Frage an die geübten Restauratoren

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Frage an die geübten Restauratoren

Beitrag von M&Mustang66 »

Sieht so aus, als ob du das gleiche Zeugs wie ich zum dämmen verwendest ;)
Gruß
Markus

hammerhaifreund
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29

Re: Frage an die geübten Restauratoren

Beitrag von hammerhaifreund »

[quote][/quote]Hallo Pferdefreunde ,

nachdem der Unterboden von mit fertig gestellt wurde , sollte im Herbst 2014 die Karrosse und der Lack eine Frischzellenkur erhalten.Im Dezember ging es dann endlich los.Im Anhang ein paar Bilder , Kommentare ob kritisch oder nicht , erwünscht :D

Gruß Marcel
DSCF1437.JPG
DSCF1437.JPG (114.25 KiB) 2391 mal betrachtet
DSCF1439.JPG
DSCF1439.JPG (113.96 KiB) 2391 mal betrachtet
Dateianhänge
DSCF1463.JPG
DSCF1463.JPG (116.93 KiB) 2391 mal betrachtet
DSCF1457.JPG
DSCF1457.JPG (113.29 KiB) 2391 mal betrachtet
DSCF1449.JPG
DSCF1449.JPG (116.42 KiB) 2391 mal betrachtet
DSCF1448.JPG
DSCF1448.JPG (108.39 KiB) 2391 mal betrachtet
DSCF1446.JPG
DSCF1446.JPG (115.04 KiB) 2391 mal betrachtet
Spaltmaße korrigieren
Spaltmaße korrigieren
DSCF1444.JPG (131.33 KiB) 2391 mal betrachtet
DSCF1442.JPG
DSCF1442.JPG (117.17 KiB) 2391 mal betrachtet
DSCF1441.JPG
DSCF1441.JPG (116.53 KiB) 2391 mal betrachtet
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
hammerhaifreund
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29

Re: Frage an die geübten Restauratoren

Beitrag von hammerhaifreund »

weiter geht´s
Dateianhänge
DSCF1486.JPG
DSCF1486.JPG (112.82 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCF1483.JPG
DSCF1483.JPG (113.31 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCF1482.JPG
DSCF1482.JPG (121.64 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCF1476.JPG
DSCF1476.JPG (126.6 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCF1472.JPG
DSCF1472.JPG (128.93 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCF1470.JPG
DSCF1470.JPG (115.98 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCF1468.JPG
DSCF1468.JPG (127.14 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCF1464.JPG
DSCF1464.JPG (117.36 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCF1463.JPG
DSCF1463.JPG (116.93 KiB) 2386 mal betrachtet
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Frage an die geübten Restauratoren

Beitrag von Braunschweiger »

Sieht gut aus, sauber auf Stoß geschweißt, ich nehme an, das du die Stellen dahinter wieder sauber konserviert hast?
Nichts ist ärgerlicher wenn es da nach 2 Jahren wieder blüht.
Weitermachen :D
Gruß Harald
hammerhaifreund
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29

Re: Frage an die geübten Restauratoren

Beitrag von hammerhaifreund »

@Harald

wird alles mit Brantox und Mike Sanders versiegelt ;) Fertigstellung ist bis Ende Februar geplant
Dateianhänge
IMG_0634.JPG
IMG_0634.JPG (25.35 KiB) 2347 mal betrachtet
IMG_0633.JPG
IMG_0633.JPG (21.69 KiB) 2347 mal betrachtet
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
Benutzeravatar
Schwendi
Beiträge: 218
Registriert: So 29. Jun 2014, 08:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mercury Cougar

Re: Frage an die geübten Restauratoren

Beitrag von Schwendi »

Sieht nach sauberer Arbeit aus. Cowl vent schon aufgehabt?

Viel Erfolg noch!
VG
Christoph
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Frage an die geübten Restauratoren

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Kleiner Tip: Ich würde die Innenseite der Kotflügel mit Steinschlagschutz überlackieren.

Im Spritzbereich rund um den Reifen wirbeln ja beim Fahren immer ein paar Steinchen rum, die können die dünneren lackschichten im Radhaus schon mal durchschlagen und dann rostets an der Stelle munter vor sich hin umd man merkts nicht.
Viele Grüsse

Andi
Bild
hammerhaifreund
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29

Re: Frage an die geübten Restauratoren

Beitrag von hammerhaifreund »

Schwendi hat geschrieben:Sieht nach sauberer Arbeit aus. Cowl vent schon aufgehabt?

Viel Erfolg noch!

Die Cowls haben leichten Flugrost , werden mit Fertan und Wachs behandelt.Die Radhäuser bekommen natürlich noch was gegen den Steinschlag.Weitere Bilder folgen :D

Gruß Marcel
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
hammerhaifreund
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29

Re: Frage an die geübten Restauratoren

Beitrag von hammerhaifreund »

Hallo zusammen ,

wieder mal ein paar Bilder.Es geht voran :)
Dateianhänge
DSCF1527.JPG
DSCF1527.JPG (24.65 KiB) 2076 mal betrachtet
DSCF1525.JPG
DSCF1525.JPG (21.68 KiB) 2076 mal betrachtet
DSCF1521.JPG
DSCF1521.JPG (23.73 KiB) 2076 mal betrachtet
DSCF1520.JPG
DSCF1520.JPG (25.21 KiB) 2076 mal betrachtet
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
hammerhaifreund
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29

Re: Frage an die geübten Restauratoren

Beitrag von hammerhaifreund »

So, es geht wieder mal weiter
Dateianhänge
DSCF1579.JPG
DSCF1579.JPG (133.35 KiB) 1967 mal betrachtet
DSCF1581.JPG
DSCF1581.JPG (130.58 KiB) 1967 mal betrachtet
DSCF1583.JPG
DSCF1583.JPG (130.47 KiB) 1967 mal betrachtet
DSCF1590.JPG
DSCF1590.JPG (128.65 KiB) 1967 mal betrachtet
DSCF1591.JPG
DSCF1591.JPG (129.51 KiB) 1967 mal betrachtet
DSCF1592.JPG
DSCF1592.JPG (128.44 KiB) 1967 mal betrachtet
DSCF1593.JPG
DSCF1593.JPG (128.31 KiB) 1967 mal betrachtet
DSCF1594.JPG
DSCF1594.JPG (128.43 KiB) 1967 mal betrachtet
DSCF1595.JPG
DSCF1595.JPG (128.79 KiB) 1967 mal betrachtet
DSCF1589.JPG
DSCF1589.JPG (129.39 KiB) 1967 mal betrachtet
Mustang Coupe Bj.7/67 289cui V8 200PS
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“