Kurzes update meiner Mustang Suche:
Nachdem ich heute bei Old School Custom Works in Weinstadt in drei verschiedenen Fahrzeugen Probe gesessen bin (Ford Mustang Coupe, Chevy Camaro RS, Pontiac GTO) und alle drei näher kennengelernt habe (den GTO konnte ich ein halbes Stündchen fahren), halte ich es mit dem griechischen Gelehrten Sokrates, der einst den legendären Satz der Verzweiflung prägte:
"Ich weiß, dass ich nichts weiß".
Nun, es muss also schon damals US Muscle Cars gegeben haben, die alle ihren eigenen Charme und ihre eigene Seele haben und sich schneller in des Autofahrers Herz manövrieren, als diesem lieb ist. Wer die Wahl hat, hat die Qual .....
Optisch ist es natürlich subjektive Geschmacksache. Mir gefallen alle drei Modelle sehr gut. Überrascht war ich, wie eng es im Mustang zugeht. Mit meiner Körpergröße von 190 cm komme ich zwar rein und auch (irgendwie) wieder raus. Aber der Aufenthalt ist alles andere als bequem, was in erster Linie am unmittelbar vor dem Bauchnabel befindlichen Lenkrad liegt. Die Beinfreiheit ist definitiv ok, auch nach oben ist immerhin noch ein Zentimeter Luft

Aber trotz komplett zurück gefahrenem Stuhl hab ich das Lenkrad quasi auf'm Schoß. Hmpf. Sehr unbequem.
Der Camaro ist ja ungefähr gleich groß/klein, bietet aber etwas mehr Raum und Distanz zum Steuerrad. Die Sitzposition ist auch etwas tiefer, was mir entgegenkommt.
Der GTO ist im Vergleich natürlich ein Raumwunder, aber eben auch ein anderes Konzept. Ein sehr schönes, das wegen 20 cm leider nicht ganz in meine Garage passt.
Ich denke, ich werde noch einige Exemplare Probe sitzen, bevor ich mich festlege. Aber gut Ding will Weile haben und es macht ja Spaß
Abschließend sei erwähnt, dass sich einer der Chefs von OSCW unfassbar viel Zeit für mich genommen hat. Keine Frage war ihm zu blöd, keine Erklärung zu viel. TOP!
Gegrüßt,
Tom