4 Gang Toploader

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
marpi

4 Gang Toploader

Beitrag von marpi »

Hallo,

suche 4 Gang Toploader und alles was mit dem umbau von C4 Automatik auf Schaltgetriebe zu tun hat für 67 Mustang.
Bitte alles anbieten!

Vielen Dank!

Marcel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 4 Gang Toploader

Beitrag von Schraubaer »

Warum kein T5, Tremec etc.? Besser, leichter zu beschaffen und sehr gute Umbaukits!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
marpi

Re: 4 Gang Toploader

Beitrag von marpi »

Hallo Heiner,

möchte das Getriebe an meinen 347er packen. Da ich nicht weis wie viel Drehmoment der macht und das T5 vielleicht oder auch nicht reichen könnte von der Haltbarkeit (grenzwertig sein könnte), bin ich mir nach meinen Recherchen bei einem Toploader auf der sicheren Seite. Oder wie ist deine einschätzung dazu?

Habe auch vorhin festgestellt das ich schon die komplette Kupplungsmechanik hier liegen hab (Z-Bar, Kupplungspedal usw.).


Gruß
Marcel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 4 Gang Toploader

Beitrag von 67GTA »

Marcel,

da steht grad wieder eins in der Bucht:

http://www.ebay.de/itm/270888172333?ssP ... 1423.l2649

Stand schon zweimal drin....

Gruß,
axl
Gruß
Axel
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: 4 Gang Toploader

Beitrag von stang-fan69 »

@ marpi:

...Dann entweder ein Tremec TKO einbauen (könnte aber eng werden, im Getriebetunnel) oder ein T5 mit verstärktem Zahnradsatz vom G-Force.
Das T5-Z von Ford Racing (gibts z.B. bei Summit) sollte eigentlich auch halten, wenn man nicht fährt (und schaltet) wie ein Irrer.
Hinter dem 392 Stroker eines Spezls (65er Fastback) hält es zumindest seit etwa 4 Jahren, und der Fahrer gehört zu den besagten Irren

5-Gang geht also schon, wenn man möchte....
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 4 Gang Toploader

Beitrag von Schraubaer »

Genau, TREMEC TKO, wirst es nicht bereuen!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
marpi

Re: 4 Gang Toploader

Beitrag von marpi »

Hi!

welche Vorteile bringen mir ein fünf Gang Getriebe? In der Stadt gibts kaum möglichkeit diesen zu nutzen. Auf Landstrassen hier in der gegend kann man einen fünften Gang auch kaum verwenden. Oder sehe ich etwas falsch?

Welchen Kurs wird denn für so ein verstärktes T5 aufgerufen?

Vielen Dank
Marcel
stangman64
Beiträge: 1216
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: 4 Gang Toploader

Beitrag von stangman64 »

67GTA hat geschrieben:Marcel,
da steht grad wieder eins in der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/270888172333?ssP ... 1423.l2649
Stand schon zweimal drin....
Gruß,
axl
Das ist ein early Getriebe für 64 1/2 Mustangs.
Pass nicht auf die 6-Bolt Glocken
http://www.mustangtek.com/Bellhousings/ ... sings.html
http://www.mustangtek.com/toploader/toploader.html
http://www.mustangtek.com/transmission/T-10.html

marpi
hier wirst du fündig, die Getriebe halten auch deinen Ansprüchen
http://www.keislerauto.com

Gruss
Steph
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: 4 Gang Toploader

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Also das T5Z kostet so um die 1000 - 1200 USD, je nachdem, wo man kauft. Das G-Force T5 ist etwas teurer, soll aber auch mehr abkönnen.

Grundsätzlich bietet der lang übersetzte 5.Gang die Möglichkeit die Hinterachse kürzer zu übersetzten (3.50 - 3.70 ist sinnvoll, 4.1 schon eher grenzwertig).

Durch die kurze Gesamtübersetzung hat man in den Gängen 1-4 knackige Beschleunigung, für Langstrecke auf der AB zum Beispiel schiebt man den 5. rein und man hat eine angenehme Drehzahl trotz der kurzen HA.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 4 Gang Toploader

Beitrag von Orbiter »

Mann muss drauf achten es Gibt 5 Gang Getriebe die so wie dein jetziges im höchsten Gang 1:1 übersetzt sind, und es gibt 5 Gang Getriebe mit overdrive wo der 4. Gang 1:1 übersetzt ist und der fünfte zum Autobahnfahren mit geringer Drehzal ist, mit einer Übersetzung von 0,78:1 oder ähnliches

Viele Gänge heist das der Fahrer sich in einem engen Drehzahlband bewegen kann, für die Stadt eher unwichtig, wobei ein kurzer 1. Gang beim Stopp/Go die Kupplung nicht dauernd schleifen muss.

Wenn ich richtig gelesen habe hast Du eine 67er ? da is ausreichend Platz im Tunnel das man mit ganz wenig Modifikation an der Karosse auskommt.

Grüße
Markus der auch gerade Teile zum Umrüsten von Automatic zur Schaltung hortet Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Gesuche“