Mustang als Anlageobjekt ??

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
schneemann
Beiträge: 13
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 07:09

Re: Mustang als Anlageobjekt ??

Beitrag von schneemann »

Jetzt sagt der Händler, dass er das Wertgutachten erst erstellen läßt, wenn das Auto schon verkauft ist, also erst nach der Vertragsunterschrift. Ist das denn normal? Ich hatte die naive Vorstellung, dass ich das Gutachten VOR Vertragsabschluß einsehen kann und damit eine neutrale Bewertung des Fahrzeugs vorliegen habe. Was nutzt mir das Gutachten NACH Vertragsabschluß?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang als Anlageobjekt ??

Beitrag von Schraubaer »

Moment, hier verarscht doch jemand den anderen!

Geht es immer noch um diese überteuerte Karre?

http://www.uscars24.de/Deutsch/US-Impor ... 3&offset=0

Da steht doch im ANGEBOT deutlich WERTGUTACHTEN, oder nicht?

Ich würde dem weiter trauen, als ich ihn werfen könnte!

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
schneemann
Beiträge: 13
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 07:09

Re: Mustang als Anlageobjekt ??

Beitrag von schneemann »

Ja, es geht noch um das grüne Coupe in Wuppertal. Das Wertgutachten liegt nicht vor, sondern soll erst nach der Unterschrift erstellt werden. Das sei so üblich und diene hauptsächlich der Ermittlung des Versicherungswertes.
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mustang als Anlageobjekt ??

Beitrag von M&Mustang66 »

Du, da verarscht dich jemand.

Wenn der Wagen schon mal in D zugelassen wurde, hat die alte Versicherung schon ein Wertgutachten erstellt.
Wertgutachten von Versicherungen sind aber meißstens höher angesiedelt, als der tatsächliche Wert des Autos.

Ein exaktes Wertgutachten liefert eigentlich nur ClassicData - vorausgesetzt die Nachfrage ist da, kann der Wagen auch zu dem Preis verkauft werden.

Aber: Das der Händler kein Wertgutachten vorzuweisen hat, wenn er in der Beschreibung damit wirbt, lässt ihn in meinen Augen schlecht dastehen und du kannst dich getrost Heiners Meinung anschließen.
Gruß
Markus

Maeze748

Re: Mustang als Anlageobjekt ??

Beitrag von Maeze748 »

da scheint der Händler vor etwas Angst zu haben...

Das stimmt; ein Wertgutachten oder Versicherungsgutachten ist zur Ermittlung des Versicherungswertes, aber kann problemlos VOR dem Kauf durchgeführt werden. Hat dann auch den Vorteil, dass ein Versicherungs-Spezialist/-Gutachter Dir dann gleich auch mal Mängel zeigen kann, die Du als Laie normalerweise nicht siehst.

Meine Frau arbeitet bei der Zurich Versicherung und es ist NORMAL, dieses Gutachten VOR dem Kauf durchzuführen.

Ich würde darauf BESTEHEN! Und wenn er dies partout nicht machen will, die Finger vom Kauf lassen...


Ich werde dies beim Begutachten meines Objektes meiner Begierde (siehe sep Thread) sogar Grenzübertretend machen!
schneemann
Beiträge: 13
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 07:09

Re: Mustang als Anlageobjekt ??

Beitrag von schneemann »

Wie lange bleibt so ein Gutachten denn aktuell?

Es kann ja sein, dass der Händler befürchtet, jetzt für viel (?) Geld ein Gutachten anfertigen zu lassen, und dann steht das Auto noch monatelang auf dem Hof und wird nicht verkauft.

Auf jeden Fall ist es grenzwertig, dass im Inserat mit dem Gutachten geworben wird, obwohl es gar nicht vorliegt.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang als Anlageobjekt ??

Beitrag von Schraubaer »

Nun betrachte dochmal die Fakten!

Karre überteuert, angepriesenes Gutachten angeblich nicht vorhanden,........

Wenn ich für derartig viel Geld einen solchen Wagen an den Mann bringen will und nix zu verbergen habe, bediene ich ja wohl wenigsten den Angebotstext!

Und zu Deiner letzten Frage, ein Gutachten ist solange aktuell, solange das Fahrzeug diese Eigenschaften behält und/oder die Marklage ähnlich bleibt!

Nimm `ne Apirin gegen das Mustangfieber und etwas Zeit zum Beobachten der verfügbaren Fahrzeuge! Mach Dich erstmal schlau, wie man sich für den Ankauf des RICHTIGEN Fahrzeuges präpariert!

Du bist zu blauäugig!!!!!!!

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
schneemann
Beiträge: 13
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 07:09

Re: Mustang als Anlageobjekt ??

Beitrag von schneemann »

Ja, Heiner, danke !

Aber darum bin ich ja hier im Forum unterwegs. Von Oldtimern habe ich so gut wie keine Ahnung, aber ein Händler wird mich trotzdem so leicht nicht übers Ohr hauen ;-)
bird

Re: Mustang als Anlageobjekt ??

Beitrag von bird »

Ein weiterer Fakt ist, dass bei einem 8000€ überteuerten Einstiegspreis niemals von einer Wertanlage zu sprechen ist, sondern von Geld verbrennen.
Jeder kann aber für sich selbst entscheiden womit er sein Geld verbrennen möchte.
:P
GC-33

Re: Mustang als Anlageobjekt ??

Beitrag von GC-33 »

bird hat geschrieben:Ein weiterer Fakt ist, dass bei einem 8000€ überteuerten Einstiegspreis niemals von einer Wertanlage zu sprechen ist, sondern von Geld verbrennen.
Jeder kann aber für sich selbst entscheiden womit er sein Geld verbrennen möchte.
:P
...ja Alex, da hast du vollkommen recht - und außerdem scheint der "User ohne Namen" auch noch beratungsresistent zu sein :D
Gruß Günter
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“