93 KiB) 1568 mal betrachtet
Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

Sieht sehr sehr gut aus, wo gibtz die zu kaufen?

Gruß Mike
***MaNn Lebt nur einmal***
cdom81
Beiträge: 788
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von cdom81 »

Ja die Hutze sieht nicht schlecht aus, aber wenn nur auf der normalen Haube. Auf der Gt wirkt das doppelt gemoppelt.
Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

Seh das genauso wie cdom81, hab die normale haube und denke das ich mir die drauf mache sobald ich weis wo man die bekommt.

Gruß Mike
***MaNn Lebt nur einmal***
Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

Noch eine Frage an die Gemeinde:

Ist es besser die ganzen Karosserieteile einzeln lackieren zu lassen und dann zusammen bauen/einstellen (Kotflügel, Motorhaube, Kofferraumdeckel und Türen)

ODER

Ist es besser vor dem Lackieren alles anbauen, einstellen und dann spritzen?

Gruß Mike
***MaNn Lebt nur einmal***
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“