Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
torf
Beiträge: 4644
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Beitrag von torf »

Hallo Jungs/ Mädels,
da ich letztes Jahr beim Waschen gemerkt habe das die Cowls nicht mehr ganz dicht sind, habe ich mir etwas einfallen lassen. Die perfekte Lösung für eine dauerhafte Abdichtung...morgen noch ein wenig Spachtelmasse drauf und dann für immer Ruhe..... :D Was denkt Ihr?
Bild
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1598
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Beitrag von Hugo89 »

Wo soll jetzt die Motorenwärme hin? :lol:
Grüße
Sebastian

69er Mach1
silver
Beiträge: 939
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 20:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Alteisen

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Beitrag von silver »

Geile Idee....

Wo soll jetzt die Motorenwärme hin?
Scheibe ausbauen, kann man eh nix mehr sehen mit...



1. Apr 2020
____________________________

Grüße Dieter

Mitglied im

Bild
Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren° :?
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Beitrag von Knalpot »

Hi Torf,

Das ist die beste Idee ever, da muss du die dämliche Windschutzscheibe wenigstens nicht ausbauen.

:lol:
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Beitrag von Knalpot »

Du kannst es aber noch einfacher haben.

Jeweils ein zwei Hand voll Torf rechts und links in die Gitter schmeißen.

Ein paar Rostflocken der Alten Cowlvents drauf, gut angießen und in 6 Wochen sind dir neue gewachsen.

:mrgreen:
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9549
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Beitrag von 68GT500 »

Geiler Aprilscherz! :lol:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 746
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Beitrag von mado »

:shock: :shock: Wieso Aprilscherz :?: :?: habe gerade die Bleche angepunktet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Beitrag von AJ-C289 »

Moin,

gem. 80er Jahre Reparaturhandbuch kann man die Cowls auch mit Beton ausgießen... :mrgreen:

Servus
André
torf
Beiträge: 4644
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Beitrag von torf »

mado hat geschrieben::shock: :shock: Wieso Aprilscherz :?: :?: habe gerade die Bleche angepunktet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
Habe gerade gemerkt, dass sich die Spachtelmasse an den Schweißpunkten vorbeidrückt... Schweiß lieber komplett durch...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Dauerhafte Cowl Vent Abdichtung

Beitrag von sally67 »

AJ-C289 hat geschrieben:Moin,

gem. 80er Jahre Reparaturhandbuch kann man die Cowls auch mit Beton ausgießen... :mrgreen:

Servus
André
Auja André,
mach mal. Kannst dann in den Restobereich schieben und berichten :idea:
Bleibt gesund und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“