LiMa auf Funktion prüfen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: LiMa auf Funktion prüfen

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hallo Männer,

da fällt mir noch dieser Artikel ein:

http://eckhard.dr-mustang.com/mustang_1 ... h_lima.htm

möge ein jeder es so machen, wie es in seine Lebensplanung reinpasst :mrgreen: :geek: :mrgreen:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: LiMa auf Funktion prüfen

Beitrag von Sky »

2Strokewheeler hat geschrieben:Hallo Männer,

da fällt mir noch dieser Artikel ein:

http://eckhard.dr-mustang.com/mustang_1 ... h_lima.htm

möge ein jeder es so machen, wie es in seine Lebensplanung reinpasst :mrgreen: :geek: :mrgreen:
Gruß Dirk
Darum doch auch meine Frage der Lima bei ebay.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: LiMa auf Funktion prüfen

Beitrag von Sky »

So alte Lima zerlegt.
Kohlen Ok. Diodenplatte stark verrostet und keinen Durchgang Spule zu Bat+.

Denke ich werde den Rat von Heiner befolgen und eine neue Kaufen.
Hat jemand einen Tip?

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: LiMa auf Funktion prüfen

Beitrag von Schraubaer »

Originalersatz und etwas potenter:

http://www.only-dr-mustang.de/default.a ... &showcat=j

Richtig fett, aber leicht anpassungsbedürftig (Halterung, Abstandshülse):

http://www.cooleparts-shop.de/product_i ... -100a.html

Je nachdem, was Du Dir zutraust!

:? Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: LiMa auf Funktion prüfen

Beitrag von Sky »

Bei dem Link von only dr.... Verzweifelt ich. Zeigt nichts an und wenn ich nach Lichtmaschine Suche kommt nichts.

Sky :evil:
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: LiMa auf Funktion prüfen

Beitrag von Schraubaer »

Sorry, ist ja `ne KTS-Seite, da hapert`s mit `ner Direktverlinkung, :roll: mein Fehler! Wenn Du allerdings auf Deinen Fahrzeugtyp einsteigst, solltest Du sie finden!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: LiMa auf Funktion prüfen

Beitrag von Sky »

Hab's gefunden. Funktioniert nur mit dem IPad nicht. Da verliert die Webseite das Fahrzeug immer wieder.

Sky.

ps: sind aber gesalzene Peise.
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: LiMa auf Funktion prüfen

Beitrag von 68jan »

Ich habe gerade auf einen Kabelbaum von AAW umgestellt und eine Lima von Bosch mit integriertem Regler....herrlich wie aufgeräumt alles aussieht und alles funktioniert.
Ist eine Lima, die für Opel empfohlen wird.
Jan

Nichts für Originalibans.... ;)
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: LiMa auf Funktion prüfen

Beitrag von Schraubaer »

Na klar, KTS ist `ne Apotheke, das ändert sich auf der kostenpflichtigen Plattform eines "Doktors" bestimmt nicht!
Deshalb die "Schraubaeralternative" von Coole Parts! Ist schon etwas extrem und BlimBlim der Umbau, aber funzt und vergleichsweise günstig!

Was ich anschubsen will, weniger "was soll ich machen, was passt, was ist am billigsten", "welcheTeilekostennixundbauensichselbereein"!

Leute, seid Originaliban, Costumizer, oder kreativ!

Ich weiß, Du bist ein Guter, packst was an, hast das richtige Schrauber(Elektriker)herz auf dem rechten Fleck und findest die richtige Lösung! Ansonsten,lieber clever gefragt, als dumm gekooft und umsonst geschraubt!

ich persönlich, habe KEINE Erfahrungen mit der Kadett-LiMa,aber mehrfach gehört/gelesen,dat klappt!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: LiMa auf Funktion prüfen

Beitrag von Sky »

Danke für die Blumen Heiner das geht runter wie Öl :D .
Ich geh mal in mich und schau was ich mach. Nur noch eine Frage.
Wenn ich die 100A Lima nehme was bringt die dann mehr? Batterie hat doch nur 65Ah und extreme Verbraucher hab ich auch keine im Auto.
Kocht mir da die Batterie nicht um so schneller oder lieg ich da verkehrt?

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Antworten

Zurück zu „Technik“