Gemeinsam Schrauben

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von marcod64 »

Ich bin dabei, wenn es zeitlich passt. (Äh wo denn überhaupt? )
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Badekappe »

Hallo Zusammen,

so Bärbel kommt am Samstag den 26.10.2013 gegen 13h, mit Motorkran und Motorständer ,(hier schonal vielen Dank) in mein kleines Festzelt.
Wer bei dem außerodentlichen Event dabei sein möchte, wie der liebe Orbiter und meine wenigkeit, den Motor ausbauen (Bärbel mit freien Oberköper :shock: soll ja warm bleiben), kann gerne vorbei kommen. Getränke dürfte ich genug im Kühlschrank haben. Wenns Wetter mitspielt können wir den Grill anwerfen.

Rahmenprogramm (Holländerinnen etc.) werde ich so kurzfr. nicht mehr organisieren können. :)


@Hop Sing
Falls du auch kommen solltest, für bischen Brot wäre ich dankbar.
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 646
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von spinbird »

Hi,
und wo soll es stattfinden?

Gruß Theo
Hop Sing
Beiträge: 516
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 23:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
66er Convertible GT
66er Fastback

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Hop Sing »

Badekappe hat geschrieben:Hallo Zusammen,

so Bärbel kommt am Samstag den 26.10.2013 gegen 13h, mit Motorkran und Motorständer ,(hier schonal vielen Dank) in mein kleines Festzelt.
Wer bei dem außerodentlichen Event dabei sein möchte, wie der liebe Orbiter und meine wenigkeit, den Motor ausbauen (Bärbel mit freien Oberköper :shock: soll ja warm bleiben), kann gerne vorbei kommen. Getränke dürfte ich genug im Kühlschrank haben. Wenns Wetter mitspielt können wir den Grill anwerfen.

Rahmenprogramm (Holländerinnen etc.) werde ich so kurzfr. nicht mehr organisieren können. :)


@Hop Sing
Falls du auch kommen solltest, für bischen Brot wäre ich dankbar.
Rechne mal eher nicht mit mir. Würde mir das Spektakel gerne ansehen, aber ich fahre am Sonntag in aller Frühe in Urlaub (Verunreinigte Staaten) und muss noch ein paar Dinge erledigen. Unter anderem mein Pony beim Walter abholen... Daher vielleicht ein Kurzbesuch und dann wieder weiter...
Aber ich melde mich noch mal kurz vorher.

Schickst Du noch mal rum, wo Dein Haus wohnt?
Gruss Dirk

MUSTANG! MUSTANG! MUSTANG!
http://www.steinlaus.info
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1455
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Dearborn »

Red Convertible hat geschrieben:Hi Marko,
jupp ist mir bekannt, will nur checken welche Rally Packs der Andi hat.
Der Andi hat das low pack, also schon das richtige für den 65er. Aber wenn Du für den 66er auch ein low pack nimmst, sieht doch auch nicht schlecht aus, oder? Zumal das dann ein original Rally Pack wäre und kein Nachbau.

Übrigens ist der Mustang wieder bei Wagner und Nökel. Ich habe da so ein paar kleine Reklamationen gehabt, wie Quarterpanels nicht richtig montiert, Beifahrertür nicht richtig gesetzt und einige kleine Lackmängel. Soll alles behoben werden und bis Samstag fertig sein. Die Beifahrertür, haben wir heute festgestellt, hat einen Schlag an der Kante zur Aufhängung vorne. Eigentlich geht die Kante gerade runter, hier ist sie aber eingedrückt. Mal sehen wie weit der Spalt geschlossen werden kann.

Servus

Andreas
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Doc Pony »

Hi Andreas,
Der 65 hat ein High Pac und kein Low Pac,die waren 66.
Bild Bild
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1455
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Dearborn »

Marko,

laut Deinem link: http://www.cjponyparts.com/scott-drake- ... 965/p/RP1/
ist das low pack für den 65er. So habe ich es auch in den Foren gelesen... :roll:

Andreas
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Orbiter »

@ Dearborn Andreas und Dr.Maroco Pony !

Das Pferd ist vorne schneller wie hinten hoch !
2013 kam der zyklopen Zentral High / lo gauge dazu siehe Bild unten

@ Schrauber Treffen bei Reiner`s Badekappe !
Oben Ohne ? ihr wollt tatsächlich zusehen wie meine brustbehaarung synchron zu den Händen die Eingen Pulover Verstrickung begeht, so ähnlich wie die Frisur von der Medusa.
Ich überlege kurz ob ich jegliches Leben im Brusthaarbereich mit einer Hand voll Shampoo und etwas warm Wasser lahm lege.
Grill ist abgelehn, wenn ich heim komme und fremd gegessen habe macht mir die Regierung die Schneidezähne raus.

Bild
Bild

Grüße
Markus Rabe unter den Singvögeln bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1455
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Dearborn »

Hä? Wat? 2013? Wir reden von 1965/66. :shock:

Andreas
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3706
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Red Convertible »

Hi Andi,
das Rally Pack im Link ist das 65er High Pack, auch erkennbar an dem breiten Steg zwischen den Uhren und der "RALLY PACK" Aufschrift.
Durch den breiten Steg ragt das Pack höher auf, was beim 65er Bandtacho aber nicht ins Gewicht fallt, weil es linear gestaltet ist.
Bei 66er mit Rundinstrumente wird das Low Pack verwendet, weil es flacher auf der Lenksäule sitzt und somit den unteren Teil des Tachos nicht verdeckt.
Ich habe aber schon einige 66er mit 65er High Packs gesehen und finde das sieht sogar noch besser aus.
Funktionieren die Instrumente in deinen Packs noch oder hast du die Teile als Defekt gekauft?
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Rhein - Main“