Seite 3 von 4

Re: Neuer und größerer Vergaser (Edelbrock, Holley, Weber) ?

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 12:06
von kiri67
Twilight hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Von Weiand gibbet nun auch unterschiedliche, lässt sich also pauschal nicht sagen.
Hängt nun auch vom Motorgesamtkonzept ab, ob "Stealth", "Street Warrior", oder "Action Plus"!
Erstmal genau den Motor beschreiben, oder sagen wo die Umbaureise hingehen soll!
Erfahrungsberichte sind auch stets mit Vorsicht zu geniessen! Kaum einer hat alle Varianten verbaut und kann zuverlässig Vergleiche ziehen!
Es soll nur eine Umrüstung von 2V auf 4V vorgenommen werden...

Verbaut ist Standard C-Code alles orig. und bereits überholt - aber orig. Motor mit orig. Anbauteilen.
Man möge mich berichtigen aber die Guss 4v Brücke lief auf dem K-Code wunderbar.
Jetzt nimmst du die in Alu(Performer oder Ford Alu) mit dem 4100er und hast für DIESEN Motor eine harmonische Kombi. Ich hatte damit 50PS Zuwachs von 2v auf 4v.

Re: Neuer und größerer Vergaser (Edelbrock, Holley, Weber) ?

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 13:30
von Schraubaer
Aber, nicht nur durch Spinne und Gaser allein!?
Die Power muß auch sinnvoll wieder raus! Richtige Auspuffanlage gehört dazu!

Re: Neuer und größerer Vergaser (Edelbrock, Holley, Weber) ?

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 13:34
von kiri67
Schraubaer hat geschrieben:Aber, nicht nur durch Spinne und Gaser allein!?
Die Power muß auch sinnvoll wieder raus! Richtige Auspuffanlage gehört dazu!
Erwischt :D
Magnaflow 2,5“ mit X sonst wird das nix :D

Re: Neuer und größerer Vergaser (Edelbrock, Holley, Weber) ?

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 13:48
von Twilight
Schraubaer hat geschrieben:Aber, nicht nur durch Spinne und Gaser allein!?
Die Power muß auch sinnvoll wieder raus! Richtige Auspuffanlage gehört dazu!
Joah, 2,5 Zoll Doppelflutanlage ist drunter...

Re: Neuer und größerer Vergaser (Edelbrock, Holley, Weber) ?

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 13:50
von Twilight
kiri67 hat geschrieben:
Twilight hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Von Weiand gibbet nun auch unterschiedliche, lässt sich also pauschal nicht sagen.
Hängt nun auch vom Motorgesamtkonzept ab, ob "Stealth", "Street Warrior", oder "Action Plus"!
Erstmal genau den Motor beschreiben, oder sagen wo die Umbaureise hingehen soll!
Erfahrungsberichte sind auch stets mit Vorsicht zu geniessen! Kaum einer hat alle Varianten verbaut und kann zuverlässig Vergleiche ziehen!
Es soll nur eine Umrüstung von 2V auf 4V vorgenommen werden...

Verbaut ist Standard C-Code alles orig. und bereits überholt - aber orig. Motor mit orig. Anbauteilen.
Man möge mich berichtigen aber die Guss 4v Brücke lief auf dem K-Code wunderbar.
Jetzt nimmst du die in Alu(Performer oder Ford Alu) mit dem 4100er und hast für DIESEN Motor eine harmonische Kombi. Ich hatte damit 50PS Zuwachs von 2v auf 4v.
Vielen Dank für Dein Feedback...!

Re: Neuer und größerer Vergaser (Edelbrock, Holley, Weber) ?

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 14:54
von huschdeguzzele
Ich habe auch mal überlegt meinen 289 2v auf 4v umzubauen.

Das würde meinen 66 C code 289 2bbl V8 zu nem 66 A code 289 4bbl V8 mit 25 PS mehr machen

Wie bekommt ihr die mehrleistung eingetragen? In meinem Fahrzeugschein steht "Doppellvergaser". Geht ihr auf nen Prüfstand oder zeigt ihr dem Prüfer irgendwelche 2 Barrel vs 4 Barrel listen?

Re: Neuer und größerer Vergaser (Edelbrock, Holley, Weber) ?

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 15:32
von Grussi67
Hallo Jochen,
Der Unterschied zwischen C und A Code liegt aber nicht nur an der Ansaugbrücke mit Vergaser, z. Bsp. andere Kolben, A-Code Flacher Kolbenboden C Code mit Mulde im Kolbenboden, würde mir vom Umbau nicht Zuviel PS erhoffen.
Gruß Thomas

Re: Neuer und größerer Vergaser (Edelbrock, Holley, Weber) ?

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 16:20
von kiri67
huschdeguzzele hat geschrieben:Ich habe auch mal überlegt meinen 289 2v auf 4v umzubauen.

Das würde meinen 66 C code 289 2bbl V8 zu nem 66 A code 289 4bbl V8 mit 25 PS mehr machen

Wie bekommt ihr die mehrleistung eingetragen? In meinem Fahrzeugschein steht "Doppellvergaser". Geht ihr auf nen Prüfstand oder zeigt ihr dem Prüfer irgendwelche 2 Barrel vs 4 Barrel listen?
Brauchst du nicht eintragen. Die momentan eingetragenen 190-220 PS erreichst du ja erst NACH dem Umbau. Dein Stock 2V hat zwischen 130-170 Pferdchen.

Re: Neuer und größerer Vergaser (Edelbrock, Holley, Weber) ?

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 17:56
von torf
huschdeguzzele hat geschrieben:Ich habe auch mal überlegt meinen 289 2v auf 4v umzubauen.

Das würde meinen 66 C code 289 2bbl V8 zu nem 66 A code 289 4bbl V8 mit 25 PS mehr machen

Wie bekommt ihr die mehrleistung eingetragen? In meinem Fahrzeugschein steht "Doppellvergaser". Geht ihr auf nen Prüfstand oder zeigt ihr dem Prüfer irgendwelche 2 Barrel vs 4 Barrel listen?
Bau den Vergaser und die Brücke drauf und fertig. Fang bloß nicht an irgendwas vom Graukittel eintragen lassen zu wollen. Das endet im Chaos.
Wird zu 99% keiner merken, dass kein 2V mehr montiert ist.

Re: Neuer und größerer Vergaser (Edelbrock, Holley, Weber) ?

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 18:56
von Schraubaer
Himmel hilf, das wäre undeutsch!!!!