OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Beitrag von Stuka84 »

Martin, vielleicht wäre es nützlich in deinem Profil dein Fahrzeug einzutragen!

NEEEIN!!! NIX KABEL AN LAMPE AUS???!!! HAST DU HEINERS REAKTION NICHT BEMERKT!!! OH MEIN GOTT!!! Ich hab eine Anzeige du hast wohl nur eine Lampe!?->Das ist wohl ein Unterschied!!!

Ich kann dir auch nur dazu raten ein Manometer draufzuschrauben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ob du das Kabel jetzt dran steckst oder gegen deine Garagenwand schmeisst ist völlig das gleiche!!! Du weisst nämlich noch nicht ob Öldruck anliegt!

KAUF DIR NEN SCHALTPLAN!!!! ODER HÖR ZU WAS DIR 15 POSTS VORHER SCHON VERSUCHT WURDE ZU VERMITTELN! :idea:

@ Heiner - Mit einer vernünftigen Antwort auf mein Kabel an Masse wäre das nicht weiter ausgeführt worden...

Mfg

:? Stefan ...
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Beitrag von Stuka84 »

Martin1 hat geschrieben:
Die weitere richtige Reihenfolge wäre dann, den Öldruck zu messen, bzw. einen neuen Öldruckschalter einzubauen. Welches Gewinde ist denn dort vorhanden, falls ich einen Manometer ankoppeln möchte. Und welcher Druck müsste dann angezeigt werden?
Quote2:
Also mein Schwachsinn mit der Masse war wohl nicht Fahrzeuggerecht.!?

Schraub dein Ding ab, nimm es mit in den Baumarkt und sag denen du hättest gerne das Gewinde was an dem "UFO" hängt mit nem Manometer dran...

Fertig... Dann kannst du dir Gedanken über den Rest machen!
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Beitrag von Schraubaer »

@ Heiner - Mit einer vernünftigen Antwort auf mein Kabel an Masse wäre das nicht weiter ausgeführt worden...

Wozu denn?

Vorsicht, jetzt werde ich etwas ätzend!

Es setzt doch voraus, daß die hier Beteiligten mal LESEN und BEGREIFEN würden, was geschrieben wird! Sein Bj. wurde nach einigen irreführenden Tips zum Thema DruckANZEIGEISTRUMENT (er schrieb gleich am Anfang das Baujahr!!!) und nach meiner Nachfrage zum tatsächlichen Vorhandensein, spätestens am Ende der ersten Seite abgehakt.

Durchaus möglich, daß ich schlichtweg zu doof bin eine sinnvolle Erklärung zur weiteren Vorgehensweise zu schreiben,oder ein Bug in der Forensoftware meine Worte in eine seltene, panafrikanische Landessprache umrubelt!?

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Beitrag von Stuka84 »

Heinerle... ich bin dein größerer Fan und ich kann deine Reaktionen auf diverses Unverständnis völlig nachvollziehen!!!

Was da schon schief lief, ist mir auch aufgefallen.

Vielleicht würdest du trotzdem für mich erklären, was da mit der Lampe anders geschaltet ist als wenn man eine Anzeige hat...

panafri was ??? `smile`

Lg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Beitrag von Schraubaer »

Öldruckschalter-Leuchte:

+12V(über Zündschloss), Leuchtmittel, Öffnerkontakt bei Mindestdruck, Minus(Masse) der Batterie = Lampe an/aus!

Öldruckanzeige:

~+6V (Voltage Regulator, ebenfalls über Zündschloss), Anzeigeinstument, druckabhängiger (abnehmender, je höher der Öldruck) elektrischer Widerstand, Minus(Masse) der Batterie, entsprechende Anzeige!

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Martin1
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:32

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Beitrag von Martin1 »

Guten Morgen alle miteinander,

nachdem ich nun die reichlich gut gemeinten Ratschläge umsetzen will, noch zwei Fragen

1.) Welchen Öldruck müsste man denn auf dem Manometer messen, damit alles o.k. ist?
2.) Öldruckschalter hat sicher ein US-Gewinde, weiß vielleicht jemand welches? Ich befürchte nämlich, dass ich im Baumarkt nur metrische Gewinde bekomme.

Frohes Schaffen

Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Beitrag von Schraubaer »

Lies Dir doch nochmal den ganzen Fred genauer durch! Da hapert bei Dir, glaube ich! :( Zu der Gewindefrage, Klempnerbedarf ist in der Regel komplett zöllig und muß ja nicht jahrelang montiert bleiben!

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Martin1
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:32

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Beitrag von Martin1 »

So nun habe ich mir eine 25- er Nuss gekauft, die auch auf den Öldrucksensor passt, nur leider lässt er sich nicht lösen. Außerdem ist er extrem schwer zugänglich und die normale Nuss passt nicht ganz auf die Mutter des Öldrucksensors. Daher nun folgende Fragen:

Gibt es hierfür ein Spezialwerkzeug, das das Abschrauben erleichtert, vielleicht mit längerer Nuss?
Ist er normal herum eingeschraubt, das heißt lässt er sich gegen den Uhrzeigersinn herausschrauben?

Grüße Martin
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Beitrag von Stuka84 »

Martin... von was zum Teufel redest du?

Mach mal ein Bild von deinem Vorhaben... du musst doch nur den Sensor abdrehen, der hat da wo der auf das Sechskant Röhrchen welches in den Block geht eine Schlüssel Aufnahme.....

Komm da gerade nicht mehr mit :idea: :?: ...

Oder hast du ein Sonderfahrzeug...

Oder das sieht janz anders aus als ich mir das vorstellen kann...

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Martin1
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:32

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Beitrag von Martin1 »

Hallo Stefan,

Benny ist der Öldrucksensor tatsächlich direkt in den Motorblock eingeschraubt. Ein Röhrchen gibt es nicht. Grüße Martin.
Antworten

Zurück zu „Technik“