Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Michl74
Beiträge: 343
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 10:24
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Hardtop Coupé 289 cui,
1997 BMW E36 Limousine 97 cui,
2003 Mercedes SLK R170 122 cui,
2014 Toyota Auris Touring Sports Hybrid 110 cui + Hilfe ;)
Kontaktdaten:

Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Beitrag von Michl74 »

Der Februar-Stammtisch gestern war doch mal wieder n gemütlicher Abend :) - und die ganz geduldigen haben bei Miss Pepper gar einen Salat for free bekommen. Sehr anständig... Wobei ne Currywurst XXL for free auch anständig gewesen wär :D aber der Gedanke zählt :)

Anderes Thema: Vor dem letzten Stammtisch hab ich ja mal die Idee eines "Logos" für den Stammtisch angedacht - und auf dem Januar-Stammtisch haben wir n büschen die Köppe zusammengesteckt und ich hab losskizziert - und anschließend mich mal an ne digitale Variante gesetzt... Was haltet Ihr davon?

Wie gesagt, es ist nur ne Idee und wir wollen auch gar nicht groß auf Vereinsmeierei machen ...

Zuerst die grobe Idee des Logos - und dann noch ein paar Variationen in anderer Farbe:
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Beitrag von Doc Pony »

schaut Klasse aus ;)
Bild Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Beitrag von 66CON »

Sieht wirklich stark aus aber schade, dass man nicht erkennt wo ihr her kommt?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Michl74
Beiträge: 343
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 10:24
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Hardtop Coupé 289 cui,
1997 BMW E36 Limousine 97 cui,
2003 Mercedes SLK R170 122 cui,
2014 Toyota Auris Touring Sports Hybrid 110 cui + Hilfe ;)
Kontaktdaten:

Re: Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Beitrag von Michl74 »

Schönen Dank, Männers :)

Jau, das mit der "Herkunft" war eines der Probleme, die ich unter einen Hut bringen musste - da das ein markenoffener Stammtisch ist, schloß sich die Abbildung von Logos aus. Man hätte zwar es sich einfach machen können, und die Logos der "Großen Drei" nehmen können, aber dann wäre kurz danach garantiert nach Murphys Gesetz ein AMC o. ä. aufgetaucht :D
Ich hatte da schon ne Idee, dass man das Hamburger Wappen verwendet und dort, wo über den drei Türmen die Sterne stehen eben genau diese durch die Konzernlogos ausgetauscht würden...

Dann kommt noch dazu, dass die Mitglieder zu nem Großteil auch aus dem weiteren Umkreis kommen (Kiel, Lüneburg, etc...).
Dann hätte man zum Logo "Hamburg und umzu" schreiben können, aber das fand ich dann doch nicht so schön...

Schlußendlich hatte ich dann die Idee mit dem "Klönen - Schrauben - Cruisen", denn "geklönt" wird glaube ich nur hier oben :)
So hat man dann ein bißchen Lokalkolorit...
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Beitrag von Schraubaer »

Nette Idee, wenn ich och nischt davon uff den letzten Stammis davon mitbekommen habe! Brauch neue Batterien für`s Hörgerät!?

Der leicht gammelig Entwurf gefällt mir vom Design am besten! Marken würde ich komplett weglassen, eher einen Focus auf US-Oldies mit einfügen (sonst fühlen sich noch Käfer und Kadett angezogen).
Tja, was die Geographie durch die Teilnehmer betrifft, der NORDEN eben,........! Was typisches für die Bundesländer SH, nördliches Niedersachsen, HH, eben am Wasser, zwischen den Meeren! Z.B. `n Anker, Hans Albers Mütze, oller Fischkopp, irgendsowas.....

Dufte Aktion!

:D Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Flitzpiepe
Beiträge: 126
Registriert: So 5. Jan 2014, 11:17
Fuhrpark: 86'er Chevrolet Caprice Sedan 305cui
2011 MB C 250 T
MB Sprinter als Work and Travel

Re: Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Beitrag von Flitzpiepe »

Schraubaer hat geschrieben:Nette Idee, wenn ich och nischt davon uff den letzten Stammis davon mitbekommen habe! Brauch neue Batterien für`s Hörgerät!?

Der leicht gammelig Entwurf gefällt mir vom Design am besten! Marken würde ich komplett weglassen, eher einen Focus auf US-Oldies mit einfügen (sonst fühlen sich noch Käfer und Kadett angezogen).
Tja, was die Geographie durch die Teilnehmer betrifft, der NORDEN eben,........! Was typisches für die Bundesländer SH, nördliches Niedersachsen, HH, eben am Wasser, zwischen den Meeren! Z.B. `n Anker, Hans Albers Mütze, oller Fischkopp, irgendsowas.....

Dufte Aktion!

:D Heiner...
Das mit dem auf US-Cars beziehen ist ja auch so'ne Sache. Martin hat ja mittlerweile einen ostdeutschen Feuerwehr-Barkas in seinem Besitz ;)
Was interessieren mich die Spritpreise! Ich tanke sowieso immer nur für 20 Euro.
Bild
Benutzeravatar
Michl74
Beiträge: 343
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 10:24
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Hardtop Coupé 289 cui,
1997 BMW E36 Limousine 97 cui,
2003 Mercedes SLK R170 122 cui,
2014 Toyota Auris Touring Sports Hybrid 110 cui + Hilfe ;)
Kontaktdaten:

Re: Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Beitrag von Michl74 »

@Heiner: Keine Sorgen wegen der Hörmuscheln ;)
Wir haben das auch gar nicht groß breitgetreten - bzw. auf Facebook habe ich das mal angedacht und es kamen sowohl befürwortende Stimmen als auch solche, denen das Wurscht ist oder auch gar nix davon halten.

