Hallo zusammen,
ich suche für mein Pony für beide Seiten die Kotflügelembleme mit der Motorisierungsangabe.
Also die Teile mit dem Pferd, und obendrüber soll "302" stehen.
Mir wären Originalteile am liebsten; Reproteile habe ich, aber hier ist das Problem, dass die Teile gerade sind, während die Kotflügel ja eine leichte Wölbung haben. Daher liegen die Repro-Teile nicht bündig auf dem Blech, sondern stehen oben und unten ab (was ziemlich bescheiden aussieht....).
Falls allerdings jemand einen Tip hat, wie ich die Repros leicht biegen kann (das sind Gussteile, daher bin ich bei der Biegerei wegen Bruchgefahr eher misstrauisch.....), wäre ich auch dafür dankbar.
Schönen Gruß,
Kai
Kotflügelembleme für 302 (Bj. 67/68) gesucht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Kotflügelembleme für 302 (Bj. 67/68) gesucht
Urmel hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich suche für mein Pony für beide Seiten die Kotflügelembleme mit der Motorisierungsangabe.
Also die Teile mit dem Pferd, und obendrüber soll "302" stehen.
Mir wären Originalteile am liebsten; Reproteile habe ich, aber hier ist das Problem, dass die Teile gerade sind, während die Kotflügel ja eine leichte Wölbung haben. Daher liegen die Repro-Teile nicht bündig auf dem Blech, sondern stehen oben und unten ab (was ziemlich bescheiden aussieht....).
Falls allerdings jemand einen Tip hat, wie ich die Repros leicht biegen kann (das sind Gussteile, daher bin ich bei der Biegerei wegen Bruchgefahr eher misstrauisch.....), wäre ich auch dafür dankbar.
Schönen Gruß,
Kai
ich habe die repros einfach gebogen, die mitte auf der tischkante gelegt und oben und unten draufgedrückt mit den händen... die musst du ja nicht extrem biegen, nur ein kleines bischen, da bricht nichts... nun passen sie wie angegossen
grüsse
ich suche für mein Pony für beide Seiten die Kotflügelembleme mit der Motorisierungsangabe.
Also die Teile mit dem Pferd, und obendrüber soll "302" stehen.
Mir wären Originalteile am liebsten; Reproteile habe ich, aber hier ist das Problem, dass die Teile gerade sind, während die Kotflügel ja eine leichte Wölbung haben. Daher liegen die Repro-Teile nicht bündig auf dem Blech, sondern stehen oben und unten ab (was ziemlich bescheiden aussieht....).
Falls allerdings jemand einen Tip hat, wie ich die Repros leicht biegen kann (das sind Gussteile, daher bin ich bei der Biegerei wegen Bruchgefahr eher misstrauisch.....), wäre ich auch dafür dankbar.
Schönen Gruß,
Kai
ich habe die repros einfach gebogen, die mitte auf der tischkante gelegt und oben und unten draufgedrückt mit den händen... die musst du ja nicht extrem biegen, nur ein kleines bischen, da bricht nichts... nun passen sie wie angegossen

grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Kotflügelembleme für 302 (Bj. 67/68) gesucht
Ich glaube ich habe Originale.....
Ich schau mal nach....
Timo
Ich schau mal nach....
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
