da mein Motor noch immer nicht läuft.....

Dem Paketdienst hätte man sagen müssen, dass eine Kurbelwelle nicht geworfen werden darf

Ich hatte vor kurzem schon mal wegen dem Borgeson Lenkgetriebe nachgefragt. Flaming River ist zwar einfacher, da mein Steuerventil aber auch überholt werden müsste hab ich mich doch für Borgeson entschieden.
Wie es scheint, bin ich wohl der erste der es dann in Kombination mit einem 390 FE hat.
Hab jetzt ein paar mal mit Gil von Borgeson hin und her geschrieben. Die bieten es offiziell nicht für den FE an. Mit der Z-Bar sollte es wohl - laut Gil - kein Problem geben. Mein Vater ist Metallbaumeister.

Eventuell passt es aber mit meinen Hooker Headers nicht .... aber das wird sich noch rausstellen. Ich habe in einem amerikanischen Forum gelesen, dass man wohl auch mit anderen Motoraufnahmen noch was rausholen kann...... mal sehen. Ich riskiers.....
Worums mir aber geht.....Was mich zusätzlich zu dem Borgeson Lenkgetriebe noch reizt, ist eine neue stauchbare Lenksäule. Meine ist bereits mit Hardy Scheibe am Lenkgetriebe fest. (wurde im Januar 67 gebaut)
Über Sinn und Unsinn einer Sicherheitslenksäule in einem 46 Jahre alten Auto braucht man glaube ich nicht zu diskutieren. Fragt jetzt nicht nach dem warum... Mich reizt es einfach.

Flaming River hat so ein Ding im Angebot. Hat das schon einer eingebaut? Vielleicht in Verbindung mit Borgeson?
Vielen Dank und Grüße aus Kerpen
Marco