Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Beitrag von Firmi73 »

Hallo,

mein Name ist Roland, bin 41 Jahre alt und lebe in Bad Kissingen. Vor ca. 20 Jahren hatte ich mal nen 1971er Mach 1 351C 4V. Hat damals richtig Spaß gemacht. Seitdem hatte ich mich mit dem Thema nicht mehr beschäftigt. Bis ich dieses Jahr an Pfingsten bei der Oldtimer Rallye in Bad Kissingen zugeschaut habe. Ich saß im Park, habe mir die Autos angeschaut und plötzlich hörte ich hinter den Bäumen ein Geräusch, das ich lange nicht mehr gehört habe. Da kam ums Eck ein schöner 1970er Mustang Fastback. Das hat gereicht, um mich rückfällig werden zu lassen.

Ich hab lange gesucht und über nen Bekannten einen vertrauenswürdigen Typen in den Staaten kennengelernt, den ich auf mein Wunschauto angesetzt habe. Nach langer Suche hat er ihn dann gefunden. Er hat ihn inspiziert. Er ist nicht perfekt, aber zu 98% original mit Originalmotor und -Getriebe, unverbastelt und mit nur sehr wenig oberflächlichem Rost: Nen 1970er Mach 1, 351C 4V. Der steht momentan in der Werkstatt, wird aufbereitet und "straßentauglich" gemacht und wird voraussichtlich in 10 Tagen seine Reise nach Deutschland antreten.

Mein Mach 1 damals war bereits in D zugelassen, somit musste ich nichts dran machen. Dieser kommt jetzt direkt aus den Staaten. Und da tut sich mir meine erste Frage auf und ich hoffe, dass ich hier im Forum Hilfe bekomme und nicht ausgelacht werde... ;-)
Was muss denn an so einem Auto angepasst werden? Ich habe versucht im Netz Infos zu finden, wurde da aber mehr verwirrt als aufgeklärt. Habe mal in 2 verschiedenen Werkstätten angefragt, die haben aber nur Preise für den Umbau und den Papierkrieg durchgegeben. Der eine will 1500,-€, der andere 2200,-€ dann steht der Wagen zulassungsfertig vor der Türe. Wäre klasse, wenn mir hier jemand helfen könnte, meine Verwirrung zu lichten. Wo, wenn nicht hier findet man Fachleute zum Thema Mustang...?? ;-)

Viele Grüße aus Bad Kissingen
Roland
Benutzeravatar
convert66
Beiträge: 71
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 10:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Convertible V8 289 cui

Re: Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Beitrag von convert66 »

Hallo Roland,
herzlich willkommen bei den Stang-Verrrückten.
Zur Zulassung/TÜV Abnahme wurde hier im Forum schon sehr viel geschrieben. Zum Einstieg :http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=56&t=9684
Unbedingt mit dem FMCoG Präsidium kontakt aufnehmen,Ralf kann Dir sicher weiterhelfen.
Allzeit gute Fahrt Michael
viele Grüße Michael Mitglied im : Bild
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Beitrag von Firmi73 »

Hi Michael,

danke erst mal. Hab schon sehr viele Infos hier ziehen können und ich wird auch deinen Tipp befolgen.

Viele Grüße
Roland
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Beitrag von Audifahrer1989 »

Hi Roland,

Glückwunsch zum neuen alten ;) Du bist ja aus der Gegend von mir, komme aus Wü :D

Falls du es selbst machen willst, kann ich dir eher wenig sagen :P

Aber wenn du die Umrüstung machen lassen willst, kann ich dir in Hambach einen Bekannten empfehlen (AVP - American Vehicle Place), dieser macht TÜV Umrüstungen für alte und neue Amis und macht dann auch die Zulassung inkl. H für einen! Der Chef heißt Robert Schonunger.

Viel Spaß mit deinem wenn er da ist und vielleicht sieht man sich mal im Umkreis.

