Hallo Christian,
das ist ja interessant, danke.
Aber meine Tankanzeige ist mir für das aktuelle Problem ja nicht soo wichtig. Läge das nur am Schwimmer, müssten ja trotzdem ca. 60 l in den Tank passen oder das Pony müsste anspringen, wenn nur 15 l fehlen...
Aber falls ich den Tank sowieso mal ausbaue, werde ich mir das auch gleich mal ansehen. Der Geber ist von oben durch den Kofferraum zugänglich, oder?
Probleme beim Tanken
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Dan88
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 27. Nov 2013, 22:01
- Fuhrpark: 1966er Mustang Coupé
Golf V GTD
KTM Superduke 990
Yamaha XT 350
Re: Probleme beim Tanken
Viele Grüße,
Daniel
Daniel
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Probleme beim Tanken
Nein, von unten. Geht aber gut.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Dan88
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 27. Nov 2013, 22:01
- Fuhrpark: 1966er Mustang Coupé
Golf V GTD
KTM Superduke 990
Yamaha XT 350
Re: Probleme beim Tanken
Ok, dann werde ich da mal rein schauen. Vll. werde ich dabei ja auch schon in dem Füllmengenthema schlauer... Muss/ sollte man da die entsprechende Dichtung als Neuteil im Tausch vorhalten?
Viele Grüße,
Daniel
Daniel
- Bent
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 14:46
- Fuhrpark: 66er Coupe´289 C-Code C4 Automat, Servo
Kawasaki Z1-A (1975)
Re: Probleme beim Tanken
Hallo,
ich würde die Dichtung bei der Aktion erneuern......
Ein leckender Sprittank ist nervig.........
Gruß Bent
ich würde die Dichtung bei der Aktion erneuern......
Ein leckender Sprittank ist nervig.........
Gruß Bent

- Dan88
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 27. Nov 2013, 22:01
- Fuhrpark: 1966er Mustang Coupé
Golf V GTD
KTM Superduke 990
Yamaha XT 350
Re: Probleme beim Tanken
Stimmt. Ist ja auch nur ein O-Ring...
Hat noch Jemand Ansätze für das ursprüngliche Problem mit der Füllmenge? Wir müssen noch unsere Hebebühne aufbauen und in Betrieb nehmen, es wird also noch etwas dauern, bis ich wieder berichten kann.
Hat noch Jemand Ansätze für das ursprüngliche Problem mit der Füllmenge? Wir müssen noch unsere Hebebühne aufbauen und in Betrieb nehmen, es wird also noch etwas dauern, bis ich wieder berichten kann.
Viele Grüße,
Daniel
Daniel