Autolite 4100 Vergaser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Autolite 4100 Vergaser
Hey Leute,
auch wenn ich nicht gerade optimistisch für einen Erfolg bin versuche ich es trotzdem einmal.
Wie vielleicht manchanderer auch, würde ich gerne auf den Originalzustang zurückrüsten. Da mir allerdings das Bestellen in der amerikanischen Bucht noch etwas zu unsicher ist und RockAuto momentan nur den 4300 auf Lager hat, frage ich einfach mal hier rum.
Vielleicht hat ja zufälligerweise einer vor kurzem auf Edelbrock gerüstet, bzw. sich einen auf Reserve gekauft, den er jetzt trotzdem loswerden möchte? Vielleicht möchte aber auch, der ein oder andere Sammler unter euch einen Staubfänger weniger in der Vitrine haben...
Wenn irgendetwas, wenn auch unwahrscheinlich, davon zutrifft, dann sagt Bescheid
Dankeee!
auch wenn ich nicht gerade optimistisch für einen Erfolg bin versuche ich es trotzdem einmal.
Wie vielleicht manchanderer auch, würde ich gerne auf den Originalzustang zurückrüsten. Da mir allerdings das Bestellen in der amerikanischen Bucht noch etwas zu unsicher ist und RockAuto momentan nur den 4300 auf Lager hat, frage ich einfach mal hier rum.
Vielleicht hat ja zufälligerweise einer vor kurzem auf Edelbrock gerüstet, bzw. sich einen auf Reserve gekauft, den er jetzt trotzdem loswerden möchte? Vielleicht möchte aber auch, der ein oder andere Sammler unter euch einen Staubfänger weniger in der Vitrine haben...
Wenn irgendetwas, wenn auch unwahrscheinlich, davon zutrifft, dann sagt Bescheid
Dankeee!
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
-
- Beiträge: 5785
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Autolite 4100 Vergaser
ich gehe davon aus das du einen 4100 mit 1.08 venturis brauchst oder?
1.12 hätte ich vielleicht noch...
lg
abudi
1.12 hätte ich vielleicht noch...
lg
abudi
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Autolite 4100 Vergaser
Achso, tut mir Leid, habe ich vergessen. Ja brauche einen 1.08er für einen 289 A-Code
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Autolite 4100 Vergaser
Was kostet der den bei Rock Auto wenn du ihn bestellen würdest?!
Gruß Oli
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Autolite 4100 Vergaser
260€ inkl. Versand. Denke dann ist man so bei ca. 300€ mit Zoll. Allerdings, wie gesagt das Nachfolgermodell 4300.
Michael (68GT500) hat mir jedoch zum 4100er geraten, da der 4300er anfälliger sei...
Michael (68GT500) hat mir jedoch zum 4100er geraten, da der 4300er anfälliger sei...
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Autolite 4100 Vergaser
Ich glaube das ich das habe was du suchst, frisch ultraschall gereinigt und Komplet neu abgedichtet. Seid dem steht er auf meinem Schreibtisch!
Nur weis ich noch nicht ob ich mich davon trennen will, da ich einen Motor gekauft habe wo ein Edelbrock verbaut ist und grad weil Michael gesagt hat das der 4100 was besseres ist.
Nur weis ich noch nicht ob ich mich davon trennen will, da ich einen Motor gekauft habe wo ein Edelbrock verbaut ist und grad weil Michael gesagt hat das der 4100 was besseres ist.
Gruß Oli
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Autolite 4100 Vergaser
Ja überlegs dir einfach und sag mir dann Bescheid. Wo haste das gute Stück denn her?
Wollte auch ursprünglich einen Edelbrock 1403 draufschrauben, aber bin eigentlich eher der Originalo und daher mein Gesuch. Wenn alle Stricke reissen wird es halt der Edelbrock.
Ohne jetzt einen erneuten Meinungskrieg entfachen zu wollen, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ich den Unterschied zwischen den beiden während der Fahrt merken würde.
