Seite 1 von 1
Draht für Sitzbezüge
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 17:07
von technotaub
Hallo an Alle!
Ich bin dabei die Vordersitze meines 67er Coupes neu zu beziehen.
Hierbei fehlen mir aber für einen Sitz (nur für Sitzfläche) die Drähte, welche in den Sitzbezug eingeschoben werden.
Vielleicht hat von euch noch jemand solche herum liegen oder eine Idee wie ih das ganze sonst noch lösen könnte.
Danke und Gruß
Rico
Re: Draht für Sitzbezüge
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 17:12
von 68GT500
Hi Rico,
diese Drähte lassen sich relativ einfach aus normalem Draht (in der richtigen Stärke) nachfertigen.
mfg
Michael
Re: Draht für Sitzbezüge
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 17:28
von DukeLC4
Hallo Rico,
ich habe dazu einfach Fahrradspeichen verwendet.
Das in den Sitzen ist kein spezieller Draht,
im Prinzip kannst du auch im Baumarkt was in passender
Stärke kaufen.
Gruß
Patrick
Re: Draht für Sitzbezüge
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 17:45
von technotaub
Besten Dank für die schnellen Antworten.
Das mit den Fahrradspeichen werd ich sicher ausprobieren.
Wünsch euch jetzt schon ein sonniges Wochenende und viel Spaß beim Cruisen!
Rico
Re: Draht für Sitzbezüge
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 18:15
von Nordlicht
Hallo Rico,
das Problem ist, dass man den Draht nicht um die Ecken des eingenähten "Stoff-Schlauchs" bekommt. Ich habe einfach drei gerade Enden Schweißdraht genommen und die Ecken "verknotet", damit sich dort nichts verschieben kann, etwa so (der angeknotete Draht geht natürlich normal durch den Stoffschlauch):
Zudem habe ich an den vier Ecken kurze Schweißdrähte "angeknotet", die ich durch das Schaumstoffkissen geführt
und anschließend am Sitzgestell befestigt habe:
Anschließend die Drähte noch mit den Hog Rings überall am Sitzgestell befestigt und man kann sicher sein, dass es die nächsten 40 Jahre hält:
Gruß
Hartmut
Re: Draht für Sitzbezüge
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 21:39
von V8-Fan
Wo sind den die Drähte aus dem alten Sitzbezug?
Als ich meine Sitze neu überzogen habe, habe ich diese einfach wieder in den neuen Bezug eingezogen.
War kein Problem und ging ratzfatz.
Gruß
Armin
Re: Draht für Sitzbezüge
Verfasst: Do 31. Mär 2011, 11:53
von technotaub
@Armin: Die alten Drähte sind förmlich zerbröselt. Der Vorbesitzer hatte damals die orginalen schon nicht mehr verwendet.
@Hartmut: Besten Dank für deine Erläuterungen. Welchen Durchmesser
hast du bei deinem Draht verwendet?
Rico
Re: Draht für Sitzbezüge
Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 01:19
von Red Taz
Hi Jungs,
ich bin auch gerade dabei, die Sitze neu zu beziehen.
Habt ihr einen Tip für die Drähte im Jute direkt auf dem Gestell?
Und was habt ihr für die Verbindung dieser Drähte genommen? Bei mir im Original war dafür eine gedrehtes Papier verwendet.
Ein Draht ist dafür wohl zu fest - oder?