Ich suche ein Satz Reifen.
Wie oben geschrieben White Letter oder Weißwand,
wobei mir die erste Variante lieber wäre.
Sollte auf die originalen 6.95 x 14 Stahlfelgen passen.
Soweit mir bekannt ist passen maximal 205er drauf.
Ich benötige einen Satz von vier oder zur Not fünf Reifen.
Bietet mir einfach an was Ihr habt. Gebraucht ist auch in Ordnung,
wenn diese nicht zu alt und noch gut sind.
Natürlich müssen die Reifen in Dt. zugelassen sein!
Gruß Stev
Set White Letter / Weißwandreifen gesucht...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- r4v8
- Beiträge: 462
- Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline
Re: Set White Letter / Weißwandreifen gesucht...
Habe bei Tipps und Tricks gestöbert und folgendes gefunden...:
Reifenumrüsttabelle
Dort steht, dass ich anstatt der Originalreifengröße folgende verwenden kann:
195/70R14
215/60R14
Jetzt habe ich aktuell 205/70R14 93T eingetragen.
Leider sind keine weiteren größen in der Zulassungsbescheinigung eingetragen. Und ich habe keine Ahnung was für mein Fahrzeug (1967 Ford Mustang 289Cui A-Code) zugelassen ist. Hat dort jemand Unterlagen?
Gruß Stev
Reifenumrüsttabelle
Dort steht, dass ich anstatt der Originalreifengröße folgende verwenden kann:
195/70R14
215/60R14
Jetzt habe ich aktuell 205/70R14 93T eingetragen.
Leider sind keine weiteren größen in der Zulassungsbescheinigung eingetragen. Und ich habe keine Ahnung was für mein Fahrzeug (1967 Ford Mustang 289Cui A-Code) zugelassen ist. Hat dort jemand Unterlagen?
Gruß Stev
Re: Set White Letter / Weißwandreifen gesucht...
Hi,
warum nimmst Du dann keine 205/70R14 ?
entweder die :
http://www.ebay.de/itm/P205-70R14-93S-M ... _807wt_985
oder die (haben zwar weder weiße Streifen noch Buchstaben, sind aber wohl etwas sicherer):
http://www.netzreifen.de/Reifen/205/70- ... -07-U.html
warum nimmst Du dann keine 205/70R14 ?
entweder die :
http://www.ebay.de/itm/P205-70R14-93S-M ... _807wt_985
oder die (haben zwar weder weiße Streifen noch Buchstaben, sind aber wohl etwas sicherer):
http://www.netzreifen.de/Reifen/205/70- ... -07-U.html
Re: Set White Letter / Weißwandreifen gesucht...
Hallo Stev,
Ende März rüste ich bei meinem Mustang die Reifen um.
Es fallen dann 4 Stück 195/70R14 92H mit 19mm weißem Streifen an, die ich dir sehr günstig abtreten könnten.
Gruß Günter
Ende März rüste ich bei meinem Mustang die Reifen um.
Es fallen dann 4 Stück 195/70R14 92H mit 19mm weißem Streifen an, die ich dir sehr günstig abtreten könnten.
Gruß Günter
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 09:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupé 289cui
Re: Set White Letter / Weißwandreifen gesucht...
eifel hat geschrieben:Hi,
oder die (haben zwar weder weiße Streifen noch Buchstaben, sind aber wohl etwas sicherer):
http://www.netzreifen.de/Reifen/205/70- ... -07-U.html
Hi,
Ich Klinke mich mal ein, weil bei mir im Rahmen der Vollabnahme für meinen 66er auch neue Reifen anstehen, weil aktuell noch welche ohne "E" drauf sind.
Da ich auch 205/70 R14 brauche sehen die Falken von Netzreifen.de nicht schlecht aus, allerdings "irritiert" mich der Preis ein wenig, was vielleicht einfach nur daran liegt, dass ich da noch keine eigenen Erfahrungen habe
Die Werkstatt, wo ich ihn für den TÜV habe durchschauen lassen, meinte ein Preis von 100 - 150€ das Stück wäre normal und die Geschwindigkeitsindex "H" noch teurer.
