einer der Vorbesitzer hat mein Pony wohl mal ordentlich an der Ölwanne aufsitzen lassen, sodass die plane Dichtfläche an der Ablasschraube beschädigt (verbogen) ist. Das war geschickt mit Kaltmetall oder sowas in der Art "begradigt" und überlackiert und ist mir erst beim letzten Ölwechsel wortwörtlich in die Hände gefallen.
Akut habe ich versucht, mir mit Motordichtmasse zu helfen, aber das ist ja nichts Ordentliches...
Nun steht mein Urlaub an und ich mag das gerne richtig machen. Dazu würde ich die Ölwanne tauschen. Frage: Ist dabei irgendwie mit Besonderheiten zu rechnen, oder einfach ab, neue dran, Öl rein und go? Braucht man irgendwelches Sonderwerkzeug, z.B. im Bereich der Kurbelwellenlagerung?
Welche Teile muss ich mir neben der Ölwanne besorgen? Sicher die Ölwannendichtung... Wird diese dann mit Dichtmasse verklebt, oder sitzt die einfach press zwischen Wanne und Block? Die Planfläche am Block, auf der die Ölwannendichtung dann sitzt, mal mit einem Abziehstein abzuziehen, schadet ja sicher auch nicht, oder? Würdet ihr die Ölwannenschrauben auch gleich mit erneuern?
Bin für Eure Tipps wie immer dankbar und wünsche Euch noch eine schöne Woche -> morgen erster Urlaubstag
