ist ein internetgerücht, dass sich hartnäckig hält. wird im maverick-forum auch immer wieder nachgefragt. ist aber nichts dran!Atze45 hat geschrieben:Kann es sein, dass die Mustang ab 67 bereits den Shelby drop ab Werk hatten ?
Ich bilde mir ein das vor Kurzem irgendwo gelesen zu haben.
Wenn dem tatsächlich so ist, würde man den drop doppelt machen und würde dieses Problem mit dem Gewindeende möglicherweise erklären.
68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: 68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Gruß,
Thomas
Thomas
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: 68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Hi zusammen,
Gestern Probefahrt mit 1,5° Nachlauf - viel zu wenig bei den 225er Radialreifen! ...quasi keine Selbstrückstellung.
Werd am Wochenende mal Shims reinpacken und wieder testen...
LG
der Flo
Gestern Probefahrt mit 1,5° Nachlauf - viel zu wenig bei den 225er Radialreifen! ...quasi keine Selbstrückstellung.
Werd am Wochenende mal Shims reinpacken und wieder testen...
LG
der Flo
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: 68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Hallo Flo,
berichte bitte wenn Du fertig bist. Wieviel mm Shim du für die 2.5 Grad bzw. 3 Grad Nachlauf gebrauchst hast
Grüße David
berichte bitte wenn Du fertig bist. Wieviel mm Shim du für die 2.5 Grad bzw. 3 Grad Nachlauf gebrauchst hast

Grüße David
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: 68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Hallo Flo,
Ich hole das hier nochmal hoch
hast Du ein Ergebnis erzielt?
Ich hole das hier nochmal hoch

- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: 68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Hi all,
Hab jetzt leider noch keine shims reingemacht weil ich erstmal noch testen wollte wie sich alles ohne shimming verhält. So schlecht nicht, stellt doch einigermaßen gut zurück mit 1,5° aber wenn ich demnächst noch meine neuen Strutrod bushings von GlobalWest einbaue (die wesentlich länger sind als die originalen und somit die strutrod wieder nach hinten schieben...) muss ich auf jeden Fall was machen.
Ich berichte wieder, versprochen!
LG
der Flo
Hab jetzt leider noch keine shims reingemacht weil ich erstmal noch testen wollte wie sich alles ohne shimming verhält. So schlecht nicht, stellt doch einigermaßen gut zurück mit 1,5° aber wenn ich demnächst noch meine neuen Strutrod bushings von GlobalWest einbaue (die wesentlich länger sind als die originalen und somit die strutrod wieder nach hinten schieben...) muss ich auf jeden Fall was machen.
Ich berichte wieder, versprochen!

LG
der Flo
Re: 68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Hi,
Gutes neues Jahr euch allen.
Ich werde morgen den shelby drop an meinem 68er machen.
Verstehe ich das richt: ich lege unter den oberen Querlenker , am vorderen gewindebolzen eine schiebe?
Gruß steffen
Gutes neues Jahr euch allen.
Ich werde morgen den shelby drop an meinem 68er machen.
Verstehe ich das richt: ich lege unter den oberen Querlenker , am vorderen gewindebolzen eine schiebe?
Gruß steffen
- 67aquablue
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 03:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67èr Mustang Hardtop, 289, vom 2.9.1966, Clearwater Aqua
79èr Camaro 350 Berlinetta, Camel met., original
96èr SL 320, triple blue
96èr BMW R100R Classic
83èr BMW K100 RS
72ér Manta A, ca. 462.000 Km, 16N, Ockergelb, mein erstes Auto
2006èr VW Golf
Re: 68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Echt nur ein Gerücht?tody hat geschrieben:ist ein internetgerücht, dass sich hartnäckig hält. wird im maverick-forum auch immer wieder nachgefragt. ist aber nichts dran!Atze45 hat geschrieben:Kann es sein, dass die Mustang ab 67 bereits den Shelby drop ab Werk hatten ?
Ich bilde mir ein das vor Kurzem irgendwo gelesen zu haben.
Wenn dem tatsächlich so ist, würde man den drop doppelt machen und würde dieses Problem mit dem Gewindeende möglicherweise erklären.
"For 1967 Ford has revised the Mustang`s front suspension somewhat in the manner of Shelby`s eralier GT-350 mods: the pivot point of the upper A-arm has been lowered for a higher roll center.
In plain talk this means less roll understeer."
Mustang, Barracuda & Camaro Road Test Road & Track March 1967
Road & Track on Mustang Brookland Books 1986 Seite 41
Gruß
Frank

Frank

- 67aquablue
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 03:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67èr Mustang Hardtop, 289, vom 2.9.1966, Clearwater Aqua
79èr Camaro 350 Berlinetta, Camel met., original
96èr SL 320, triple blue
96èr BMW R100R Classic
83èr BMW K100 RS
72ér Manta A, ca. 462.000 Km, 16N, Ockergelb, mein erstes Auto
2006èr VW Golf
Re: 68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Randy Leffingwell schreibt in seinem Buch "Mustang Fourty Years" auf Seite 132, dass Shelby Modifikationen noch für den 66èr Jahrgang zu übernehmen, zu kostspielig geworden wäre, sich die größte Überraschung daher bei den 67èrn hinter den fetteren Reifen verbirgt - die auf der Idee von Shelby Werksfahrer Ken Miles basierte tiefere Anordnung des oberen Querlenkers.........
Wer lesen kann, ist manchmal im Vorteil, was auch für historische Quellen gilt.......
Gerücht? Würde eher sagen: Ford has better ideas!
Auch wenn es in diesem Fall bedeutet, den guten Caroll erst mal machen zu lassen......
Wer lesen kann, ist manchmal im Vorteil, was auch für historische Quellen gilt.......
Gerücht? Würde eher sagen: Ford has better ideas!
Auch wenn es in diesem Fall bedeutet, den guten Caroll erst mal machen zu lassen......
- Dateianhänge
-
- 2015-01-18 16.48.01.jpg (98.05 KiB) 1068 mal betrachtet
Gruß
Frank

Frank

-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: 68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Ja, falls du shims verbauen musst, dann am vorderen Bolzen des oberen Querlenkers. Dadurch kommt der obere Querlenker zurück, und du erreichst die gewünschte Stabilität durch den Nachlauf. Damit dein Pferdchen nicht jeder Spurrille nachläuftmazola01 hat geschrieben:Hi,
Gutes neues Jahr euch allen.
Ich werde morgen den shelby drop an meinem 68er machen.
Verstehe ich das richt: ich lege unter den oberen Querlenker , am vorderen gewindebolzen eine schiebe?
Gruß steffen

LG,
Daniel