Seite 1 von 1
Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 18:44
von torf
Hallo Jungs/ Mädels,
da ich letztes Jahr beim Waschen gemerkt habe das die Cowls nicht mehr ganz dicht sind, habe ich mir etwas einfallen lassen. Die perfekte Lösung für eine dauerhafte Abdichtung...morgen noch ein wenig Spachtelmasse drauf und dann für immer Ruhe.....

Was denkt Ihr?

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 18:49
von Hugo89
Wo soll jetzt die Motorenwärme hin?

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 18:52
von silver
Geile Idee....
Wo soll jetzt die Motorenwärme hin?
Scheibe ausbauen, kann man eh nix mehr sehen mit...
1. Apr 2020
Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 18:59
von Knalpot
Hi Torf,
Das ist die beste Idee ever, da muss du die dämliche Windschutzscheibe wenigstens nicht ausbauen.

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 19:17
von Knalpot
Du kannst es aber noch einfacher haben.
Jeweils ein zwei Hand voll Torf rechts und links in die Gitter schmeißen.
Ein paar Rostflocken der Alten Cowlvents drauf, gut angießen und in 6 Wochen sind dir neue gewachsen.

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 19:22
von 68GT500
Geiler Aprilscherz!
mfg
Michael
Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 20:22
von mado
Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 21:04
von AJ-C289
Moin,
gem. 80er Jahre Reparaturhandbuch kann man die Cowls auch mit Beton ausgießen...
Servus
André
Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 22:38
von torf
Habe gerade gemerkt, dass sich die Spachtelmasse an den Schweißpunkten vorbeidrückt... Schweiß lieber komplett durch...
Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 22:39
von sally67
AJ-C289 hat geschrieben:Moin,
gem. 80er Jahre Reparaturhandbuch kann man die Cowls auch mit Beton ausgießen...
Servus
André
Auja André,
mach mal. Kannst dann in den Restobereich schieben und berichten
Bleibt gesund und