Wir stellen uns vor
Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:00
Flyer-Download
http://www.ShelbyGT500.de/AAM/AAM-Flyer_gross.jpg
http://www.ShelbyGT500.de/AAM/AAM-Flyer_gross.pdf
Zu dieser Zeit vor 30 Jahren, den Führerschein gerade einen Monat besitzend, war ich auf der Suche nach meinem ersten Auto und es wurde … ein Mustang.
Seit 30 Jahren lebe ich mit der Faszination für dieses Fahrzeug und nun denke ich mir ist die Zeit gekommen FÜR die Faszination dieses Fahrzeugs weiter zu arbeiten.
Lange haben wir, die Würmer überlegt diesen Schritt zu gehen, der sicherlich in Mustang Kreisen Diskussionen auslösen wird, aber ich denke mir, dass gerade mit meinem Wissen, mit welchen Problemen Mustanger sich herumschlagen mussten und müssen, die Zeit für ALL ABOUT MUSTANGS gekommen ist.
Auch die Anforderungen die wie selbstverständlich an den Mustang Club gerichtet werden, können von einem „Freizeit-Verein“ nicht mehr geleistet werden. Ein Club kann nicht als Fahrzeugbeschaffer, Rettungsring bei eigenen Fehleinkäufen oder Moderator bei Problemen zwischen Vertragsparteien gesehen werden. 4-5 Stunden Arbeit für den Club pro Tag können nicht als normal angesehen werden.
Das Ergebnis aus meiner Sicht ist ALL ABOUT MUSTANGS.
Und wer mich kennt weiss, dass mein höchstes Gebot der Erhalt meines Namens in Mustang-u. Oldtimerkreisen ist. Somit geht es bei ALL ABOUT MUSTANGS auch um den „schnöden Mammon“, aber Geld ist bekanntlich nicht alles.
Und wer den Text vom Flyer nicht lesen kann, hier dann noch mal in gross:
• Seminarprogramme rund um den Kauf, die Erhaltung und Instandsetzung alter Mustang-Modelle
• Suche und Vermittlung von Oldtimer-Mustang-Modellen nach Kundenvorgaben im In-u. Ausland.
• Vor-Ort-Besichtigungen und Zustandseinschätzungen ausgesuchter Fahrzeuge
• Restaurationsbegleitung per Bilddokumentation oder auf Kundenwunsch direkt im Restaurationsbetrieb
• Transport,- Fahrzeugabhol- und Überführungsservice
• komplette Durchführung von TÜV-Vorführungen im Rahmen der H-Zulassung
• Hochwertige Komplettüberarbeitung kundeneigener Fahrzeuge
Demontage des Wagens bis zur letzten Schraube. Entlackung und Entrostung sowie kompletter Zusammenbau. Alle externen Arbeiten werden durch orstansässige ( Meister- ) Betriebe durchgeführt.
• Klein-Sandstrahlarbeiten mit grob abrasivem Granualt ( entrosten ), Glaskorund ( entlacken ) und Walnuss ( polieren ); auch von Aluminiumteilen.
• Überarbeitung und Wiederherstellung originaler Bauteile ( von A wie Anlasser über H wie Heizungskasten und K wie Kabelbaum bis Z wie Zündverteiler )
• Nachbau von nicht erhältlichen Mustangteilen
Für diese Arbeiten steht eine komplette Werkstatt im Bereich Elektrik/Elektronik und Feinmechanik mit Dreh-u. Fräsbänken zur Verfügung
• An-u. Verkauf von im Rahmen einer Restauration überzähligen Neu-u. Gebrauchtteile
und zusätzlich noch
Verleih von Restaurations(Dreh-)gestellen; passend für Mustangs von 1964-1973