Aber da es eben auch einige gab, denen die Idee gefiel, hab ich zum Januar-Stammtisch mal Papier und Bleistift mitgebracht und zusammen mit den nächsten Tischnachbarn Ideen gesammelt - dass da nicht jeder was von mitbekommen hat, ist bei der mittlerweile beträchtlich langen Tafel ja auch kein Wunder :)

Und nach den Skizzen kamen eben digital ausgearbeitete Versionen (s.o.) und ich kuck mal wie es ankommt bzw. was noch so für Ideen kommen - schönen Dank für Deine Ideen :)

Die Idee mit dem Fischkopp mag ich auch - bzw. jetzt muß ich an so ne Fischgräte denken - vielleicht findet das noch Verwendung...

Und US-/Nicht-US-Ware...tja, mal kucken... also mich würde es jetzt nicht so stören. Vielleicht bringt man im Logo einen US-Bezug unter, aber es wäre dann eben nicht so schlimm, wenn mal was anderes mit auf den Hof rollt...
Aufm Heiligengeistfeld sind doch bspw. auch alte Opel, Euro-Ford oder Volvos und Surfer-T1 erlaubt... die passen ja auch irgendwie zur Szene und sind mir auch lieber als wenn auffer Street Mag Show ein Dutzend Dodge Rams aus den 90ern steht... :D
Bild
Benutzeravatar
Flitzpiepe
Beiträge: 126
Registriert: So 5. Jan 2014, 11:17
Fuhrpark: 86'er Chevrolet Caprice Sedan 305cui
2011 MB C 250 T
MB Sprinter als Work and Travel

Re: Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Beitrag von Flitzpiepe »

Ich könnte mir auch vorstellen statt US-Cars

Oldtimer Kumpelz "American Style" o.ä.

;)
Was interessieren mich die Spritpreise! Ich tanke sowieso immer nur für 20 Euro.
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Beitrag von Schraubaer »

Alle Achtung vor dem Engagement Euch Beiden was das Kuemmern bezueglich dieses Stammtisches betrifft. Danke an Dich Chrischan, dass Du nun die Buchungangelegenheiten von Toby uebernommen hast und Danke an Dich Micha, wegwn dem Logogedanken! Aber, der Ursprungsgedanke dieses Oldystammis bezog sich seit Gruendung auf amerikanische Fahrzeuge und sollte bitte bis zu einer anderslautenden Abstimmung der regelmaessigen Teilnehmer auch so bleiben. Wenn nun ein schoenes Logo aus der Taufe gehoben wird und auf dem einen, oder Anderem Treffen Aufmerksamkeit erregt, Facebook zur Verbreitung auch noch beitraegt, so sollte
der urspruengliche Sinn erhalten bleiben und unmissverstaendlich sein.

:?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Flitzpiepe
Beiträge: 126
Registriert: So 5. Jan 2014, 11:17
Fuhrpark: 86'er Chevrolet Caprice Sedan 305cui
2011 MB C 250 T
MB Sprinter als Work and Travel

Re: Logo-Idee für die Oldtimer Kumpelz vom Stammtisch HH

Beitrag von Flitzpiepe »

Zitat Martin:

"Da es sich um ein Logo für die Gruppe (hat er bei Facebook gegründet) handelt, möchte ich noch mal auf den Grundgedanken der Gruppe eingehen. Die Gruppe bezieht sich nicht auf ein bestimmtes Automodell oder Fabrikat, es kann also jeder der einen Oldtimer fährt grundsätzlich erst einmal Mitglied in dieser Gruppe sein. Dabei ist es auch egal um was für einen Oldtimer es sich handelt, auch wenn der Schwerpunkt natürlich im UsCar-Bereich liegt. Auch der Ort aus dem die Leute kommen ist nicht von Relevanz. Es geht einfach um Leute die auch gemeinsam mal was starten und sich nicht nur zufällig treffen, das man auch niemanden vergisst wenn man mal gemeinsam zu Treffen fahren will oder mal schön am See grillen will usw. Gruppen in denen jeder mitspielen kann gibt es ja für Hamburg genug andere. Bei 200 Mitgliedern wird sowas dann einfach nur irgendeine Gruppe bei Facebook aus der sich im besten Fall ein harter Kern regelmäßig trifft. Hier soll es doch etwas persönlicher zugehen. Diese Gruppe steht auch in keinem Verhältnis zum Stammtisch, sowohl als Plattform für den Stammtisch, als auch in Konkurrenz zum Stammtisch. Und aus diesen Beweggründen heraus sollte das Logo möglichst neutral bleiben, sich aber trotzdem jeder angesprochen fühlen. Ich weiß, einem Mustangfahrer gefällt natürlich ein Emblem mit Streifen in Form der amerikanischen Flagge im Hintergrund sehr gut, da dieses so oder so ähnlich auch an seinem Auto zu finden ist. Aber es sollte ebend nicht um ein bestimmtes Auto gehen sondern um die Gruppe und deren Mitglieder."

Zitatende :!:
Was interessieren mich die Spritpreise! Ich tanke sowieso immer nur für 20 Euro.
Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch Hamburg“