Heizungskasten 68er ohne Klima

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Heizungskasten 68er ohne Klima

Beitrag von Thomas_82 »

Tach Leute,

am Wochenende habe ich mich mal dran gesetzt und meine Heizung demontiert!
Leider mußte ich feststellen das dieses Gehäuse aus Glasfaserverstärktem Kunststoff an mehreren Stellen gebrochen ist.
Wäh....


Naja falls jemand sowas übrig hat oder jemanden kennt der eines hat, einfach melden :-)

Danke
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Heizungskasten 68er ohne Klima

Beitrag von 67GTA »

Hallo Thomas,

bin nicht so tief drin, aber ich denke, daß die GFK-Teile aus der Zeit mittlerweile alle brüchig geworden sind.
Wenn Du keine Klima hast bekommst Du den Heizungskasten ja noch als Neuteil. Glaube, ich würde eher darauf zurückgreifen.

Bei Scott Drake: http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141

Kannst Du mit der Nummer bei McParts bestellen, 6-8 Wochen später hast Du´s....

Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Heizungskasten 68er ohne Klima

Beitrag von Thomas_82 »

Danke Axel,

ja ich denke auch das die generell nicht mehr all zu fit sind. Vielleicht bestände auch noch die Möglichkeit mit EpoxidHarz eine Reparatur durchzuführen, wielange das hällt ist die andere Frage.

Ich mag einfach kein Plastik ;-)


Vielen Dank

Grüße
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Heizungskasten 68er ohne Klima

Beitrag von 67GTA »

Thomas,

ich muss meinen Klimakasten auch flicken, die gibt´s nämlich nicht neu....
Werde probieren mit anschleifen, Glasfasermatten und Harz das Ganze wieder zu richten.

Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Heizungskasten 68er ohne Klima

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Hab den Heizungskasten von meinem 69er bei einem Bootsbauer von innen mit dünnen GFK-matten nachlaminieren lassen. Hält bombenfest und man sieht es von außen nicht.

Bei mir waren es aber nur 2 Risse an für die Funktion unwichtigen Stellen. Wenn die Risse im Bereich der Luftklappen sind, ist das u.U. dann ein Problem.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Heizungskasten 68er ohne Klima

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Ich richte so etwas komplett wieder her ( ist ja schliesslich ein Originalteil )
Der GFK-Kasten wird repariert, Motor überarbeitet, ggf. neu.
Blechteile sandstrahlen und lackieren, dann neue Dichtungen rein.
Neuer Heizungskühler und Bowdenzüge und dann sieht das Teil wie das hier aus:

Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Heizungskasten 68er ohne Klima

Beitrag von Thomas_82 »

Ok, ok...... jetzt habt Ihr meinen Kampfgeist geweckt!!! ;-)
Werde das Teil auch wieder herrichten, koste es was es wolle... hehe

Nee, ich denke ich werde das so wieder gut hinbekommen.
Es gibt da ja heutzutage echt gute Mehrkomponentenkleber
und Glasfasermatten mit denen man sehr vielseitig arbeiten kann.

Vielleicht mache ich auch einen kleinen Thread darüber auf........


Viele
Grüße
______

Bild
______
mfg
Thomas
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Heizungskasten 68er ohne Klima

Beitrag von Doc Pony »

Vergessen im Motorraum die Schrauben zu Lösen und Innen Kräftig gezogen ,hä ......und dann ist das Alter schuld..
Bild Bild
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Heizungskasten 68er ohne Klima

Beitrag von Thomas_82 »

Verdammt..... du hast mich beobachtet ;-)

Nee, nee das sind größtenteils Spannungsrisse und so weiter.
Ich denke das ist gut mit 2K - Kleber und Glasfasermatten in den Griff
zu bekommen.


Grüße
______

Bild
______
mfg
Thomas
Antworten

Zurück zu „Gesuche“