Jetzt sind die hier aber mit H bei 75€ pro Gummi.
Deswegen die Frage: sind die oben genannten Reifen qualitativ und preislich ok, oder sollte hier mehr investiert werden?
Grüße und danke,
Der Jan.
oder die (haben zwar weder weiße Streifen noch Buchstaben, sind aber wohl etwas sicherer):
http://www.netzreifen.de/Reifen/205/70- ... -07-U.html
Hi,
Ich Klinke mich mal ein, weil bei mir im Rahmen der Vollabnahme für meinen 66er auch neue Reifen anstehen, weil aktuell noch welche ohne "E" drauf sind.
Da ich auch 205/70 R14 brauche sehen die Falken von Netzreifen.de nicht schlecht aus, allerdings "irritiert" mich der Preis ein wenig, was vielleicht einfach nur daran liegt, dass ich da noch keine eigenen Erfahrungen habe
Die Werkstatt, wo ich ihn für den TÜV habe durchschauen lassen, meinte ein Preis von 100 - 150€ das Stück wäre normal und die Geschwindigkeitsindex "H" noch teurer.
Jetzt sind die hier aber mit H bei 75€ pro Gummi.
Deswegen die Frage: sind die oben genannten Reifen qualitativ und preislich ok, oder sollte hier mehr investiert werden?
Grüße und danke,
Der Jan.
Re: Set White Letter / Weißwandreifen gesucht...
Hi Jan,
das Problem bei der Größe 205/70 R14 ist, es gibt nicht allzu große Auswahl zu vernünftigen Preisen.
Mein Reifenhändler baut mir die Falken für 85,- Euro p. St. drauf mit Wuchten und Entsorgung der Altreifen.
Natürlich gibt es auch noch andere Hersteller...aber die kosten richtig Moppen oder sind M+S oder sind schlecht:
http://www.oldtimerreifen24.de/index.ph ... qvi1pq5695&
das Problem bei der Größe 205/70 R14 ist, es gibt nicht allzu große Auswahl zu vernünftigen Preisen.
Mein Reifenhändler baut mir die Falken für 85,- Euro p. St. drauf mit Wuchten und Entsorgung der Altreifen.
Natürlich gibt es auch noch andere Hersteller...aber die kosten richtig Moppen oder sind M+S oder sind schlecht:
http://www.oldtimerreifen24.de/index.ph ... qvi1pq5695&
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 09:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupé 289cui
Re: Set White Letter / Weißwandreifen gesucht...
Das meinte man auch in der Werkstatt. Dass die in der Regel recht teuer sind, oder man alternativ m+s nehmen könnte.
Ich entnehme deiner Aussage aber, dass die Falken für 75€ das Stück in Ordnung sind?
Grüße,
Jan
Ich entnehme deiner Aussage aber, dass die Falken für 75€ das Stück in Ordnung sind?
Grüße,
Jan
Re: Set White Letter / Weißwandreifen gesucht...
Hi,
ich hab sie bestellt und werden, sobald der Schnee weg ist, montiert.
Das die was taugen, hoffe ich doch schwer.
Bislang fahre ich M+S im Amilook...sehen nett aus, sind aber der letzte Schrott bei Nässe bzw. Feuchtigkeit.
Auf nen weißen Streifen oder weiße Schrift verzichte ich gerne. Aber das muss jeder selber wissen...
ich hab sie bestellt und werden, sobald der Schnee weg ist, montiert.
Das die was taugen, hoffe ich doch schwer.
Bislang fahre ich M+S im Amilook...sehen nett aus, sind aber der letzte Schrott bei Nässe bzw. Feuchtigkeit.
Auf nen weißen Streifen oder weiße Schrift verzichte ich gerne. Aber das muss jeder selber wissen...