So, kurzes update.
Ich hab das Lenkproblem erstmals gelöst. Defekt war nur der Rücklauf zur Servopumpe. Habe einen neuen von RSB (Made in USA) verbaut, die Anschlüsse aber mit zusätzlichen Schellen verstärkt. Dann noch beim Zusammenbau darauf geachtet, dass die Schläuche auch im eingelenkten Zustand nicht zu nahe am Krümmer sind. Da habe ich noch Kabelbinder verwendet. Nach dem Auffüllen mit frischem Hydrauliköl war das Resultat: alles funktioniert und nichts scheint soweit undicht zu sein.
Weiters hab ich Motoröl und Filter gewechselt, Kühlflüssigkeit ausgetauscht, Kickdownzug befestigt und noch Lämpchen getauscht.
Dann gings zur ersten Probefahrt. Soweit alles gut, nur die Bremswirkung...wie soll ich sagen, sehr bescheiden. Die Beläge, Sättel und Scheiben vorne sind neu, hinten ebenfalls. Das Auto hat ja einen BKV, dachte ich - also ein Blick unter die Haube verriet mir, was mir bis dahin nicht aufgefallen ist: der Unterdruckschlauch vom Motor ist nicht angeschlossen. Ok, das sollte kein Problem sein...falsch gedacht. Wo und wie wird der Unterdruckschlauch angeschlossen? Ist mir ja fast peinlich die Frage aber im Werkstatthandbuch das ich habe steht dazu nix...
