Seite 1 von 2

Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 22:29
von ralfmann
Jenseits von 3500-4000 rpm zeigt mein Lambda Messgeräte Werte von 19-20 an und viel höher dreht der Motor nur wiederwillig/ruckelnd.
Standgas bis 3000 alles okay und liefert ordenliche Lambda-Messwerte.
Mit einem Ersatzvergaser gleiche Symtome.
Ersatzzündspule ebenso keine Verbesserung (ähnliches Problem hatte ich schonmal auf einem anderen Wagen da ging auch nichts über 4000 und es war die Zündspule, kann mich aber nicht an die Lambdawerte damals erinnern).
Denke es ist vielleicht die Benzinpumpe, also Filter zwischen Pumpe und Vergaser untersucht: Ich finde recht große Partikel (1-1,5 mm) von Rost oder anderem hartem Zeug bei mir im Benzinfilter (Einlaßseite). Können diese die Membran der Benzinpumpe schädigen, sodass ab hohen Drehzahlen zuwenig Benzin zum Vergaser gepumpt wird?

Wie ist so eine mech. Benzinpumpe aufgebaut. Das Shopmanual gibt hierzu leider keien Auskunft.

Irgendwer welche Ideen sonst wechsel ich die Tage mal die Pumpe aus?

Danke und Gruß

Ralf

Motor: 351C, Pertronix, 600er bzw. 750 Edelbrock,

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 23:21
von david020278
Moin Ralf, wenn du im Filter nach der Pumpe schon Dreck hast, ist mit Sicherheit auch was in der Pumpe. Hatte ich auch schon mal. Bei mir förderte die Pumpe garnichts mehr. Da der Schmutzpartikel im Ventil der Membranpumpe hing.
So wie ich mir die Funktion zusammenreime handelt es sich um eine gewöhnliche Membranpumpe ( Membrane wird durch den Hebel am über den excenter auf und ab bewegt , je ein Rückschlagventil auf der saug und Druckseite im inneren der Pumpe . Relativ simpel ) Habe meine Pumpe damals mit Druckluft ausgeblasen , und die Funktion der Ventile am Schraubstock geprüft ( einfach Finger auf die Saugeseite und Hebel betätigen ) . Bau mal aus die Pumpe und check das mal, ist total Easy . Und der afr Wert ist schon arg mager , aber das weißt Du ja...
Schöne Grüße David

Edit , natürlich müssen es zwei Ventile sein ...


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... gmPump.gif

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 23:50
von 68GT500
Hi Ralf,

mach doch einfach den Fördertest, wie im Shop Manual beschrieben.

"19-20 Lambda Werte" geht gar nicht, entweder hast Du ein AFR Wert in der Gegend oder einen entsprechenden Lambda Wert um 1,4 .

Beides Werte, die viel zu mager sind und die eine reelle Gefährdung für den Motor darstellen. Ratz fatz ist da ein Loch im Kolben gebrannt.

mfg

Michael

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 06:46
von Orbiter
@ Ralf !

Habe ich dich richtig verstanden die Karre steht, und im Stand geht die Drehzahl nicht weiter wie 4.000 upm hoch, aber fahren funktioniert einwandfrei ?
Normalerweise schütten die Edelbrock in Werksbestückung wenn die 2. Stufe aufgeht soviel Spritt in die Spinne das beim Beschleunigen der Wert vom AFR gegen 10 geht.
Die Benzinpumpe würde ich ausschließen, du hast in der Vergaser Schwimmerkammer ausreichend Spritt um noch ein paar Meter ganz ohne Spritpumpe zu fahren.

Grüße
Markus zuwenig Randiformationen Bernhardt

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 19:49
von ralfmann
@ Daniel: Danke für das Bild so ähnlich dachte ich mir das auch

@Michael: daran habe ich auch schon gedacht aber da messe ich ja das Volumen bei Standgasdrehzahl und nicht bei 3500-4000 wo er Probleme beim fahren macht.
Ist der AFR-Wert nicht Lambda, sorry.