Wollte auch ursprünglich einen Edelbrock 1403 draufschrauben, aber bin eigentlich eher der Originalo und daher mein Gesuch. Wenn alle Stricke reissen wird es halt der Edelbrock.
Ohne jetzt einen erneuten Meinungskrieg entfachen zu wollen, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ich den Unterschied zwischen den beiden während der Fahrt merken würde.
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
- sally_66
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley
Re: Autolite 4100 Vergaser
Probier´s mal bei Chicago Carburator.
Die haben auch komplett revidierte Autolite-Vergaser verschiedener Baureihen im Angebot.
Da bist Du jedenfalls sicher das er auch ordentlich gemacht ist und läuft.
Am Besten gleich anrufen und Al verlangen ... auf EMails reagieren die nicht wirklich zuverlässig
Matthias
PS: wenn ein 4100er drauf gehört würde ich den auch drauf machen. Habe einen 4300er auf meinen Galaxie
und der ist wirklich etwas komplex zum Einstellen !
Die haben auch komplett revidierte Autolite-Vergaser verschiedener Baureihen im Angebot.
Da bist Du jedenfalls sicher das er auch ordentlich gemacht ist und läuft.
Am Besten gleich anrufen und Al verlangen ... auf EMails reagieren die nicht wirklich zuverlässig

Matthias
PS: wenn ein 4100er drauf gehört würde ich den auch drauf machen. Habe einen 4300er auf meinen Galaxie
und der ist wirklich etwas komplex zum Einstellen !
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Autolite 4100 Vergaser
sally_66 hat geschrieben:Probier´s mal bei Chicago Carburator.
Die haben auch komplett revidierte Autolite-Vergaser verschiedener Baureihen im Angebot.
Da bist Du jedenfalls sicher das er auch ordentlich gemacht ist und läuft.
Am Besten gleich anrufen und Al verlangen ... auf EMails reagieren die nicht wirklich zuverlässig
Matthias
PS: wenn ein 4100er drauf gehört würde ich den auch drauf machen. Habe einen 4300er auf meinen Galaxie
und der ist wirklich etwas komplex zum Einstellen !
Danke Matthias, dem werde ich nachgehen!
Die haben auch komplett revidierte Autolite-Vergaser verschiedener Baureihen im Angebot.
Da bist Du jedenfalls sicher das er auch ordentlich gemacht ist und läuft.
Am Besten gleich anrufen und Al verlangen ... auf EMails reagieren die nicht wirklich zuverlässig

Matthias
PS: wenn ein 4100er drauf gehört würde ich den auch drauf machen. Habe einen 4300er auf meinen Galaxie
und der ist wirklich etwas komplex zum Einstellen !
Danke Matthias, dem werde ich nachgehen!
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
- sally67
- Beiträge: 8970
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Autolite 4100 Vergaser
Hi Marvin,
ich kann noch die Empfehlung von Michael(68GT500) und Markus(Orbiter) weiter geben.Summit hat nen Nachbau des 4100er in
ihrem Angebot.Dies wäre nee echte Option auf das Original.Ist im Augenblick sogar für 234$ im WSV .
Schau mal hier:http://www.summitracing.com/parts/sum-m ... /overview/.
Bei Summit habe habe ich erst im Herbst bestellt und war sehr zufrieden.Summit übernimmt die komplette Abwicklung bis zu Deiner Haustür(inkl.Zoll +Steuer).
Noch viel Spaß bei der Suche und
ich kann noch die Empfehlung von Michael(68GT500) und Markus(Orbiter) weiter geben.Summit hat nen Nachbau des 4100er in
ihrem Angebot.Dies wäre nee echte Option auf das Original.Ist im Augenblick sogar für 234$ im WSV .
Schau mal hier:http://www.summitracing.com/parts/sum-m ... /overview/.
Bei Summit habe habe ich erst im Herbst bestellt und war sehr zufrieden.Summit übernimmt die komplette Abwicklung bis zu Deiner Haustür(inkl.Zoll +Steuer).
Noch viel Spaß bei der Suche und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

