Seite 1 von 2
Suche V8 Kardanwelle
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 10:24
von DukeLC4
Hallo,
ich brauche ein Kardanwelle mit 51" Länge, also die normale Länge von 65-73
für den V8. Gerne auch ohne Yoke und U-Joints.
Hat jemand noch sowas liegen?
Gruß
Patrick
Re: Suche V8 Kardanwelle
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 13:01
von TripleT
Hallo Patrick,
ich habe noch eine schwarze, kunsstoffbeschichtete Kardanwelle liegen,
habe aber keine Ahnung wie lang die ist!
Liegt bei Ralf in der Garage...., vielleicht kann er Dir die ja mal nachmessen.
Timo
Re: Suche V8 Kardanwelle
Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 11:00
von DukeLC4
Hallo Timo,
ich habe Ralf gerade eine Email geschrieben, wäre super wenn das passt.
Ich habe nämlich gerade festgestellt, dass ich schon jahrelang mit einer
6-Zylinder Welle rumfahre. Die würde ich gerne bald ersetzen, bevor der
Zahnstocher doch mal bricht.
Gruß
Patrick
Re: Suche V8 Kardanwelle
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 15:38
von 69ShelbyGT500
Ernüchterung:
Timos Kardanwelle ist 53" lang.
Die im Shelby 43,8". Hier sollte aber eine 46,15" drin sein ...
Es fehlen hier also rund 60mm
siehe auch:
http://www.mustangtek.com/differential/ ... .htm#yokeA
Re: Suche V8 Kardanwelle
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 21:41
von DukeLC4
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Ernüchterung:
Timos Kardanwelle ist 53" lang.
Die im Shelby 43,8". Hier sollte aber eine 46,15" drin sein ...
Es fehlen hier also rund 60mm
siehe auch:
http://www.mustangtek.com/differential/ ... .htm#yokeA
Hallo Ralf,
schade, das passt leider nicht.
Aber trotzdem danke fürs nachschauen.
Da werde ich mal weitersuchen.
Gruß
Patrick
Re: Suche V8 Kardanwelle
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 11:09
von DukeLC4
Ich habe jetzt eine Welle bekommen, in der perfekten Länge,
mit den großen Kreuzgelenken. Da kann ich jetzt auch meinen T5 Yoke
anflanschen und hoffe die Kreuzgelenke ertragen meinen Fahrstil länger.
Patrick
Re: Suche V8 Kardanwelle
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 13:07
von 69ShelbyGT500
wo was wie anflanschen ?
Hast Du jemanden der Dir die Kardanwelle zurechtbaut ?
Meine müsste ja um 50mm verlängert werden und eine neue aus den USA ist wegen den Frachtkosten mit etwas zu teuer.
Zur Info: 3" / 76,2mm Aussendurchmesser
Re: Suche V8 Kardanwelle
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 17:30
von DukeLC4
69ShelbyGT500 hat geschrieben:wo was wie anflanschen ?
Hast Du jemanden der Dir die Kardanwelle zurechtbaut ?
Meine müsste ja um 50mm verlängert werden und eine neue aus den USA ist wegen den Frachtkosten mit etwas zu teuer.
Zur Info: 3" / 76,2mm Aussendurchmesser
Hallo Ralf,
ich habe meine Welle vom Peter bekommen, der hat eine ganze Tonne voll gebrauchter Wellen rumliegen,
da war es einfach etwas passendes zu finden.
Er hat mir aber auch erzählt, sie könnten die Wellen verlängern und kürzen.
Zum wuchten werden die Wellen dann zum Gelenkwellen Orth nach Mannheim gebracht.
Die Firma fertigt auch selbst Wellen an und kann bei gebrauchten Wellen die Länge ändern.
Patrick
Re: Suche V8 Kardanwelle
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 17:56
von 69ShelbyGT500
DukeLC4 hat geschrieben:....
ich habe meine Welle vom Peter bekommen, der hat eine ganze Tonne voll gebrauchter Wellen rumliegen,
da war es einfach etwas passendes zu finden.
....
und da hast Du nicht mal für den Onkel Ralf nachgeschaut ???
Problem mit Timos Welle ist nämlich auch noch, dass die Kreuzgelenkaufnahmen zu schmal sind. 82mm und ich benötige 92mm Breite.
Ich kann also diese Welle selbst durch Kürzen nicht bei mir im Shelby benutzen. Und meine Welle verändern hiesse:
Shelby nix mehr fahren und für mich beginnt die Saison doch gerade erst ...
Re: Suche V8 Kardanwelle
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 18:17
von DukeLC4
69ShelbyGT500 hat geschrieben:DukeLC4 hat geschrieben:....
ich habe meine Welle vom Peter bekommen, der hat eine ganze Tonne voll gebrauchter Wellen rumliegen,
da war es einfach etwas passendes zu finden.
....
und da hast Du nicht mal für den Onkel Ralf nachgeschaut ???
Problem mit Timos Welle ist nämlich auch noch, dass die Kreuzgelenkaufnahmen zu schmal sind. 82mm und ich benötige 92mm Breite.
Ich kann also diese Welle selbst durch Kürzen nicht bei mir im Shelby benutzen. Und meine Welle verändern hiesse:
Shelby nix mehr fahren und für mich beginnt die Saison doch gerade erst ...
Hallo Ralf,
ich wußte nicht das es bei Dir auch so dringend ist.
Die Welle von Timo bekommst du angepasst, es gibt extra conversion u-joints um die schmale Welle auf den
breiten Yoke, oder andersrum, anzupassen.
Ich muss jetzt bspw. auch einen 1310/1330 conversion u-joint für den T5 Yoke verbauen, das sind gebräuchliche Teile.
Gib die Welle am besten in Mannheim bei Orth ab, lass sie kürzen und neu wuchten, das kostet nicht die Welt und die haben auch die passenden Kreuzgelenke da.
Die Wellen vom Peter sind ja auch gebraucht, die musst du auch erst restaurieren und wuchten lassen. Da kannst du auch
gleich die vorhandene Welle von Timo anpassen lassen.
Gruß
Patrick