Seite 1 von 9

leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 12:48
von Mustangnobb
Hallo

Wie schon im Vorstellungsbereich erwähnt erwarte ich demnächst einen 65er Ford Mustang,
und hab schon vorab die erste Frage.
Es geht um das leidige Öl-Thema im Automatikgetriebe. Es wird ja hier im Forum immer
wieder erwähnt dass dort Ausschließlich ATF-F rein soll.
Da wir eine Werkstatt besitzen und wir das ganze Öl bei Hunold Schmierstoffe kaufen
habe ich meinen Vertreter darauf angesprochen, er solle mir für einen 65er Ford Mustang das
passende Automatik Öl besorgen. Nach einigen Telefonaten hin und her lieferte er mir
das Gear Fluid II D und versicherte mir es sei das richtige Öl für das alte Fzg. und die Ford 33-F
sei die alte Spezifikation die nur noch einige Anbieter auf die Verpackung drucken und komplett veraltet .Wobei ich dazusagen muss das Gear Fluid II D ist in seinem Produktkatalog auch das Öl
das NICHT mit dem Warnhinweis versehen ist, "nicht für Fahrzeuge verwenden die die
Ford Spezifikation ESW-M2C33-F vordern".
Was würdet Ihr in diesem Fall machen?

mfG Norbert

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 13:20
von 68GT500
Hi Norbert,

vielleicht einen kompetenteren Lieferanten suchen???????

Es ist nun mal so, dass diese Getriebe ATF TYP F Spezifikation benötigen.

Die Dexron Öle - egal ob I , II, IID oder III enthalten alle friction Modifier, der die Öle rutschiger macht, das hießt in unseren Getrieben erhöhter Schlupf und mehr Verschleiß.

Ein Typ F Öl hat diese Additive nicht.

Ausdrücklich möchte ich auch erwähnen, dass viele "Universal Öle" verkauft werden, die Angeblich Dexron und Typ F Spezifikationen "erfüllen" ...

Das ist auf Grund der oben erwähnten Gründe technisch nicht möglich.

Also Augen Auf beim ATF kauf, denn nicht überall ist Typ F drin wo auch Typ F drauf steht.

mfg

Michael

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 13:24
von TripleT
Einfach nicht komplizert machen und online bestellen :
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... ts/1353-5L

Timo

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:15
von Klaus
Hi
jibbet auch bei ATU zu Kaufen

Gruß Klaus

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:20
von Mustangnobb
Danke für die schnellen Antworten.

das heißt ein anderes Öl ( z.B. das Gear Fluid IID ) verursacht definitiv schäden an dem Getriebe?

mfG Norbert

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:24
von TripleT
Mustangnobb hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten.

das heißt ein anderes Öl ( z.B. das Gear Fluid IID ) verursacht definitiv schäden an dem Getriebe?

mfG Norbert

Hallo Norbert,

ich würde das Risiko erst garnicht eingehen.....
ATF Typ F kaufen und dann ist "jut".

Warum über was nachdenken, wenn es das Richtige gibt?

Timo

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:09
von 68GT500
TripleT hat geschrieben:Einfach nicht komplizert machen und online bestellen :
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... ts/1353-5L

Timo

Hi Timo,

genau das ist so ein Universalheimer!!!

Beide Spezifikationen sind aufgelistet - Typ F und Dexron

Wie oben gesagt: Augen Auf beim ATF kauf.

mfg

Michael

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:39
von TripleT
68GT500 hat geschrieben:TripleT hat geschrieben:Einfach nicht komplizert machen und online bestellen :
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... ts/1353-5L

Timo

Hi Timo,

genau das ist so ein Universalheimer!!!

Beide Spezifikationen sind aufgelistet - Typ F und Dexron

Wie oben gesagt: Augen Auf beim ATF kauf.

mfg

Michael

Was???? Hat mir einer aus Deinem "Dunstkreis" empfohlen!!!

Timo

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:46
von 68jan
Liqui Moly TopTec 1300 .....
Jan

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:47
von AJ-C289
Hi *,

habe gerade mal bei Ravenol angfragt bzgl. der "sich ausschließenden Specs" ... Bin gespannt und werde mich dann melden.

Gruß
André