Grüße
Max
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Beitrag von siki68 »

Hallo Roland,

Ein Mach1 - sehr schön !!!
wenn du nicht 2 linke Hände hast, kannst du die Umrüstung selber machen. Ist halb so schlim: Scheinwerfer vorne ( E-Zeichen), Reifen ( E-Zeichen), KM/H Markierungen am Tacho und Warnblinkanlage ( Die ist normalerweise schon vorhanden, nur manchmal regt sich der TÜV auf, weil die Bremse beim Ami vorang hat - Hatte damit noch nie Probleme).
Beim Umbau auf "deutsche" Scheinwerfer würde ich dir empfehlen gleich einen Relaissatz mit einzubauen, da unsere Scheinwerfer mehr Saft ziehen und somit dein originaler Lichtsschalter eventuell bald darauf den Geist aufgibt.
Die Blinker hinten dürfen weiterhin rot blinken.
Sofern der Rest original ist, sollten keinerlei Probleme auftauchen, einzig vielleicht die ASU, die bei dir gemacht werden muss da deiner nach den 01.07.69 gebaut worden ist. Falls deiner noch davor gebaut worden ist ( quasi Modell 70 aber Bj 69 ) und du das belegen kannst ( Marty Report), dann würde die ASU ebenfalls nicht gebraucht werden.

Viel Spass mit dem Wägelchen und allzeit gute Fahrt
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Beitrag von Firmi73 »

Hallo Max,

wenn er da ist, wird er eh erst mal übern Winter eingemottet. Da hab ich dann Zeit an der Umrüstung, die ja offensichtlich doch nicht so umfangreich ist wie befürchtet, zu basteln. Wobei ich eher der Blech-Mann bin. Aber ich denke das bekomme ich hin.

Wenn er dann nächstes Jahr Straßentauglich ist, steht nem gemeinsamen Ausritt ja nix im Weg... ;-)

Viele Grüße
Roland
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Beitrag von Firmi73 »

Hallo Mario,

vielen Dank...auch für den Tip. Autoelektrik ist so gar nicht mein Fach, aber Handwerklich sollte ich das schon hinbekommen.

Hab mir mal deinen Mach 1 angeschaut...da hab ich noch nen etwas längeren Weg hin...sieht ja hammer aus das Teil!! ;-) Meiner wurde in den 90ern "restauriert"...amerikanisch. Hab heute mit meinem amerikanischen KFZler telefoniert, der den Wagen gerade in seiner Werkstatt stehen hat. Er hat mir erzählt, dass der Mach 1 in 1996 das Titelbild eines Mustang Magazins geziert hat und dass beim Wagen noch 2 Pokale dabei sind, von Shows in Las Vegas, die er gewonnen hat... ;-)
Bin schon tierisch gespannt auf den Wagen.

Da ich ja nicht der Autoelektriker schlechthin bin, kannst Du mir vielleicht ne Artikelnummer des passenden Relaissatzes geben, den ich hier brauche? Das wäre sehr sehr hilfreich.

Viele Grüße
Roland
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Beitrag von Firmi73 »

Hallo,

hier isser nun. Hab total vergessen hier ma paar Bilder reinzusetzen.

Hab den Wagen aus den USA gekauft, ohne ihn je persönlich gesehen zu haben. Seit dem 10.12.2014 steht er nun in meiner Garage. Hab ihn TÜV fertig gemacht, einige Sachen repariert und bin grade dabei den Lack aufzuarbeiten. Bis jetzt konnte ich weder großartig Rost oder sonstige technische Mängel feststellen. Ich habe da offensichtlich jemanden in den Statten erwischt, der nicht versucht einen mit aufgearbeitetem Schrott über den Tisch zu ziehen. Der Wagen ist meiner Meinung nach besser, als er mir beschrieben wurde. Alles im und am Wagen funzt. Jetzt brauch ich nur noch gutes Wetter, dann kanns los gehen.

Hier also mal paar Eindrücke, wenn ich mit dem Hochladen alles richtig gemacht habe... ;-)

Grüßla aus Franken

Roland
Dateianhänge
Innen BS klein.jpg
Innen BS klein.jpg (126.01 KiB) 2029 mal betrachtet
Innen FS klein.jpg
Innen FS klein.jpg (148.07 KiB) 2029 mal betrachtet
Motor klein.jpg
Motor klein.jpg (130.95 KiB) 2029 mal betrachtet
Hinten klein.jpg
Hinten klein.jpg (144.7 KiB) 2029 mal betrachtet
Vorderansicht klein.jpg
Vorderansicht klein.jpg (147.97 KiB) 2029 mal betrachtet
Fahrerseite klein.jpg
Fahrerseite klein.jpg (124.59 KiB) 2029 mal betrachtet
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Beitrag von TG-Tommy »

looks good.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Demnächst wieder Mach 1 Fahrer... ;-)

Beitrag von trave62 »

Glückwunsch zu dem " Rückfall " :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Roger
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“