Seite 1 von 2
66 Resto Unterboden Reinigen vor dem Grundieren
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 08:56
von Klaus
Hallo Zuasammen
ich habe nun einen Teil meines Unterbodens mit der Drahtbürste gereinigt und zu erkennen ist das
der Originale Rote Unterbodenschutz noch komplett erhalten ist und absolut kein Rost vorhanden ist
Ich würde den Roten Originalen gerne drauf lassen Frage ist vor dem Grundieren mit Nitro abwaschen
um Öl und Fett Reste zu entfernen
was meint Ihr dazu
Gruß Klaus
Re: 66 Resto Unterboden Reinigen vor dem Grundieren
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 09:06
von Schraubaer
Ich glaube Nitro wäre nicht so der Fall, die Farbe wird sich heftigst lösen! Alternativ vielleicht Bremsenreiniger (günstig), oder Silikonentferner!? Aber im Gesicht würde ich das sein lassen!
Heiner...
Re: 66 Resto Unterboden Reinigen vor dem Grundieren
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 09:09
von TripleT
Kommt mir irgendwie bekannt vor.....
/viewtopic.php?t=4057
Timo
Re: 66 Resto Unterboden Reinigen vor dem Grundieren
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 09:33
von Klaus
Hallo Heiner
wenn kleine Reste Unterbodenschutz das ist der der Alte originale drauf bleiben bekomme ich kein Problem mit der 2 K Grundierung wegen der Haftung ???
Gruß Klaus
Re: 66 Resto Unterboden Reinigen vor dem Grundieren
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 10:10
von 68GT500
WOW!
Wunderschöner jungfräulicher Unterboden!
Die alte Grundierung würde ich auf keinen Fall ganz entfernen!
Das Zeug hat doch schon 50 Jahre bewiesen, dass es funktioniert.
Als Grundierung eine Zinkphosphat 1K Grundierung nehmen - das ist sehr guter Rostschutz & Haftvermittler.
Gibt es auch in Rot-Braun, so dass eine weitere Lackierung entfallen kann.
Wenn Lackieren, dann normaler 2K Acryl Autolack - oder wenn besonders schwerer Einsatz (Winterrallye oder so) dann PUR 2K Lack drauf - hält Bombenfest.
mfg
Michael
Re: 66 Resto Unterboden Reinigen vor dem Grundieren
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 10:35
von Klaus
Hallo Michael
den Alten Roten Unterboden werde ich so lassen der ist wie neu und so Dick aufgetragen ich glaube der
Junge der an dem Tag für die Unterbodengrundierung zuständig war hatte Zeit oder neue Farbe bekommen
die er irgendwie loswerden wollte naja ist wirklich reichlich drauf Stellenweise bis zu 1 mm der hat an machen
Stellen warscheinlich sogar geschüttet und nicht gestrichen sieht so aus wie eine Tropfsteinhöhle
aber Gut mir ist es Recht so
Gruß Klaus
Re: 66 Resto Unterboden Reinigen vor dem Grundieren
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:25
von MICHAGT66
Hola Klaus,
Noch nie sahst Du so gut aus
Mach weiter so
Hasta luego
Re: 66 Resto Unterboden Reinigen vor dem Grundieren
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:40
von Klaus
Hallo Micha
Jo Du auf Urlaub und ich Genieße den Alten Sand und Staub aus Arizona
Das kannst Du nicht Toppen !!!!!!!!!
Gruß Klaus
Re: 66 Resto Unterboden Reinigen vor dem Grundieren
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 16:00
von MICHAGT66
Klaus hat geschrieben:Hallo Micha
Jo Du auf Urlaub und ich Genieße den Alten Sand und Staub aus Arizona
Das kannst Du nicht Toppen !!!!!!!!!
Gruß Klaus
Hola Klaus,
Will ich ja nicht!! Ne im Ernst, Du machst das schon super
Den Vorschlag von Michael mit der Zinkphosphat 1K Grundierung in Rot-Braun finde ich sehr gut!!
So was habe ich für den Alfa im Bodenbereich auch verwendet, vor20 Jahren, und sieht immer noch
So aus wie gestern drauf gemacht!
Wo Du aufpassen musst,ist alles was im Spritzwasserbereich liegt, da frag am Besten mal Norbert,
wenn er aus dem Urlaub zurück ist!!
Bis denne!!
Re: 66 Resto Unterboden Reinigen vor dem Grundieren
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 16:06
von Klaus
Hi Michael
Jep guter Hinweis wede ich machen
Gruß Klaus