Kaufberatung 69er Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Kaufberatung 69er Mustang

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Zu 1 : Eher günstig, wobei die Fotos keine Aussagekraft haben.
Zu 2: Ein serienmässiger, gut eingestellter 302-2v (Code F) sollte mit ca. 12 Litern auskommen, wobei dieser etwas verbastelt ist, kann also auch mehr sein.
Zu 3: Die gängigsten Verschleißteile sind meist bei deutschen Händlern am Lager, also kein Problem. Exotische E-teile Wünsche gibst in USA, wobei hier auch die größeren Teilehändler meist innerhalb einer Woche overseas liefern, in Zeiten des Internets und der Online-shops also auch kein Problem.
Zu 4: Ja
Zu 5: Ja.
Zu 6: Frag jemanden der hellseherische Fähigkeiten hat, in den letzten Jahren haben die Ponys gut an Wert gewonnen.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Kaufberatung 69er Mustang

Beitrag von M&Mustang66 »

Der sieht komisch aus, lass dir mal die VIN geben.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kaufberatung 69er Mustang

Beitrag von Schraubaer »

M&Mustang66 hat geschrieben:Der sieht komisch aus, lass dir mal die VIN geben.

Was sieht komisch aus?

:shock: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Kaufberatung 69er Mustang

Beitrag von M&Mustang66 »

Schraubaer hat geschrieben:
M&Mustang66 hat geschrieben:Der sieht komisch aus, lass dir mal die VIN geben.

Was sieht komisch aus?

:shock: Heiner...

...man sollte sowas nie im Handy anschauen.. :? :shock: :lol:
Alles in Ordnung hab mich verkuckt :roll:
Gruß
Markus

phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Kaufberatung 69er Mustang

Beitrag von phudecek »

Wenn du rumheizen willst keuf dir lieber den neuen. Die alten sind eher zum cruisen.

Zum Preis, ist er für ein Cabrio etwas günstig und man sollte genauer hinsehen, was rostschäden angeht. Also altes Lied Schwachpunkte von einem Kenner überblicken lassen :-)

Zum Verbrauch,, hängt das von der Übersetzung ab. Ich hab nen langen 5ten gang und ne 3.0 Hinterachse.
Wenn du hier ne Automatik hast, kannst du da schon mal gut einen Liter für das Getriebe verrechnen^^ und dann noch etwas für die kurze Übersetzung. dann noch 2 Liter für den Spaßfaktor und du bis bei 15 :-D

Von der Optik her sieht er gut aus, einfach fragen ob man Ihn besichtigen kann.
Viele Grüße
Peter
Flo
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:39

Re: Kaufberatung 69er Mustang

Beitrag von Flo »

Hallo zusammen,

Wo ist denn der Eingangspost hin?
Es ging um diesen Wagen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Der Preis ist für ein Cabrio ziemlich niedrig, wahrscheinlich gibt es einiges zu tun. Es kann aber nicht schaden, wenn ich mir mal ein paar Autos anschaue. Im Idealfall natürlich mit kompetenter Unterstützung, damit ich sehe worauf man achten muss.
Gibts jemanden im Münchener Raum, der mich da Unterstützen möchte? Natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung.

Viele Grüße,
Flo
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1157
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Kaufberatung 69er Mustang

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Flo,
dein Link funktioniert nicht.
Wenn du möchtest kannst du gerne am 30.05.2014 beim Münchner-Mustang-Stammtisch vorbeikommen.
http://www.mustang-stammtisch-muenchen. ... index.html
Beim letzten Mal waren 19 Mustangs verschiedenster Baujahre vertreten und davon sogar zwei 69er. ;) (leider kein 69er Cabrio)
Da findet sich dann bestimmt auch jemand der mit dir zum Auto begutachten fährt.

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
dmsman2

Re: Kaufberatung 69er Mustang

Beitrag von dmsman2 »

Hallo zusammen,
danke für die zahlreichen Hinweise.
Entweder war es ein Fakeangebot oder jemand war sehr schnell und das Pony ist schon weg.
Auf meine Anfragen hat der Verkäufer nicht reagiert.
Schade

Danke trotzdem für euer Feedback
Grüße
Andi
Flo
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:39

Re: Kaufberatung 69er Mustang

Beitrag von Flo »

Harry1003 hat geschrieben:Hallo Flo,
dein Link funktioniert nicht.
Wenn du möchtest kannst du gerne am 30.05.2014 beim Münchner-Mustang-Stammtisch vorbeikommen.
http://www.mustang-stammtisch-muenchen. ... index.html
Beim letzten Mal waren 19 Mustangs verschiedenster Baujahre vertreten und davon sogar zwei 69er. ;) (leider kein 69er Cabrio)
Da findet sich dann bestimmt auch jemand der mit dir zum Auto begutachten fährt.

Gruß :D
Harry
Hi Harry,

ja, der Wagen ist mittlerweile nicht mehr inseriert...
Der Stammtisch klingt richtig gut, leider ist der 29. ein Feiertag und das lange Wochenende ist schon verplant.
Gibst in den nächsten Wochen noch einen Termin? Oder dann erst wieder Ende Juni?

Beste Grüße!
Flo
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1157
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Kaufberatung 69er Mustang

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Flo,
einige von uns fahren über das Pfingstwochenende (07.-09.06.14) nach Köln zum 50-Jährigen.
Ist auch ein langes Wochenende und bietet sich für einen Kurzurlaub mit ganz viel Mustang-guggen gut an. ;)
Ansonsten wäre der nächste Stammtisch am 27.06.14.

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“