Grundierung
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 18:38
Morgens an das Forum.
Mein Mustang ist mittlerweile komplett grundiert. (2K epoy)
Natürlich hab ich danach erst noch zwei stellen gefunden die noch bearbeitet werden mussten. (schweissen)
Jetzt sind die Schweissarbeiten beendet, aber Ruß, Einbrennungen von flex und "schweiss"spritzern und co sind vorhanden.
Die stellen sind befreit von losen Partikeln und einigermaßen gereingt, allerding bekomme ich es nicht mehr so suber wie vorher. Auch der "staub", der mittlerweile wieder auf der ganzen Karosse ist, wurde teilweise verschmiert...
Die Frage, kann ich über die betroffenen Stellen grundieren (nach enfettung), obwohl leichte Rußanhaftungen und co noch vorhanden sind ohne das es Probleme danach gibt? Und, wird die Grundierung an den Übergängen zu der umliegenden Grundierung halten (es ist die selbe / gleiche Grundierung)
Vielen Dank schonmal, schönes Rest WE noch,
Mark
Fotos können nachgereicht werden...
Mein Mustang ist mittlerweile komplett grundiert. (2K epoy)
Natürlich hab ich danach erst noch zwei stellen gefunden die noch bearbeitet werden mussten. (schweissen)
Jetzt sind die Schweissarbeiten beendet, aber Ruß, Einbrennungen von flex und "schweiss"spritzern und co sind vorhanden.
Die stellen sind befreit von losen Partikeln und einigermaßen gereingt, allerding bekomme ich es nicht mehr so suber wie vorher. Auch der "staub", der mittlerweile wieder auf der ganzen Karosse ist, wurde teilweise verschmiert...
Die Frage, kann ich über die betroffenen Stellen grundieren (nach enfettung), obwohl leichte Rußanhaftungen und co noch vorhanden sind ohne das es Probleme danach gibt? Und, wird die Grundierung an den Übergängen zu der umliegenden Grundierung halten (es ist die selbe / gleiche Grundierung)
Vielen Dank schonmal, schönes Rest WE noch,
Mark
Fotos können nachgereicht werden...