@Markus: die Probleme sind beim fahren also nicht im Stand

Werde am WE mal meine Ersatzpumpe einbauen und die alte Prüfen, dann mal sehen, ist ja schnell gemacht.

Danke und Gruß

Ralf

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Verfasst: So 2. Jun 2013, 22:11
von ralfmann
Benzinpumpe ausgetauscht, kein Dreck drin, aber Problem besteht leider immer noch :-(
(Schlauch zum Tank ließ sich auch ohen Probleme durchblasen)

Unterdruck im Tank scheint auch nicht das Problem zu sein, da ich das auch durchgetestet habe (Tankklappe mit einem Draht etwas offen gehalten, sodass er "frei Atmen" konnte)

So langsam gehen mir die Ideen aus. Werde die Tage noch die Pertronix gegen eine andere Austauschen und auch nochmal zwei andere Zündspulen testen aber dann bin ich mit meinem Latain am Ende.

Sonst noch wer Ideen?

Danke und Gruß

Ralf

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 06:31
von Orbiter
Lambdawert 19 heist ja das dei Karre fast ohne Spritt läuft. Hat deine Benzinpumpe einen integrierten Filter ?
Um das Benzinproblem auszuschließen könnte der Vergser Testweise mit Kanister und Schlauch gefüttert werden, und gleichzeitig kann kontrolliert werden ob die Benzinpumpe bei mehr Drehzahl die Ohren hängen lässt.
Das die Zündung was hat glaube ich nicht, weil wie will die Zündung die Verbrennung so beinflussen das Lambdawert 19= kein unverbranntes Benzin messbar, Sauerstoff in großer menge noch vorhanden als Resultat einer schlechten oder falsch eingestellten Zündung passt physikalisch nicht zusammen.
Auch die Schwimmerkammer müsste ja eigentlich ausreichend Spritt führen das mindestens einmal in den ersten 2 Gängen der Motor beim beschleunigen ausreichend Benzin bekommt bevor der Benzinstand soweit absinkt das kein Benzin mer aus der Schwimmerkammer kommt.
Hast Du mal deinen Schwimmer und das Ventilchen kontrolliert, bei den Edelbrock Jungs wird der Deckel des Vergasers falschrum auf den Tisch gelegt und dann ein 8mm Bohrer als Mess und Fühlerlehre benutzt, die dann zwischen dem Schwimmer und dem Vergaserdekel noch zwischenpassen muss. Stimmt der Anstand nicht kann das Ventil welches der Schwimmer schließen soll in der Höhe eingestellt werden.

Grüße
Markus Freischwimmer und Seepferdchen beisser Bernhardt


P.S.
Ironie des Schicksals Läuft und Säuft reimt sich

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 10:29
von FrankB
Hallo,

ich hätte noch einen, zugegeben, banalen Hinweis:

Bitte prüfe mal die Benzinleitung, ob über die gesamte Länge der volle Querschnitt da ist.

Ich hatte vor zwei Jahren eine "Quetschstelle" ( vermutlich durch einen unsachgemäßen Hebezeugeinsatz) die ähnliche Probleme verursacht hat.

War vielleicht als Beitrag zur "Verbrauchsreduzierung" gedacht, hat mich aber mehrere Tage beschäftigt.

Alles Gute

Frank

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:50
von david020278
Hey Ralf, besorg dir mal ein t Stück einen langen Schlauch und ein Manometer ( bekommst du sehr günstig in der Bucht ) und kontrollier mal deinen Benzindruck ggf auch beim fahren. Im Tank sitzt auch noch ein zwar sehr grober Filter , aber der könnt's auch sein. Kann sich der gummi Schlauch am tank zusammenziehen ? Das findest Du schon raus ...

Und David heiss ich, DAVID

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 06:22
von Orbiter
Mit T-Stück und Manometer für den Benzindruck könnte ich aushelfen. Is noch jungfreudig.

Grüße
Markus drei Stufen druck experiment Bernhardt