Stimmt. Ist ja auch nur ein O-Ring...
Hat noch Jemand Ansätze für das ursprüngliche Problem mit der Füllmenge? Wir müssen noch unsere Hebebühne aufbauen und in Betrieb nehmen, es wird also noch etwas dauern, bis ich wieder berichten kann.
Die Suche ergab 37 Treffer
- So 3. Mai 2015, 10:47
- Forum: Technik
- Thema: Probleme beim Tanken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3459
- Sa 2. Mai 2015, 23:56
- Forum: Technik
- Thema: Probleme beim Tanken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3459
Re: Probleme beim Tanken
Ok, dann werde ich da mal rein schauen. Vll. werde ich dabei ja auch schon in dem Füllmengenthema schlauer... Muss/ sollte man da die entsprechende Dichtung als Neuteil im Tausch vorhalten?
- Sa 2. Mai 2015, 21:01
- Forum: Technik
- Thema: Probleme beim Tanken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3459
Re: Probleme beim Tanken
Hallo Christian, das ist ja interessant, danke. Aber meine Tankanzeige ist mir für das aktuelle Problem ja nicht soo wichtig. Läge das nur am Schwimmer, müssten ja trotzdem ca. 60 l in den Tank passen oder das Pony müsste anspringen, wenn nur 15 l fehlen... Aber falls ich den Tank sowieso mal ausbau...
- Sa 2. Mai 2015, 20:38
- Forum: Technik
- Thema: Probleme beim Tanken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3459
Re: Probleme beim Tanken
Hallo Jens, danke für Deine Antwort. Ich hatte ein ähnliches Problem schon einmal, bin auch schonmal stehen geblieben (wegen Spritmangel) und beim anschließenden Tanken haben nur ca. 20 l in den Tank gepasst. Aber ja, andererseits hab ich auch schon mal mehr als 20 l getankt. Der Tankanzeige konnte ...
- Mo 27. Apr 2015, 12:20
- Forum: Technik
- Thema: Probleme beim Tanken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3459
Re: Probleme beim Tanken
Ohje, dann schau ich da lieber nicht rein... :lol: Eine Hohlraumkamera habe ich nicht, deshalb habe ich bisher noch nicht rein geschaut, aber das wäre eine Möglichkeit. Hauptsächlich wollte ich mal wissen, ob Jemand schon einmal ein ähnliches Problem hatte, das vielleicht irgendwie mit der Entlüftun...
- So 26. Apr 2015, 08:23
- Forum: Technik
- Thema: Probleme beim Tanken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3459
Re: Probleme beim Tanken
Ganz sicher.
Es war kein Gluckern und Schwappen zu hören und direkt nach der Befüllung aus dem Kanister ist er ja angesprungen...
Es war kein Gluckern und Schwappen zu hören und direkt nach der Befüllung aus dem Kanister ist er ja angesprungen...
- Fr 24. Apr 2015, 22:50
- Forum: Technik
- Thema: Probleme beim Tanken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3459
Probleme beim Tanken
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr seid alle gut in die neue Saison gestartet. Nachdem ich mich den Winter über bis jetzt zusammen mit zwei Jungs mehr um unsere neue Schrauberhalle, als um unsere Autos gekümmert habe, stand heute die Reaktivierung meines 289er Coupes von 1966 an. Benzinfilter vorn im Mo...
- Do 18. Sep 2014, 09:19
- Forum: Technik
- Thema: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1114
Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?
Hi Sebastian,
das klingt nach einer logischen Möglichkeit.
Der Motor würde sich dann beim Hochdrehen so stark verwinden, dass der Bolzen abrutschen kann.
Werd ich mir am Wochenende mal ansehen und mich ggf. nochmal melden...
Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
das klingt nach einer logischen Möglichkeit.
Der Motor würde sich dann beim Hochdrehen so stark verwinden, dass der Bolzen abrutschen kann.
Werd ich mir am Wochenende mal ansehen und mich ggf. nochmal melden...
Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
- Mo 15. Sep 2014, 12:48
- Forum: Technik
- Thema: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1114
Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?
Hallo Jungs und Mädels, :-) muss diesen Thread hier mal wieder reaktivieren. Nachdem ich die besagte Lagerung des Umlenkhebels erneuert und die Kupplungsvorspannung eingestellt habe, sah das ganze wirklich gut aus. Kein vibrierendes/ klapperndes Kupplungspedal mehr - das Fahren, Kuppeln und Schalten...
- Fr 22. Aug 2014, 00:02
- Forum: Technik
- Thema: Ölwannenwechsel
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6424
Re: Ölwannenwechsel
Hi Stefan, hi Christian. Danke nochmal. Froststopfen sahen für mich ok aus, hab ich deswegen erstmal so belassen. ;-) Das mit der Ölwanne hat funktioniert. War schon ein Gepfriemel, aber die Neue sitzt und es sieht auch alles ok aus. Jetzt darf die Dichtmasse noch bis Sonntag aushärten, dann gibts w...