Spiel 67 - Mustang Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

Hi Leute, hab mir vor ein paar Monaten einen 67er Mustang Hardtop/Coupe mit V8 Motor gekauft und bin mittlerweile so weit das ich ihn komplett zerlegt habe und ihn neu aufbauen will (Originalgetreu)!
Er ist mittlerweile komplett zerlegt, Sand gestrahlt und nächste Woche geht er zum Schweißer/Lackierer!

Freue mich über jeden Rat, Tipp und Verbesserungsvorschlag, denke dass ich hier richtig bin!
Vorab ein paar Fotos damit ihr einen Einblick in mein Projekt bekommmt.
Dateianhänge
image-39.jpg
image-39.jpg (133.92 KiB) 2379 mal betrachtet
image-38.jpg
image-38.jpg (179.7 KiB) 2379 mal betrachtet
image-1.jpg
image-1.jpg (79.14 KiB) 2379 mal betrachtet
***MaNn Lebt nur einmal***
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von 66CON »

Hi

Hier direkt mein erster Tipp oder Frage. Hat der Sandstrahler das Auto wieder versiegelt? Sonst rostet er ja gleich wieder.

Viel Erfolg wünsche ich dir!
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

Sandstrahler ist erst einen Tag her und kommt am Montag zum Lackierer, der es dann grundiert und paar Sachen schweißt.
***MaNn Lebt nur einmal***
Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

Aber trotzdem danke für den Tipp, ist meine erste Restauration und hab da noch nicht all zu viel erfahrung!

Gruß Mike
***MaNn Lebt nur einmal***
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von 66CON »

Wi sehen denn deine Cowl Vents aus? Hatte der Unterboden kaum Rost? Welche Farbe wird es denn?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

Gleich mal meine erste Frage, Unterbodenschutz sollte ich den nach der Grundierung oder zuvor auftragen? Habe da das Produkt KSD Rostkonverter und anschließend Brantho Korux 3in1

Gruß MiKe
***MaNn Lebt nur einmal***
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von vn800 »

Magic*Mike hat geschrieben:Gleich mal meine erste Frage, Unterbodenschutz sollte ich den nach der Grundierung oder zuvor auftragen? Habe da das Produkt KSD Rostkonverter und anschließend Brantho Korux 3in1

Gruß MiKe
Servus

Frag doch bei denen nach--> http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... c479a66622.
Hast ja sicher das Zeugs da her. :idea:
Aber wozu vorm Brantho an Rostumwandler,wenn eh Gestrahlt ist. :?:

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

Sieht alles ziemlich gut aus auch die Cowl Vents, muss nur hinten die beiden Seitentaschen und die beiden Bodenbleche (komplette länge) einweißen!
Farbe möchte ich entweder Dunkelbraun (ähnlich wie das Marakesch Braun von BMW) oder das neue dunkel Grau von Porsche. Da kommen meiner Meinung nach die Chromteile und die roten Rücklichter besser zu geltung.

Gruß MiKe
***MaNn Lebt nur einmal***
Magic*Mike
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 15:42
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe/Hardtop 1967 V8
VW Käfer / Coca Cola Edition

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von Magic*Mike »

@Franz

Ja hab das zeugs da her, denke mal das ich mich dort Informier.

Gruß MiKe
***MaNn Lebt nur einmal***
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Spiel 67 - Mustang Resto

Beitrag von vn800 »

Magic*Mike hat geschrieben:Sieht alles ziemlich gut aus auch die Cowl Vents, muss nur hinten die beiden Seitentaschen und die beiden Bodenbleche (komplette länge) einweißen!
Farbe möchte ich entweder Dunkelbraun (ähnlich wie das Marakesch Braun von BMW) oder das neue dunkel Grau von Porsche. Da kommen meiner Meinung nach die Chromteile und die roten Rücklichter besser zu geltung.

Gruß MiKe
Servus

Dann wirds aber nicht mehr Orginalgetreu,wie oben geschrieben. :idea:

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“