Ford Mustang V8 C289 4,7 Langwerden Carparc

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Ford Mustang V8 C289 4,7 Langwerden Carparc

Beitrag von vn800 »

Remipresso hat geschrieben:
Zum Zustand des Fahrwerk, Lenkung usw. kann ich nichts sagen, weil ich mich da halt nicht auskenne.
Servus

Dann kann man auch nicht sagen,der Mustang ist für schnellere Fahrweise nicht geiegnet. :idea:
Also meine Karre lässt sich ziemlich schnell in Kurven bewegen.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Sandro
Beiträge: 26
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 16:34

Re: Ford Mustang V8 C289 4,7 Langwerden Carparc

Beitrag von Sandro »

Den mustang hatte ich mir auch angeschaut .
Leider fande ich alles nicht so schön , alles etwas verbastelt .
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“