ich will mal so langsam anfangen etwas für die Optik zu tun und spiele mit dem Gedanken selber zu lackieren.
Technische Möglichkeiten sind vorhanden, das KnowHow bislang noch nicht, aber man will ja lernen.
Zustand derzeit:
Originallack "Babyblau" ist unter einer schwarzen Ami-Dusche versteckt. Diese ist rissig, matt, pickelig und muss weg.
Da es hier und da kleine Rostprobleme gibt und ich das Blau auch nicht mag, wird er nackig gemacht und komplett neu lackiert.
Dazu werden alle Scheiben ausgebaut und alle Teile abgebaut, drumrum lacken gibts nicht.
Ich würde dann mal mit nem Fender anfangen und üben.
Jetzt taucht das erste Problem auf:
der schwarze Lack schlägt sofort blasen und lässt sich nach 30min Einwirkzeit von Kluthe Grüneck Power Abbeizer einfach abwischen.
Der darunterliegende blaue Lack ist jedoch vollkommen unbeeindruckt, da passiert gar nix.
Ist die Beize schlecht? Oder reagiert der Originallack darauf einfach nicht und ich muss jetzt schleifen

Tauchbad kommt nicht frage, soweit will ich ihn dann doch nicht zerlegen.
Hat jemand von Euch sein Auto komplett selber lackiert, also komplett mit Grundierung, Füller, Basislack und Klarlack?
Und wie seid ihr damit zufrieden?