Die Suche ergab 49 Treffer
- Do 6. Okt 2022, 20:16
- Forum: Technik
- Thema: Radio ohne Funktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 517
Radio ohne Funktion
Nabend in die Runde, in meinem 65er Cabrio ist ein Nachrüstradio drin. LEider schon mit Digitalanzeige, Kassettendeck und Mustang-SChriftzug. Nun meine Frage. Seit einigen Tagen ist das DIng tot. Es geht lediglich nur noch die Digitalanzeige, die die Uhrzeit anzeigt. Jedoch habe ich weder Ton, noch ...
- Di 2. Jun 2020, 22:42
- Forum: Technik
- Thema: Unterschiedliche Bremskraft HA 65er Cabrio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 204
Re: Unterschiedliche Bremskraft HA 65er Cabrio
Nabend Torf, Ich habe heute mal auf Verdacht neue RBZ bestellt . Mal sehen, ob das die Lösung ist. Die Trommeln habe ich nicht vermessen, da ich diese erst mal als Quelle ausschließe. Der Wagen qar wie gesagt vor ca 2.000 km bei Tüv und da war noch alles tutti. In der kurzen Zeit sollte die Teommel ...
- Di 2. Jun 2020, 22:22
- Forum: Technik
- Thema: Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 434
Re: Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad
Nabend, danke für die Tipps. Das mit dem Moosgummi probiere ich mal aus. Wobei Du von "Austausch der Originalen:" schreibst. Ich kann mich nicht erinnern in dem Wagen jemals sowas gesehen zu haben, aber im Laufe der Jahre kann sowas ja schon mal verloren gehen. Auf jeden Fall danke. Auch f...
- Mo 1. Jun 2020, 21:38
- Forum: Technik
- Thema: Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 434
Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad
Nabwnd, Ich hab bei meinem 65er Cabrio ein Grand-Lenkrad verbaut. Dabei tauchen regelmäßig zwei Probleme auf. Der Prallkopf löst sich bei der Fahrt und produziert dadurch ein Dauerhupen. Und die Schleifkontake verschleissen sehr schnell, da jedes Hupen wohl einen Abrissfunken produziert. Kann man hi...
- Mo 1. Jun 2020, 21:34
- Forum: Technik
- Thema: Unterschiedliche Bremskraft HA 65er Cabrio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 204
Unterschiedliche Bremskraft HA 65er Cabrio
Nabwnd, Bei meinem 65er Cabrio mit Trommeln rundherum hab ich das Problem, dass das Rad hinten links laut Bremsenprüfstand nicht bremst, quasi null. Hinten rechts hat er ca 250 dNm. Bremsbeläge nicht vor ca 1.000 km neu verbaut (auch korrekt nach VoKuHiLa). Bremse ist entlüftet und Verstellrad leide...
- So 17. Sep 2017, 22:58
- Forum: Verkäufe
- Thema: Verkaufe Sitzebezüge in Rot für 65er Cabriolet
- Antworten: 0
- Zugriffe: 164
Verkaufe Sitzebezüge in Rot für 65er Cabriolet
Moin, ich werde in Kürze in einen Satz rote Sitzbezüge in der Standardausführung für mein 65er Cabrio investieren müssen. Da ich nur die Polster für den Fahrersitz benötige, stehen die Bezüge des Beifahrersitzes, sowie der Rücksitzbank zum Verkauf. Wer Interesse hat, möge sich bitte melden. Grüße, C...
- Fr 14. Aug 2015, 15:30
- Forum: Technik
- Thema: Zusammenhang Zylinderkopfdichtung / Kühler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2749
Re: Zusammenhang Zylinderkopfdichtung / Kühler
Soweit seid Ihr also schon mal bei mir... ...ich denke echt mal, dass der Kühler einen Material- oder Fertigungsfehler hatte oder aber das Ventil am Einfüllstutzen hin ist. Andernfalls hätte er darüber abblasen müssen. Mal sehen, was die Werkstatt sagt. @ Michael: tja weil ich dort erst vor vier Woc...
- Fr 14. Aug 2015, 13:04
- Forum: Technik
- Thema: Zusammenhang Zylinderkopfdichtung / Kühler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2749
Re: Zusammenhang Zylinderkopfdichtung / Kühler
hey Sebastian...
merci für Deine schnelle Antwort. Ergo siehst Du auch keinen direkten Zusammenhang zwischen einer defekten ZKD und dem geplatzten Kühler, außer eben die Möglichkeit, dass das Ventil des Einfüllstutzens nicht öffnet?
merci für Deine schnelle Antwort. Ergo siehst Du auch keinen direkten Zusammenhang zwischen einer defekten ZKD und dem geplatzten Kühler, außer eben die Möglichkeit, dass das Ventil des Einfüllstutzens nicht öffnet?
- Fr 14. Aug 2015, 11:43
- Forum: Technik
- Thema: Zusammenhang Zylinderkopfdichtung / Kühler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2749
Zusammenhang Zylinderkopfdichtung / Kühler
Moin zusammen, ich benötige mal Eure Einschätzung zu einem aktuellen Problemchen. Der Wagen ist ein 65er Cabrio mit dem 289er Serienmotor. Vor vier Wochen war der Wagen in der Werkstatt, da der Wagen unterwegs liegengeblieben ist. Der Kühler war komplett leer trotz regelmäßiger Kontrolle des Füllsta...
- Di 26. Mai 2015, 16:05
- Forum: Technik
- Thema: Achsvermessung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1500
Re: Achsvermessung
Moin, nun was die Ursache des nach links Ziehens angeht, so würde ich schon bei der Achsgeometrie bleiben. Die Bremse ist fast komplett neu. Zudem sehen die Radstellungen ungesund aus. Ich denke mal, dass die echt total verstellt sind. Ich möchte meine Frage daher gerne wiederholen...wo habt Ihr den...