AOD TV-Druck in neutral zu hoch

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Nobblo
Beiträge: 73
Registriert: Di 9. Aug 2011, 22:31
Fuhrpark: 68er Coupé mit 306 cui Blueprint Rollermotor 390 HP, zuletzt AOD- jetzt T5z-Getriebe, 3.25er Ring/Pinion auf Yukon Positraction, Borgeson-Lenkung, 17 Zoll Coys-Felgen (nicht auf dem Foto)

AOD TV-Druck in neutral zu hoch

Beitrag von Nobblo »

Hallo an die AOD-Fachkundigen,

nachdem ich vor knapp zwei Jahren mein C4-Getriebe erfolgreich überholt hatte, habe ich jetzt eine Conversion zum AOD durchgeführt.

Das 82er AOD-Getriebe, was ich vorab überholt habe, macht leider nicht das, was es machen soll.
Die Überholung habe ich, der seit 25 Jahren Feinmechaniker in der Massenspektrometrie ist, akribisch genau durchgeführt. Ich habe mich nach dem Video von Bad Shoe Company gerichtet und zusätzlich noch das Boost Valve Kit und das Valve Body Recalibration Kit von Baumann (inkl. Full Throttle Capability) und ein Kevlar-OD-Band verbaut. Das B-Servo hat erstmal seinen Platz behalten, wird aber evtl, falls nötig noch gegen A(+)-Servo ersetzt. Eine verstärkte Welle vom User DukeLC4 habe ich auch noch eingesetzt. Alle Funktionen wurden von mir mit Druckluft geprüft, alles hat wunderbar gearbeitet.

Zur Ansteuerung habe ich ein Lokar-Set inklusive Adapter auf meinen Edelbrockvergaser verbaut.

Nach der Conversion und der gestrigen Inbetriebnahme funktionierten alle Fahrstufen, auch habe ich mit freilaufenden Rädern das Getriebe bis zum dritten Gang schalten lassen.

Jetzt zu meinem Problem:
Der TV-Druck am richtigen Port (dem mittleren) zeigt in Idle niemals weniger als 40 PSI an, ziehe ich am TV-Zug, geht der Druck nach oben, laut Manometer aber nicht höher als 100 PSI (kann sein, das das Manometer nicht mehr kann, die Skala geht allerdings bis 150 PSI). In Schaltstufe D muß ich sehr viel Gas gaben und der nächste Gang legt sich erst so um die 3000 U/min ein.

Der TV-Hebel geht in Idle ganz zurück auf Anschlag.

Irgendwas ist falsch. Offensichtlich geht das Getriebe von einer hochen Gasstellung aus, nur warum?

Guvanor? Wenn der klemmt?

TV-Linkage im Getriebe? Habe die Feder brav in das V-Blech eingehakt und auch die Spiralfeder zwischen den TV-Ventil-Kolben von der schlappen Rosa-Feder auf die bessere blaue getauscht.

Hat jemand ne Idee, wo ich ansetzen kann?
Wo könnte ich nach Fehlern suchen?

Da man mir ne falsche Flexplate verkauft wurde, die offensichlich mit 28 statt 50 OZ gewuchtet war und mein 87er Block damit wibriert, wie Hölle, muss das Getriebe eh wieder raus. :(

LG Norbert
LG Euer Nobblo

(ja Nobblo^^.....viele Freunde nennen mich so.....wer Nobblo nicht aussprechen kann, darf auch Norbert zu mir sagen ;))
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: AOD TV-Druck in neutral zu hoch

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Norbert,
würde mal testen wieder die schwache Feder zwischen die TV Kolben zu bauen, das geht auch bei eingebautem Getriebe.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: AOD TV-Druck in neutral zu hoch

Beitrag von Schraubaer »

Bleibt der hohe Druck auch, wenn Du den TV-Hebel mit der Hand zurückdrückst! Hast Du die empfohlene zusätzliche Rückholfeder zwischem demselben und dem Gehäuse?

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Nobblo
Beiträge: 73
Registriert: Di 9. Aug 2011, 22:31
Fuhrpark: 68er Coupé mit 306 cui Blueprint Rollermotor 390 HP, zuletzt AOD- jetzt T5z-Getriebe, 3.25er Ring/Pinion auf Yukon Positraction, Borgeson-Lenkung, 17 Zoll Coys-Felgen (nicht auf dem Foto)

Re: AOD TV-Druck in neutral zu hoch

Beitrag von Nobblo »

Schraubaer hat geschrieben:Bleibt der hohe Druck auch, wenn Du den TV-Hebel mit der Hand zurückdrückst! Hast Du die empfohlene zusätzliche Rückholfeder zwischem demselben und dem Gehäuse?

:| Heiner...
Hallo Heiner,

der Hebel hat nicht grad viel Gegendruck, um wieder auf Anschlag zu gehen, die empfohlene Rückholfeder kenne ich nicht, die wird wo eingebaut? Zusätzlich am Lokarzug zwischen Halter des Zugs am Getriebe und TV-Hebel?

Leider ist der Druck auch bei Hebel auf Null-Anschlag so hoch :(

LG Norbert
LG Euer Nobblo

(ja Nobblo^^.....viele Freunde nennen mich so.....wer Nobblo nicht aussprechen kann, darf auch Norbert zu mir sagen ;))
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: AOD TV-Druck in neutral zu hoch

Beitrag von Schraubaer »

like this...
Dateianhänge
TV Pan.jpg
TV Pan.jpg (66.34 KiB) 1680 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: AOD TV-Druck in neutral zu hoch

Beitrag von 68GT500 »

Hi Norbert,

kann es sein, dass durch das recalibration Kit der Druck höher eingestellt ist?

