Seite 1 von 1
Bremskraftverstärker
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 01:15
von Özi
Hallo Mustangfreunde,
Habe ein V8 289er bj:66 mit Bremsscheiben vorne aber leider kein Bremskraftverstärker,wenn jemand eine idee hat wo mann sowas
gebraucht bekommen kann oder
wenn jemand was passendes für mich hat bitte melden,Danke schon mal.
Gruß Özer
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 20:01
von 68GT500
Hallo Özer,
so was hat es original niemals gegeben.
Der Grund dafür ist, dass es unnötig ist.
Sollte das Auto schlecht bremsen, dann liegt es wahrscheinlich an schlechten Belägen oder verschlissenen Komponenten.
Das sollte richtig repariert werden.
mfg
Michael
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: So 15. Jul 2012, 03:23
von Özi
Hallo Michael,
danke für deine Antwort,bin ein Neuling was den Mustang angeht,
die Bremsscheiben und die Belege sind Neu,aber es lässt sich sehr schwer bremsen,
man sagte mir das ich unbedingt ein Bremskraftverstärker bräuchte...wozu gibt es de dann????
Gruß özer
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: So 15. Jul 2012, 10:47
von Schraubaer
Damit Du weniger Beinkraft brauchst! Die BKV-lose Scheibenbremse ist, meiner Meinung nach, wirklich enttäuschend. Nicht von der Wirkung, sondern vom subjektiven Gefühl.
Mit BKV gab es nicht, aber Umbau möglich! Allerdings, würde ich dann zur Zweikreisanlage tendieren, die wegen der geringen Platzverhältnisse ziemlich tricky ist! Außerdem, mußt Du bedenken, falls Du ein Schaltgetriebe hast, ob noch Platz für die Kupplungsmechanik bleibt, wenn der BKV den Platz beansprucht.
Heiner...
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: So 15. Jul 2012, 19:25
von Eifel-Cruiser
Siehe hier
http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141
viel Spass bei der bearbeitung des Shock Tower
Stephan
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: So 15. Jul 2012, 19:36
von Patrick Lee
Hi =
ist zwar 67/68, aber evtl. gehts es ja trotzdem ^^ Versuch macht evtl. kluch
http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-19 ... 3378b776e4
lG Patriiiiiiick
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: So 15. Jul 2012, 21:47
von DukeLC4
Eifel-Cruiser hat geschrieben:Siehe hier
http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141
viel Spass bei der bearbeitung des Shock Tower
Stephan
Hi Stephan,
da steht aber dabei das der Shock Tower nicht bearbeitet werden muss ?
Nur die originale Brace, oder ein Wechsel auf die Export Brace.
Gruß
Patrick
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 11:35
von 68GT500
Schraubaer hat geschrieben:Damit Du weniger Beinkraft brauchst! Die BKV-lose Scheibenbremse ist, meiner Meinung nach, wirklich enttäuschend. Nicht von der Wirkung, sondern vom subjektiven Gefühl.
Mit BKV gab es nicht, aber Umbau möglich! Allerdings, würde ich dann zur Zweikreisanlage tendieren, die wegen der geringen Platzverhältnisse ziemlich tricky ist! Außerdem, mußt Du bedenken, falls Du ein Schaltgetriebe hast, ob noch Platz für die Kupplungsmechanik bleibt, wenn der BKV den Platz beansprucht.
Heiner...
Hi Heiner
bist Du schon mal einen 65-66er mit original Scheibenbremsen (nicht dem repro Zeugs) gefahren?
Ist völlig problemlos zu fahren, selbst meine Töchter kommen damit spielend zurecht.
Der mit den SSBC Repro Scheibenbremsen mitgelieferte 2 Kreis HBZ ist falsch dimensioniert, deshalb bekommt man bei den Anlagen selbst mit ordentlichen Tritten keine anständige Bremsleistung hin. Ist halt repro Schrott.
mfg
Michael
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 12:21
von Schraubaer
Hi Heiner
bist Du schon mal einen 65-66er mit original Scheibenbremsen (nicht dem repro Zeugs) gefahren?
Ist völlig problemlos zu fahren, selbst meine Töchter kommen damit spielend zurecht.
Ja! Finds trotzdem lästig.
Heiner...
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 22:50
von Andre
68GT500 hat geschrieben:Hi Heiner
bist Du schon mal einen 65-66er mit original Scheibenbremsen (nicht dem repro Zeugs) gefahren?
Ist völlig problemlos zu fahren, selbst meine Töchter kommen damit spielend zurecht.
Der mit den SSBC Repro Scheibenbremsen mitgelieferte 2 Kreis HBZ ist falsch dimensioniert, deshalb bekommt man bei den Anlagen selbst mit ordentlichen Tritten keine anständige Bremsleistung hin. Ist halt repro Schrott.
mfg
Michael
hi,
was wäre dann den die Lösung für einen 67'er mit nachgerüsteter Scheibenbremse & 2Kreis HBZ?
Bin da nämlich auch noch ein wenig unzufrieden, tendiere auch zur Powerbrake. Gibt es für den 67'er mit manueller Schaltung den was gescheites?
Gruß Andre