Die Suche ergab 73 Treffer

von cypersurfer
Sa 19. Apr 2025, 21:35
Forum: Technik
Thema: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT
Antworten: 12
Zugriffe: 940

Re: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT

Hat sich erledigt. Das war die Reaction Disc.
Mit den schlanken Fingern meiner Frau haben wir diese wieder hinter den Stößel gebracht. :D
von cypersurfer
Sa 19. Apr 2025, 18:06
Forum: Technik
Thema: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT
Antworten: 12
Zugriffe: 940

Re: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT

Weiß jemand ob die Gummischeiben in den BKV gehört und welchen Zweck diese hat? Diese ist ungefähr 1 Euro groß und hat keine Bohrung. Die Tülle für das Rückschlagventil ist es nicht. Diese muss noch montiert werden. Siehe Bild. 20250419_180359.jpg Vielen Dank für eure Antworten vorab. Im Netz habe i...
von cypersurfer
Fr 18. Apr 2025, 20:44
Forum: Technik
Thema: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT
Antworten: 12
Zugriffe: 940

Re: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT

Hallo zusammen, Ich habe heute doch den HBZ und den BKV ausgebaut. Macht am FE nicht soviel Spaß. :roll: Vorher hatte ich den HBZ leicht vom BKV gelöst. Und siehe da, die Welle des HBZ bewegt sich. D.h. der Pushrod war doch nicht richtig eingestellt. Ich musste jetzt knapp 4mm nachstellen um das Spi...
von cypersurfer
Fr 11. Apr 2025, 21:39
Forum: Technik
Thema: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT
Antworten: 12
Zugriffe: 940

Re: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT

Ich habe jetzt alles nochmals überprüft und leider keine Besserung. Die Bremsebeläge liegen ständig an und die Scheibe wird heiß. Aber kein Druck auf dem System. Deshalb bin ich bei Michael und es macht keinen Sinn am BKV oder HBZ zu suchen. Ich vermute, dass die Kombi Repro DIchtring und neuer Repr...
von cypersurfer
Do 10. Apr 2025, 13:06
Forum: Technik
Thema: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT
Antworten: 12
Zugriffe: 940

Re: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT

Hi Sven, danke für deinen Beitrag. Ich habe tatsächlich auch die ATE Bremszylinder Paste benutzt, da ich schon viel gutes davon gehört habe. Ich habe gestern den ersten Bremssattel ausgebaut und den Kolben mit Druckluft bewegt. Dieser läuft sauber und zieht sich wieder leicht zurück sobald dieser ge...
von cypersurfer
Mi 9. Apr 2025, 12:50
Forum: Technik
Thema: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT
Antworten: 12
Zugriffe: 940

Re: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT

Nichtschwimmer hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 12:23 Moin,

könnten auch zugequollene Bremsschäuche sein. Wurde die auch erneuert.

Grüße Udo
Vorne waren Stahlflex Leitungen verbaut. Diese habe ich belassen, da auch eingetragen.
von cypersurfer
Mi 9. Apr 2025, 11:07
Forum: Technik
Thema: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT
Antworten: 12
Zugriffe: 940

Re: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT

Danke für eure Antworten. @Michael Da kein Druck anliegt und das System sich einwandfrei entlüften lässt, gehe ich auch nicht von einem zu langen Push-Rod aus. Wenn die Entlastungsbohrung zu wäre, dann würde ich die Bremsflüssigkeit beim Entlüften nur hin- und herschieben. Ich werde im Schritt 1 die...
von cypersurfer
Di 8. Apr 2025, 20:24
Forum: Technik
Thema: Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT
Antworten: 12
Zugriffe: 940

Scheibenbremse vorne Mustang 1968 GT

Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe Probleme, dass die Bremsbeläge nicht frei werden und somit die Bremse warm / heiß wird. Über Winter habe ich bereit die Kolben geauscht und neu gedichtet, da ich dort das Problem vermutete. Die alten Kolben waren auch durch die lange Standzeit ko...
von cypersurfer
Mi 20. Nov 2024, 20:17
Forum: Technik
Thema: EBC Bremsbeläge
Antworten: 5
Zugriffe: 569

Re: EBC Bremsbeläge

Ist ein 68er mit 390er. 1-Kolben Bremse 60mm.

Habe gerade einen Beitrag von 2009 im US Forum gefunden. Das Problem scheint bekannt zu sein.

https://www.vintage-mustang.com/threads ... st-3902115
von cypersurfer
Mi 20. Nov 2024, 19:38
Forum: Technik
Thema: EBC Bremsbeläge
Antworten: 5
Zugriffe: 569

EBC Bremsbeläge

Ich bin gerade dabei meine vorderen Bremsen zu überholen. Die Bremskolben und Dichtung müssen getauscht werden. Hierbei ist aufgefallen, dass die verbauten EBC Green nicht die Bohrungen zum fixieren der Beläge am Bremssattel aufweisen. Hier sollten eigentlich die Stifte durch, welche von außen mit K...

Zur erweiterten Suche