AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

servus thomas,
Punkto hipo grusskrümmer wirst du thermische probleme bekommen bei den afr köpfen. Ich habe auch die guss hipo krümmer oben gehabt und der motor wurde immer warm. Warum? Weil die gusskrümmer auf den alukopf die wärme immer abgegeben haben. mein tip kauf gleich die richtigen tri y headers von patriot.
Lg abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9395
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von 68GT500 »

Bigbemme hat geschrieben:Würde das Thema gern nochmal hoch holen da ich auch mit dem Gedanken spiele auf AFR-Köpfe umzusteigen.
68GT500 hat geschrieben:Hallo Thomas,

AFR Köpfe nutzen die Serien Stößellänge, da muss im Gegensatz zu vielen anderen Köpfen eigentlich nichts nachgemessen werden.
Gilt das auch für die 185er?

Sind die 185er auf nem normalen 302 überhaupt zu empfehlen? Oder ist das oversized? An was muss ich noch denken/kaufen?

Vielen lieben Dank im vorraus!
Hi David,

185er auf einem 302 sind VIEL zu groß.

Bigger is not better!!!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von Bigbemme »

Danke Michael!

Genau das wollte ich wissen.
Grüße

David

Bild
Splitwindow
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von Splitwindow »

Hallo Abudi.
Was? Keine Gusskrümmer? Das höre ich jetzt aber nicht gerne.
Aber mit den Patriot funktioniert das originale Kupplungsgestänge nicht mehr. Stimmt das?
Auf Seilzug will ich nicht ändern. Gibts eine andere Möglichkeit z.B. speziell wärmedämmende Dichtungen
oder so?
Danke und Gruss
Thomas
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Splitwindow hat geschrieben:Hallo Abudi.
Was? Keine Gusskrümmer? Das höre ich jetzt aber nicht gerne.
Aber mit den Patriot funktioniert das originale Kupplungsgestänge nicht mehr. Stimmt das?
Auf Seilzug will ich nicht ändern. Gibts eine andere Möglichkeit z.B. speziell wärmedämmende Dichtungen
oder so?
Danke und Gruss
Thomas
wer sagt das das gestänge nicht funktioniert. ich habe ja auch das gestänge drinnen. shelby hatte ja auch diese headers drinnen.
ich sag dir nur eins, bau die hipo guss krümmer NICHT auf die AFRs. du wirst keine freude haben.

lg
abudi
Splitwindow
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von Splitwindow »

Hallo Abudi.
Steht bei der Produktebeschreibung:
"These headers are designed to work with a clutch cable conversion kit. Will not work with the original mechanical clutch linkage."
Aber wenns passt und keine Probleme mit dem Gestänge gibt ist ja gut.
Danke und Gruss
Thomas
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Splitwindow hat geschrieben:Hallo Abudi.
Steht bei der Produktebeschreibung:
"These headers are designed to work with a clutch cable conversion kit. Will not work with the original mechanical clutch linkage."
Aber wenns passt und keine Probleme mit dem Gestänge gibt ist ja gut.
Danke und Gruss
Thomas
ich kann dir nur sagen, meine patriot triy headers haben gepasst. ich habe von haus aus schon einen geschalteten wagen,1966 coupe, gehabt mit manueller lenkung. wenn deiner auch so konfiguriert ist dann sollte es passen.

lg
abudi
Benutzeravatar
Ludschter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 07:49
Fuhrpark: Mustang Coupe 289 4V Bj.67

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von Ludschter »

So Jungs,
nachdem ich mir die Lobhudelei über die AFR-Köpfe :roll: nun mehrfach durchgelesen habe und Weihnachten vor der
Tür steht, spiele ich jetzt selber mit dem Gedanken die Dinger zu bestellen.
Mein Motor ist ein 289er 4V mit 302er Köpfen. :?

Bild

600er Edelbrock, Pertronix, LC1 ist auch montiert.
Spinne und Krümmer sind Original.
Motor läuft ganz gut und braucht auch kein Öl. Öldruck ist immer so zwischen 3-4 bar.
Jetzt ist es aber ja nicht allein mit dem Kauf der Köpfe getan. Stösselstangen, Kipphebel, Kopfdichtung usw. kommen ja
auch noch dazu. Was meint ihr, ist das von einem Hobbyschrauber alleine machbar?
Bis jetzt habe ich zwar schon so einiges gebastelt (Bremsen, Cowl Vents, Differential überholt, usw.), aber eben noch
nichts am "offenen Herzen" gemacht.

Und macht es überhaupt Sinn neue Köpfe mit der alten Spinne und alten Krümmer zu montieren?
Oder muß ich da nochmal in Alu-Spinne und Fächerkrümmer investieren? :roll:

Grüße, Michael
Benutzeravatar
Ludschter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 07:49
Fuhrpark: Mustang Coupe 289 4V Bj.67

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von Ludschter »

Niemand zuhause? :shock:
mopper
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2011, 11:11
Clubmitglied: Nein

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von mopper »

Ludschter hat geschrieben: Spinne und Krümmer sind Original.

Und macht es überhaupt Sinn neue Köpfe mit der alten Spinne und alten Krümmer zu montieren?
Oder muß ich da nochmal in Alu-Spinne und Fächerkrümmer investieren? :roll:
Moin

meine unmaßgebliche Meinung:

Neue Köpfe sollen mehr Durchfluß und somit mehr Leistung bringen.
Wie soll der in die Köpfe kommen wenn die Spinne dafür nicht ausgelegt ist?
Wie soll der aus den Köpfen raus wenn die Krümmer dafür nicht ausgelegt sind?

Das ist das Doofe am Motorenbau: es beeinflusst sich alles gegenseitig, das Konzept muss stimmen.
Sonst hat man für viel Geld nur das halbe Ergebnis
Antworten

Zurück zu „Technik“