Bembel :)

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Can81
Beiträge: 371
Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio

Re: Bembel :)

Beitrag von Can81 »

Hey David,

Das Geile war, dass ich erst jetzt vom Bembel gelesen habe und mich im Nachhinein schon fragte, von welchem Bembel Du am Sonntag in Hattersheim gesprochen hast. :mrgreen:

Sieht WELTKLASSE aus!!!

Aber, dass Du nicht wußtest, dass der RHEINMAIN-STAMMTISCH nicht ordentlich scheffeln kann, halte ich für ein Gerücht. :D

O.k...wir sind bekannt für überdurchschnittlichen Brotkonsum...aber trotzdem! :mrgreen:
Tschööö mit Ö

Can

Bild
Bild
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Bembel :)

Beitrag von Badekappe »

andykopietz hat geschrieben:geil ... ich sehe Heinz Schenk vor mir in seiner berühmten Sendung "Zum blauen Pony"

Achja,der gute alte Heinz. Wenn er den Bembel noch gesehen hätte, wär er bestimmt mal zum Stammtisch gekommen. :roll:

Geiles Teil, denke aber auch das wir einen großes brauchen :mrgreen:
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 703
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 12:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe
Ford Mondeo
Ford Transit Wohnmobil (Chausson)
Stiga Frontmäher
Kontaktdaten:

Re: Bembel :)

Beitrag von Micha »

Super Bämbelche!

Zur Not kann ich noch 2 neutrale Bembel mitbringen und wir machen einen
Aufkleber drauf :D


Gruß Micha
Micha aus dem Königreich Flieden
Weltrekordhalter Lommel 2019 (0600)


Bild Bild

Im Durchschnitt vergehen 14 Tage, bis man einen weggeworfenen Gegenstand wieder braucht.
Hop Sing
Beiträge: 516
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 23:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
66er Convertible GT
66er Fastback

Re: Bembel :)

Beitrag von Hop Sing »

Dearborn hat geschrieben:Astrein! Sehr cool!
Da bring ich doch glatt einen Kasten Äppler mit und entsprechende Gläser. Ich freue mich auf einen (oder mehrere) "Gespritzten".

Andreas, mit Äppler großgezogener Sachsenhäuser
Dann sollten wir uns auch mal Gedanken machen, wie wir das Stöffsche kalt halten…
Vermute mal, dass Strom auf dem Gelände Mangelware sein wird, also Plan B. Hat einer von Euch eine Wanne, in der man Crushed Ice von der Tanke schütten kann? Oder hat jemand eine bessere Idee? Warmer Äppler geht eigentlich nur, wenn es kalt draussen ist. Oder auf dem Weg ins Waldstadion :lol: :lol:
Gruss Dirk

MUSTANG! MUSTANG! MUSTANG!
http://www.steinlaus.info
Benutzeravatar
Michl74
Beiträge: 343
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 10:24
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Hardtop Coupé 289 cui,
1997 BMW E36 Limousine 97 cui,
2003 Mercedes SLK R170 122 cui,
2014 Toyota Auris Touring Sports Hybrid 110 cui + Hilfe ;)
Kontaktdaten:

Re: Bembel :)

Beitrag von Michl74 »

Naja, stilecht kühlhalten geht ja wohl nur hiermit:

http://pistonpowerpack.com/

:lol:
Bild
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Bembel :)

Beitrag von Urmel »

Sehr geil. ;)

Übrigens, Jungs, wenn ihr mit dem Bembel in die Serienproduktion gehen solltet, dann melde ich schon mal Interesse an - vorerst mal an ´nem 2-Liter-Bembel.
Wenn der gute Äppler nämlich den Schwaben hier net schmecken sollte und ich hätte einen 5er-Bembel voll, dann müsste ich den alleine leermachen - das ist dann eine echte Herausforderung. :lol:

Grüsse in die Heimat,
Kai
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Bembel :)

Beitrag von SUSI »

Liebe Geburtstagsgäste des legedären PONYS !

Sicher könnt Ihr ein paar flüssige Köstlichkeiten zum probieren aus den Heimatregionen mitbringen,
aber wenn ich diesen Tread hier lese, bekomme ich langsam den Eindruck, dass auf der PONY-Geburtstagsparty noch eine weitere, eigene steigen soll.

Ich bitte euch alle zu bedenken, dass die Organisation eures Clubs für dieses Treffen selbstverständlich für Speis und Trank gesorgt hat und es der Anstand gebieten sollte diese Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort zu nutzen.

Der Vorstand hatte schon in Sinsheim eine unschöne Diskussion, weil einige der Meinung waren die Tische und Stühle des Museums am Abend zu nutzen, aber das Essen aus einer nahegelegenen Pizzeria bestellen zu müssen.
Als Clubmitglieder seid Ihr im Grunde alle Mitveranstalter dieses Treffens und da kann es ja nicht in
eurem Sinne sein, dass der Club im Verlauf der Veranstaltung oder in Nachgang mit den Vertragspartnern darüber diskutieren muß wieviel Eigenverpflegung auf dem Veranstaltungsgelände zugelassen ist, weil einige der Meinung waren kistenweise Getränke und kühltaschenweise Essen mit auf das Treffen bringen zu müssen.

Bitte überlegt alle gut wieviel Eigenverpflegung bei dieser Veranstaltung angemessen ist und laßt niemanden in die peinliche Situation kommen vor Ort ein Verbot aussprechen zu müssen.

Lest es alle so wie ich es geschrieben habe, eine höfliche Bitte an jeden einzelnen das richtige Maß zu finden.
Am Geld kann es ja nicht liegen , Vorbereitungsfred für Köln - Banner und Fahnen.

SUSI
Antworten

Zurück zu „Rhein - Main“