resto 1966 K-code coupe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1950
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von Alfa105 »

Boahhhh....klingt tierisch brutal....Hammer!...

Viel Spaß damit!!

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von stang-fan69 »

... DAS hört sich ja mal echt fies an ! 8-)

Wie würdest Du die Motor-charakteristik gegenüber dem "normalen" 4V-vergaser beschreiben? Was hat sich genau geändert?
Viele Grüsse

Andi
Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

stang-fan69 hat geschrieben:... DAS hört sich ja mal echt fies an ! 8-)

Wie würdest Du die Motor-charakteristik gegenüber dem "normalen" 4V-vergaser beschreiben? Was hat sich genau geändert?
4 worte:

MEHR LEISTEUNG
BESSERER KLANG

generell hat der wagen jetzt mehr durchzug. das benzin/luftgemisch ist auf der ganzen bandbreite, 1000-6500rpm, optimal abgestimmt. die lambadasonde ist immer im optimalen bereich. vielleicht eine spur mager was aber den motor extrem agressiv macht.

im grossen und ganzen habe ich heute die finalen updates gemacht und jetzt muss ich nur noch meine nummerntafeln holen um ausgedehnte probefahrten machen zu können.

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ich hol den thread mal aus der versenkung da ich in den nächsten tagen die richtige hochzeit machen werde.
der K bekommt den echten motor wieder eingebaut und mit den ganz kleinen unterschied das er nicht 4v wird sondern 6v.

ich werde versuchen alles so genau wie möglich zu dokumentieren um euch eine anleitung zu geben wie man den swap macht.

lg
abudi
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von Alternator »

hammer :D ich freu mich auf den Bericht :!:
Beste Grüße David
BildBild
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von mustang88gt »

Hi Abudi.

Freude herrscht! :mrgreen:

Bin gespannt, auch auf coole Videos wie er dann rööööhrt 8-)

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

keine sorge urs, die akustische belästigung wird wahrnehmbar sein.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

update:

gestern habe ich den originalen K motor mit samt den 5 gang getriebe verbaut und angeschlossen. die ganze sache war in 6 std fertig und das auto sprang auf den ersten drücker an.
der umbau auf 3x2 mit den originalen köpfen ist wirklich empfehlenswert.

was ich NICHT machen würde ohne grösseren anpassungen ist die brücke zu nehmen MIT den AFR köpfen.

die ansaugkanäles stimmen nicht ganz und man kann das nur läsen in dem man die stufe beim übergang wegschleift.

das ansprechverhalten mit den gussköpfen und der 3x2 spinne ist VIEL agressiver!!

bilde habe ich zwar gemacht aber leider nur hin und wieder. ich poste dann ein video...das sagt mehr aus.

lg
abudi
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von 5R09K »

was ich NICHT machen würde ohne grösseren anpassungen ist die brücke zu nehmen MIT den AFR köpfen.

die ansaugkanäles stimmen nicht ganz und man kann das nur läsen in dem man die stufe beim übergang wegschleift.



Hallo Abudi,

meins du damit den Übergang der Kanäle zum Kopf fluchten nicht?
Wir groß war die Stufe ca.?

Gruß
Sefer
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von 5R09K »

Ich denke mit den AFR hast du obenraus deutlich mehr Spielraum.
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“