Suche Blattfedern für 65er Cabrio

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 786
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Suche Blattfedern für 65er Cabrio

Beitrag von Krischen »

Hallo Bastler,

hat einer von Euch noch einen Satz vernünftige Blattfedern auf Lager? Meine sind zwar original, aber auch schön gerade, wenn das leere Auto darauf steht .
Zur Zeit finde ich in den mir bekannten Shops frei verfügbar nur 5-lagige Federn, alle anderen müssen bestellt werden. Eigentlich soll mein Fahrwerk "Standart" werden.

Gruß

Christian
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Suche Blattfedern für 65er Cabrio

Beitrag von CandyAppleGT »

christian susi hat geschrieben:Hallo Bastler,

hat einer von Euch noch einen Satz vernünftige Blattfedern auf Lager? Meine sind zwar original, aber auch schön gerade, wenn das leere Auto darauf steht .
Zur Zeit finde ich in den mir bekannten Shops frei verfügbar nur 5-lagige Federn, alle anderen müssen bestellt werden. Eigentlich soll mein Fahrwerk "Standart" werden.

Gruß

Christian

Hallo Christian, das deutet darauf hin, dass bei dir die 6-eckigen Plastikplatten zwischen den Federn fehlen. Die gibt´s für kleines Gelt, und du könntest versuchen, deine Federn aufzuarbeiten, anstatt neue zu kaufen.

http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=560281f ... 28&recno=9

LG,

Daniel
DukeLC4
Beiträge: 2875
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Suche Blattfedern für 65er Cabrio

Beitrag von DukeLC4 »

CandyAppleGT hat geschrieben:christian susi hat geschrieben:Hallo Bastler,

hat einer von Euch noch einen Satz vernünftige Blattfedern auf Lager? Meine sind zwar original, aber auch schön gerade, wenn das leere Auto darauf steht .
Zur Zeit finde ich in den mir bekannten Shops frei verfügbar nur 5-lagige Federn, alle anderen müssen bestellt werden. Eigentlich soll mein Fahrwerk "Standart" werden.

Gruß

Christian

Hallo Christian, das deutet darauf hin, dass bei dir die 6-eckigen Plastikplatten zwischen den Federn fehlen. Die gibt´s für kleines Gelt, und du könntest versuchen, deine Federn aufzuarbeiten, anstatt neue zu kaufen.

http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=560281f ... 28&recno=9

LG,

Daniel
Ja so habe ich es auch gemacht.
Federn zerlegen, strahlen/entlacken, neu lackieren, neue Unterlegplättchen und Buchsen rein
und du hast danach neuwertige Blattfedern.

Gruß
Patrik
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: Suche Blattfedern für 65er Cabrio

Beitrag von stangman64 »

christian susi hat geschrieben:Hallo Bastler,
hat einer von Euch noch einen Satz vernünftige Blattfedern auf Lager? Meine sind zwar original, aber auch schön gerade, wenn das leere Auto darauf steht .
Gruß
Christian
Wenn die Blattfedern gerade sind, sind sie durch und könnten neu gesprengt werden.
Der Kostenaufwand ist aber meistens teurer als neue (auf jedenfall bei uns in der ch).
Nur der Ersatz der anti squeake pads bringt nix.
Was Kosten denn neue Blattfedern bei euch in D?
5-Lagig ist übrigens viel zu hart.
Einen Satz hätte ich noch liegen aber in der CH (kein Versand).
Gruss
Steph
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 786
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Suche Blattfedern für 65er Cabrio

Beitrag von Krischen »

Hallo Steph,

dass die Blattfeder durch sind, sehe ich auch so. Neue kosten pro Seite ungefähr 120 Euro. Danke für die info mit den 5-lagigen, ich hatte mir das schon gedacht, dass der Ride nicht so toll sein wird damit und ein Pferdchen ist ja kein Hoppelhase .

Wo in der Schweiz könnte ich die Federn denn abholen und was wäre Deine Preisvortellung? Ich muß eh ein Klavier in Zürich abholen, daher könnte das ja passen.

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Suche Blattfedern für 65er Cabrio

Beitrag von Urmel »

christian susi hat geschrieben:Danke für die info mit den 5-lagigen, ich hatte mir das schon gedacht, dass der Ride nicht so toll sein wird damit und ein Pferdchen ist ja kein Hoppelhase .

Hi Christian,

ich fahre die 5-lagigen Blattfedern und finde nicht, dass die zu hart sind. Bitte bei "harten Federn" nicht an die brettharten Fahrwerke in irgendwelchen tiefergelegten GTIs oder so denken!
Für meine Fahrweise (hauptsächlich Rumgecruise, ab und an mal etwas zügiger um die Ecken) passen die 5-lagigen Federn für meinen Geschmack gut.

Schönen Gruß,

Kai
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Suche Blattfedern für 65er Cabrio

Beitrag von Blackplater »

Hätte auch einen Satz fast Neuer 5-lagiger Federn abzugeben. Von wegen zu hart,... die sind für meinen Geschmack genau richtig. Fahre ein 65er Coupe und die Härte der Federn auf der Hinterachse ist vergleichbar mit modernen Standardfahrwerken. Also nicht Prügelhart, aber auch nicht ausgelutscht.
Geben die 5-lagigen nur ab, weil ich mir einen Satz mit 1" Tieferlegung bestellt habe. Diese ebenfalls 5-lagig.

Wenn DU Interesse hast, einfach melden, werden vorraussichtlich am WOchenende ausgebaut und sind gerade mal 8 Monate und 800km montiert gewesen.

Ben
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 50
Registriert: So 17. Feb 2013, 18:05
Fuhrpark: '68 Coupe 289-2V Automatik

Re: Suche Blattfedern für 65er Cabrio

Beitrag von Herbie »

Hallo Ben,

ich hätte mal ne Frage zu den 5lagigen BF mit Standardaufnahme. Um wie viel kommt das Fahrzeugheck insgesamt höher im Vergleich zu den Standard Blattfedern?
Ich überlege auch meine platten BF gegen 5lagige zu wechseln möchte aber nicht, dass der Hintern optisch merklich hoch steht.


Gruß
Martin
The goal isn't to live forever, but create something that will

stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: Suche Blattfedern für 65er Cabrio

Beitrag von stangman64 »

christian susi hat geschrieben:Hallo Steph,
dass die Blattfeder durch sind, sehe ich auch so. Neue kosten pro Seite ungefähr 120 Euro. Danke für die info mit den 5-lagigen, ich hatte mir das schon gedacht, dass der Ride nicht so toll sein wird damit und ein Pferdchen ist ja kein Hoppelhase .
Wo in der Schweiz könnte ich die Federn denn abholen und was wäre Deine Preisvortellung? Ich muß eh ein Klavier in Zürich abholen, daher könnte das ja passen.
Gruß
Christian
Salü Christian
Habe dein Posting leider erst jetzt gesehen.
Hast eine pn mit meinen Angaben.
Gruss
Steph
Antworten

Zurück zu „Gesuche“