Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
DucMan
Beiträge: 53
Registriert: Do 29. Apr 2010, 17:35

Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad

Beitrag von DucMan »

Nabwnd,

Ich hab bei meinem 65er Cabrio ein Grand-Lenkrad verbaut. Dabei tauchen regelmäßig zwei Probleme auf. Der Prallkopf löst sich bei der Fahrt und produziert dadurch ein Dauerhupen. Und die Schleifkontake verschleissen sehr schnell, da jedes Hupen wohl einen Abrissfunken produziert. Kann man hier nicht einen Kondensator o.ä. nachrüsten?

Grüße
Christoph
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad

Beitrag von HoLeeShit »

Relais dazwischen koppeln, geringerer Strom, schont den Kontakt.
Statt der Feder isolierendes Moosgummi zwischen die Kontaktplatten. Dann fliegt der Billigknopp nicht so leicht ab.
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
Mc-Hebo
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2017, 15:48
Clubmitglied: Nein

Re: Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad

Beitrag von Mc-Hebo »

Probleme die wohl jeder kennt :lol:

Meine Abhilfe dagegen:
-zwischen den kontaktplatten neue Moosgummi Klötze verbaut (etwas dicker als die Originalen) und die Schrauben mit bedacht fest gezogen
-Hupknopf mit Sekundenkleber fest geklebt.

hält bislang wunderbar. Die Idee mit dem Relais ist natürlich eine gute Sache. Aber so selten wie ich die Hupe betätige habe ich es mir erspart.
Gruß Mike
DucMan
Beiträge: 53
Registriert: Do 29. Apr 2010, 17:35

Re: Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad

Beitrag von DucMan »

Nabend,

danke für die Tipps. Das mit dem Moosgummi probiere ich mal aus. Wobei Du von "Austausch der Originalen:" schreibst. Ich kann mich nicht erinnern in dem Wagen jemals sowas gesehen zu haben, aber im Laufe der Jahre kann sowas ja schon mal verloren gehen. Auf jeden Fall danke. Auch für den Tipp mit dem Kleber. Lösungen müssen ja nicht immer kompliziert sein
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad

Beitrag von Red Convertible »

Hi Christoph,
kleb den Hupenknopf mit einen dauerelastischen Motorsilikon an.
Z.B. https://www.ebay.de/itm/282014829371
Sollte man über Nacht mit Klebeband fixiert trocknen lassen, hält aber dauerhaft und lässt sich, gegenüber Sekundenkleber, beschädigungsfrei wieder lösen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 532
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Hupenfunktion bei Grand-Lenkrad

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,

wirklich Abhilfe schafft da nur ein richtiger Hupenknopf.
Grant hat das eingesehen und bietet einen Adapter für den Hupenknopf der höherwertigen Lenkradserien.

viewtopic.php?f=9&t=33980

Zusätzlich dann noch ein Relais für die Hupe verbauen und man hat Ruhe.
C-YA
Adrian
Antworten

Zurück zu „Technik“