Die soll Werte, sind die für die Serie oder für das re-kalibrierte getriebe?

Eine 50 Unzen Flexplate hätte ich da... ;)



mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Nobblo
Beiträge: 73
Registriert: Di 9. Aug 2011, 22:31
Fuhrpark: 68er Coupé mit 306 cui Blueprint Rollermotor 390 HP, zuletzt AOD- jetzt T5z-Getriebe, 3.25er Ring/Pinion auf Yukon Positraction, Borgeson-Lenkung, 17 Zoll Coys-Felgen (nicht auf dem Foto)

Re: AOD TV-Druck in neutral zu hoch

Beitrag von Nobblo »

68GT500 hat geschrieben:Hi Norbert,

kann es sein, dass durch das recalibration Kit der Druck höher eingestellt ist?

Die soll Werte, sind die für die Serie oder für das re-kalibrierte getriebe?

Eine 50 Unzen Flexplate hätte ich da... ;)
Hallo Michael,

eigentlich wird dabei nur der Druck auf das OD-Servo erhöht, die Schaltvorgänge etwas straffer (je nach Wunsch) und die ein oder andere kleine Schwäche beseitigt. Auf den TV-Idle-Druck sollte das keinen Einfluss haben. Das Getriebe schaltet ja auch einfach nicht, wenn ich ihm nicht sehr viel Drehzahl gebe. Das müßte ja trotz recalibration kit funktionieren.

Flexplate ist schon unterwegs von DukeLC4, Danke trotzdem.


@Heiner: Sowas könnte ich noch einbauen, das ist ein guter Tip

LG Norbert
LG Euer Nobblo

(ja Nobblo^^.....viele Freunde nennen mich so.....wer Nobblo nicht aussprechen kann, darf auch Norbert zu mir sagen ;))
Benutzeravatar
Nobblo
Beiträge: 73
Registriert: Di 9. Aug 2011, 22:31
Fuhrpark: 68er Coupé mit 306 cui Blueprint Rollermotor 390 HP, zuletzt AOD- jetzt T5z-Getriebe, 3.25er Ring/Pinion auf Yukon Positraction, Borgeson-Lenkung, 17 Zoll Coys-Felgen (nicht auf dem Foto)

Re: AOD TV-Druck in neutral zu hoch

Beitrag von Nobblo »

Ich habe jetzt das Getriebe wieder ausgebaut, Throttlevalve und Guvanor auf Funktion überprüft, alles so wie es sein soll, nix hakt und geht auf Nullstellung zurück.

Ich werde jetzt den Valvebody zerlegen und hoffentlich was Verdächtiges finden.
Ein Ähnlicher Fall wurde mal im 7173Mustang-Forum gepostet.
Dort lag es auch an nen klemmendes Ventil.

Nach dem Eintreffen der Flexplate würde ich alles wieder zusammen bauen und wenn der linepressure dann nicht korrekt einstellbar ist, mir ein
einen linepressure-unabhängigen TCI-Valvebody bestellen.

Allerdings geht mir dann die Full-Throttle-OD-Capabillity verloren, die ich schon Klasse fände, zumal ich auch die notweniges Verstärkungen im Getriebe dafür vorgenommen habe.
Hätte jemand ne Alternative zum dem TCI-Body, was auch die Full-Throttle-OD-Capabillity bietet?

Mehr Zeit zum Testen habe ich nicht, mir laufen sonst die Kosten in der Werkstatt, in die ich mich für diese Woche eingemietet habe, davon. Zwei weitere Wochen kosten schon reichlich, aber nach Feierabend (nächste Woche keinen Urlaub mehr) immer mal ein wenig rumzutesten, kann noch viel länger dauern. Außerdem soll der Mustang spätestens Pfingsten für Köln wieder fahrbereit sein.

LG Norbert
LG Euer Nobblo

(ja Nobblo^^.....viele Freunde nennen mich so.....wer Nobblo nicht aussprechen kann, darf auch Norbert zu mir sagen ;))
Benutzeravatar
Nobblo
Beiträge: 73
Registriert: Di 9. Aug 2011, 22:31
Fuhrpark: 68er Coupé mit 306 cui Blueprint Rollermotor 390 HP, zuletzt AOD- jetzt T5z-Getriebe, 3.25er Ring/Pinion auf Yukon Positraction, Borgeson-Lenkung, 17 Zoll Coys-Felgen (nicht auf dem Foto)

Re: AOD TV-Druck in neutral zu hoch

Beitrag von Nobblo »

Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Was meint ihr?
Die genaue Lage der Dichtung und ob die Löcher zur Separate Plate passen, ist beim Einbau nach Anleitung nicht zu sehen. Man zentriert nur über zwei Schrauben über Kreuz und geht davon aus, daß die Dichtung richtig liegt. Diese konnte niemals richtig liegen, da die Bohrungen von der Mitte aus weglaufen und egal, wie man die Dichtung gelegt hätte, sie hätte immer Bohrungen abgedeckt. Sehr ärgerlich, wie ich finde. Hätte ich nur vorher die Paßgenauigkeit überprüft :cry:

Die rückseitige Dichtung paßte übrigens :|
Dateianhänge
Linepressure-Fehler800_600.jpg
Linepressure-Fehler800_600.jpg (194.15 KiB) 1569 mal betrachtet
LG Euer Nobblo

(ja Nobblo^^.....viele Freunde nennen mich so.....wer Nobblo nicht aussprechen kann, darf auch Norbert zu mir sagen ;))
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: AOD TV-Druck in neutral zu hoch

Beitrag von Schraubaer »

:shock: Wow, korrigieren, testen, posten! Drücke fest beide Daumen!

Hrghnnnnnn!

;)Heiner ...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“