Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Dan88
Beiträge: 37
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 22:01
Fuhrpark: 1966er Mustang Coupé
Golf V GTD
KTM Superduke 990
Yamaha XT 350

Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Beitrag von Dan88 »

Hallo Leute,

Mir ist heute der Umlenkhebel der Kupplung von dem Bolzen geruscht, der am Motorblock eingeschraubt ist und den Umlenkhebel eigentlich lagert. Habe das dann wieder so zurück gebaut, dass ich wieder kuppeln kann. Dabei fiel mir eines der beiden Filzlager in die Hände, von dem aber nicht mehr viel übrig war. Das Filzlager an der Blockseite fehlte komplett. Wahrscheinlich war das dadurch entstandene Axialspiel auch die Ursache für dieses Abrutschen.
Ich habe nun den Repkit
http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=110768d ... 3&recno=27

rausgesucht und habe zwei Fragen dazu: Wie werden die einzenelnen Komponenten auf der "Achse" des Umlenkhebels angeordnet, hat evtl. jemand eine Zusammenbauzeichnung? Denn ich habe ja leider keinen Vergleich, da sich schon alles aufgelöst hatte. Und erfahrungsgemäß wird sowas ja leider nicht mitgeliefert.
Zweite Frage: Woher weiß ich, ob ich den Block mit 5 Bolzen oder mit 6 Bolzen habe? Oder was sind das für Bolzen, die da gemeint sind? Denn es werden zwei Reparatursätze angeboten, die sich scheinbar an der Anzahl der besagten Bolzen unterscheiden.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wäre super...
Danke schonmal im Voraus und bis bald.
Viele Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Beitrag von 67GTA »

Mit 5-bolt oder 6-bolt ist die Verschraubung des getriebes an den Motor gemeint. Dazu einfach die Schrauben zählen.
Hast Du kein shop-manual? Daist der Aufbau sicher beschrieben.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Filzscheibe allein der Geund gewesen sein soll
Da muss noch mehr im Argen sein.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Beitrag von marcod64 »

Also 5 bolt gab es eigentlich nur in den frühen 64 und vielleicht noch 65er Modellen was ich schmerzlich erkennen muste weil kaum Ersatzteile verfügbar.

AB 66 solten es 6 schrauben zum Motor hin sein.

Gruß
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Beitrag von vn800 »

Dan88 hat geschrieben:Hallo Leute,

Wie werden die einzenelnen Komponenten auf der "Achse" des Umlenkhebels angeordnet, hat evtl. jemand eine Zusammenbauzeichnung? Denn ich habe ja leider keinen Vergleich, da sich schon alles aufgelöst hatte. Und erfahrungsgemäß wird sowas ja leider nicht mitgeliefert.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wäre super...
Danke schonmal im Voraus und bis bald.
http://www.lmgtfy.com/?q=Mustang+1966+clutch+pedal

Dann auf Bilder klicken. :idea:
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Dan88
Beiträge: 37
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 22:01
Fuhrpark: 1966er Mustang Coupé
Golf V GTD
KTM Superduke 990
Yamaha XT 350

Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Beitrag von Dan88 »

Hallo und vielen Dank für die Infos!
Habe auch nicht gedacht, dass man diese Explosionszeichnungen so leicht via Google finden kann- werde ich das nächste Mal vorher ausprobieren, sorry. :roll:

Von den ganzen Kleinteilen, die den Umlenkhebel lagern, war wirklich nur noch der eine Filzring übrig. :? Könnte schon sein, dass das zu ausreichend Spiel geführt hat...
Ich werde jetzt auf jeden Fall die Befestigungsbolzen meines Blocks zählen, den passenden Reparatursatz bestellen und dann wieder alle Teile ordentlich einbauen.

Viele Grüße aus dem Taubertal.
Viele Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Dan88
Beiträge: 37
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 22:01
Fuhrpark: 1966er Mustang Coupé
Golf V GTD
KTM Superduke 990
Yamaha XT 350

Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Beitrag von Dan88 »

Also laut Marco sollte mein 66er Coupé ja dann ein 6-bolt sein...

Nochmal im Detail: Sind damit die Befestigungsbolzen direkt am Motor gemeint (ist ja dann eigentlich das Kupplungsgehäuse!?), oder die Befestigung des eigentlichen Getriebegehäuses am Kupplungsgehäuse?
Ich bin demnächst dann auf jeden Fall mal auf einer Grube zum Nachzählen, aber so wie das von oben aussah, sind da zwischen Motor und Kupplungsgehäuse schon mehr, als nur 6 Befestigungsbolzen. ;)

Viele Grüße,
Daniel
Viele Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Beitrag von 67GTA »

Befestigung Getriebeglocke an Block.
7/16" Schrauben, Schlüsselweite etwa 16mm
Sollten 5 oder 6 sein, mehr gibts nicht
Gruß
Axel
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Beitrag von 2Strokewheeler »

Grüße Dirk
Dateianhänge
Bolt_Pattern_01.jpg
Bolt_Pattern_01.jpg (61.15 KiB) 651 mal betrachtet
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Beitrag von marcod64 »

Richtig un die restlichen Löcher sind für die Zentrierstifte.

:D
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Dan88
Beiträge: 37
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 22:01
Fuhrpark: 1966er Mustang Coupé
Golf V GTD
KTM Superduke 990
Yamaha XT 350

Re: Kupplungshebel/ Umlenkhebel ausgehängt, Zusammenbau?

Beitrag von Dan88 »

Absolut top, vielen Dank! :D
Viele Grüße,
Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“