AAM wird ab 01.04. Ersatzteillieferant für US-FORDs
Verfasst: So 3. Feb 2013, 16:57
Hallo Mustanger !
Wie ja schon Stephan von House of Mustangs / McParts GmbH / ATS-Hürth / in seinem Fred: /viewtopic.php?f=51&t=9567 mitgeteilt hat, wird HoM/McParts seinen Bereich der Ersatzteilversorgung für Mustangs zum 01.04.2013 einstellen und wir werden in deren Fußstapfen treten.
Wie einige von Euch ja in dem ein oder anderen Beitrag angedeutet hatten lief das McParts-Räderwerk nicht mehr so rund wie man es vielleicht gewohnt war. Dies ist aber einzig und allein auf fehlende Zeit für den Mustangbereich im Rahmen der Gesamtfirma ATS-Hürth zurückzuführen. Stephan ist der einzige Mustang-Insider bei ATS und wenn er auf Geschäftsreise war, blieben unweigerlich Mustanganfragen liegen.
Da Stephan im Laufe der Zeit Einkaufsquellen in den USA und Asien erschlossen hat, von denen andere Händler nur träumen können und wodurch wir alle ( mich persönlich eingeschlossen ) an die wirklich günstigen Mustangteile herankamen ( weil der ein oder andere Zwischenhändler ausgeschlossen wurde ), wäre es schade gewesen, wenn diese Quellen versiegt wären. Bei Gesprächen jetzt im Januar hat sich ergeben, dass wir zum 01.04.2013 das komplette operative Geschäft im Bereich Mustang von McParts übernehmen werden.
Das bedeutet: wir übernehmen,
* die komplette Einkaufsstruktur, angefangen von den weltweiten Lieferanten, Spedition, Warenabfertigung in Deutschland usw.
* Ende März das komplette Lager mit mehr als 1.000 Artikeln von McP
* die komplette Preisstruktur incl. dem 10% Rabatt für Mitglieder des FMCoG
* rückständige Artikelbstellungen wurden von uns in den USA nicht storniert. Trotzdem wäre es für uns sehr hilfreich zu wissen, wer noch aus 2012 auf Teile wartet.
Gerne könnt Ihr jetzt schon für die erste Grossbestellung, die wir Ende Februar auslösen möchten Artikel die im McP-Webshop nicht mehr erhältlich sind ( und von McP auch nicht mehr nachbestellt werden ) bei uns bestellen. Ihr könnt im McP-Webshop Artikel auf den Merkzettel legen und uns diesen dann zukommen lassen. Ihr könnt aber auch nach wie vor an McP senden und die geben alles an uns weiter, denn wir arbeiten sehr eng und freundschaftlich zusammen.
Wir werden wie McP JEDEN Monatsende unsere Grossbestellungen in den USA tätigen, die dann zwischen 6-8 Wochen Lieferzeit haben werden.
Ab dem 01.04.2013 wird dann unser eigener, komplett neu erstellter Webshop online sein.
* Was uns von McP unterscheiden wird ?
* Lagerhaltung von Artikeln für die Mustangs der 1. Generation von 1964-73
* Erweiterung unseres Teilelieferservices auf ALLE Fahrzeuge, die von unseren Lieferanten angeboten werden. Dies ist z.B. bei SCOTT Drake im Bereich FORD:
Mustang 79-04
Mustang 05-heute
( Mustang II werden wir aus anderen Quellen mit hinzunehmen )
Galaxie
Fairlane
Falcon
Thunderbird
* In unseren Firmenräumen werden wir einen gemütlichen Einkaufsshop einrichten.
* Und das alles zusätzlich zu den bereits existierenden Angeboten von All About Mustangs im Bereich OLDTIMERSERVICE.
Wir freuen uns auf den 01. April und das ist kein Scherz.
Wie ja schon Stephan von House of Mustangs / McParts GmbH / ATS-Hürth / in seinem Fred: /viewtopic.php?f=51&t=9567 mitgeteilt hat, wird HoM/McParts seinen Bereich der Ersatzteilversorgung für Mustangs zum 01.04.2013 einstellen und wir werden in deren Fußstapfen treten.
Wie einige von Euch ja in dem ein oder anderen Beitrag angedeutet hatten lief das McParts-Räderwerk nicht mehr so rund wie man es vielleicht gewohnt war. Dies ist aber einzig und allein auf fehlende Zeit für den Mustangbereich im Rahmen der Gesamtfirma ATS-Hürth zurückzuführen. Stephan ist der einzige Mustang-Insider bei ATS und wenn er auf Geschäftsreise war, blieben unweigerlich Mustanganfragen liegen.
Da Stephan im Laufe der Zeit Einkaufsquellen in den USA und Asien erschlossen hat, von denen andere Händler nur träumen können und wodurch wir alle ( mich persönlich eingeschlossen ) an die wirklich günstigen Mustangteile herankamen ( weil der ein oder andere Zwischenhändler ausgeschlossen wurde ), wäre es schade gewesen, wenn diese Quellen versiegt wären. Bei Gesprächen jetzt im Januar hat sich ergeben, dass wir zum 01.04.2013 das komplette operative Geschäft im Bereich Mustang von McParts übernehmen werden.
Das bedeutet: wir übernehmen,
* die komplette Einkaufsstruktur, angefangen von den weltweiten Lieferanten, Spedition, Warenabfertigung in Deutschland usw.
* Ende März das komplette Lager mit mehr als 1.000 Artikeln von McP
* die komplette Preisstruktur incl. dem 10% Rabatt für Mitglieder des FMCoG
* rückständige Artikelbstellungen wurden von uns in den USA nicht storniert. Trotzdem wäre es für uns sehr hilfreich zu wissen, wer noch aus 2012 auf Teile wartet.
Gerne könnt Ihr jetzt schon für die erste Grossbestellung, die wir Ende Februar auslösen möchten Artikel die im McP-Webshop nicht mehr erhältlich sind ( und von McP auch nicht mehr nachbestellt werden ) bei uns bestellen. Ihr könnt im McP-Webshop Artikel auf den Merkzettel legen und uns diesen dann zukommen lassen. Ihr könnt aber auch nach wie vor an McP senden und die geben alles an uns weiter, denn wir arbeiten sehr eng und freundschaftlich zusammen.
Wir werden wie McP JEDEN Monatsende unsere Grossbestellungen in den USA tätigen, die dann zwischen 6-8 Wochen Lieferzeit haben werden.
Ab dem 01.04.2013 wird dann unser eigener, komplett neu erstellter Webshop online sein.
* Was uns von McP unterscheiden wird ?
* Lagerhaltung von Artikeln für die Mustangs der 1. Generation von 1964-73
* Erweiterung unseres Teilelieferservices auf ALLE Fahrzeuge, die von unseren Lieferanten angeboten werden. Dies ist z.B. bei SCOTT Drake im Bereich FORD:
Mustang 79-04
Mustang 05-heute
( Mustang II werden wir aus anderen Quellen mit hinzunehmen )
Galaxie
Fairlane
Falcon
Thunderbird
* In unseren Firmenräumen werden wir einen gemütlichen Einkaufsshop einrichten.
* Und das alles zusätzlich zu den bereits existierenden Angeboten von All About Mustangs im Bereich OLDTIMERSERVICE.
Wir freuen uns auf den 01. April und das ist kein Scherz.